Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Buchstabe Dann? bedingte Formatierung od VBA?

Wenn Buchstabe Dann? bedingte Formatierung od VBA?
08.01.2014 20:40:11
ulrich
Hallo ihr netten Excel-Profis
Nach stundenlanger Recherche, unendlichen Fehlversuchen.... Ich brauche eure Hilfe!
Ich verzweifel mit den bedingten Formatierungen......
Ich suche Lösung für:
WENN in C5 (kein Pflichtfeld): a oder b oder c oder d oder f usw. (das ganze Alphabet ist möglich (max 2 Buchstaben Kombinationen)
DANN
D5 farblich markieren;
D5 Pflichtfeld nur WENN in C5 Buchstabe (max 2) steht;
4. WENN in D5 eine Zahl 1-50 eingetragen wird: DANN D5 keine Farbe mehr;
5. WENN in D5 eine Zahl (1-50) DANN E5 farblich (E5 kein Pflichtfeld)
WENN E5 leer bleibt DANN mit Start in nä. Zeile (6) wieder neutral
Das ganze Blatt hat 40 Zeilen......
Kann mich irgend Jemand verstehen, oder habe ich mich zu dusselig ausgedrückt? Jedenfalls bekomme ich das Ergebnis nicht gebacken. Asche über mein Haupt und vorab Dankeschön für eure Hilfe
Grüsse von Wolfgang

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Bedingte Formatierung mit Buchstaben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung in Excel zu nutzen und bestimmte Zellen basierend auf Buchstaben zu färben, folge diesen Schritten:

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle D5 aus, die du farblich markieren möchtest.

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Regeltyp auswählen: Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.

  4. Formel eingeben: Gib folgende Formel ein, um D5 zu formatieren, wenn in C5 ein Buchstabe steht:

    =UND(ISTTEXT(C5);LÄNGE(C5)<=2)

    Diese Formel prüft, ob C5 Text (maximal 2 Buchstaben) enthält.

  5. Format festlegen: Wähle die gewünschte Formatierung (z. B. Hintergrundfarbe).

  6. Zweite Regel hinzufügen: Wiederhole den Vorgang für die Zelle E5. Verwende eine Formel, die prüft, ob D5 eine Zahl zwischen 1 und 50 ist:

    =UND(ISTZAHL(D5);D5>=1;D5<=50)
  7. Regeln anwenden: Klicke auf OK, um die Regeln zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: D5 wird nicht farbig, obwohl C5 einen Buchstaben enthält.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und die Zelle C5 tatsächlich Text enthält.
  • Fehler: E5 bleibt farbig, obwohl D5 eine Zahl zwischen 1 und 50 hat.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bedingungen in der bedingten Formatierung richtig definiert sind.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur bedingten Formatierung ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Damit kannst du komplexere Bedingungen festlegen:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge einen neuen Modul ein und verwende folgenden Code:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Me.Range("C5")) Is Nothing Then
           If Target.Value Like "[A-Z][A-Z]" Then
               Me.Range("D5").Interior.Color = RGB(255, 255, 0) ' Gelb
           Else
               Me.Range("D5").Interior.ColorIndex = xlNone ' Keine Farbe
           End If
       End If
    End Sub

    Diese Methode erlaubt es, automatisch die Farbe bei bestimmten Buchstaben zu ändern.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Wenn in C5 "A" steht, wird D5 gelb.
  2. Beispiel 2: Wenn in D5 die Zahl 25 steht, wird E5 grün gefärbt, solange E5 leer bleibt.

Tipps für Profis

  • Nutze die bedingte Formatierung für Großbuchstaben, indem du die Formel =UND(ISTTEXT(C5);C5=GROSS(C5)) verwendest.
  • Du kannst die Formatierungsregeln priorisieren, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Regeln zuerst angewendet werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung nur für einen Buchstaben anwenden?
Verwende die Formel =UND(ISTTEXT(C5);LÄNGE(C5)=1).

2. Funktioniert die bedingte Formatierung auch in Excel Online?
Ja, die meisten Funktionen sind auch in Excel Online verfügbar, jedoch können einige VBA-Funktionen nicht genutzt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige