Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bestimmte Zelle aus mehreren Tabellenblättern ansp

bestimmte Zelle aus mehreren Tabellenblättern ansp
29.05.2015 12:42:43
Anita
Hallo liebes Forum,
da ich hier schon bei anderen Problemen fündig geworden bin, wollt eich euch nun mit meinem aktuellen Problem konfrontieren:
Ich habe eine Datei mit Personastammdaten erstellt. Dabei hat jeder MA ein eigenes Tabellenblatt und dieses ist auch nach ihm benannt.
Ich würde nun gerne auf einem separaten Tabellenblatt bestimmte Auswertungen machen. Z.B. gibt auf jedem Tabellenblatt die Zelle F43 an, ob ein MA die VL nutzt oder nicht. D.h. da steht ja oder nein.
Kann ich mir nun anzeigen den Namen des Tabellenblattes anzeigen, bei dem in dieser Zelle ja steht? So könnte ich mir super Übersichten erstellen.
Toll wäre auch, wenn ich nicht alles neu machen müsste, sobald ich einen neuen MA und somit ein neues Tabellenblatt anlege.
Danke für eure Tipps.
Anita

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Zellen aus mehreren Tabellenblättern auslesen
29.05.2015 13:41:54
Klexy
In das Auswertungsblatt musst du dir eine Liste mit allen Blattnamen machen.
Daraus kannst du mit der Formel INDIREKT die entsprechenden Werte anzeigen lassen.
Wenn du einen neuen MA anlegst, musst du seinen Namen auch in die Auswertungsliste schreiben.

AW: bestimmte Zelle aus mehreren Tabellenblättern ansp
29.05.2015 21:21:24
Sepp
Hallo Anita,
Tabelle1

 ABCDE
1     
2     
3 MitarbeiterLVBlabla 
4 MaierJaabc 
5 MüllerNeinxyz 
6     
7     
8     
9     
10     
11     
12     
13     
14     
15     
16     
17     
18     
19     
20     
21     

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B4=WENN(ZEILEN($1:2)>ANZAHL2(Alle); "";HYPERLINK("#'"&INDEX(Alle;ZEILEN($1:2))&"'!A1";TEIL(INDEX(Alle;ZEILEN($1:2)); FINDEN("]";INDEX(Alle;ZEILEN($1:2)))+1;31)))
C4=WENN(B4="";"";INDIREKT("'"&B4&"'!C2"))
D4=WENN(B4="";"";INDIREKT("'"&B4&"'!D2"))
Namen in Formeln
ZelleNameBezieht sich auf
B4Alle=ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(1+0*JETZT())
Namen verstehen


Maier

 ABCDE
1  LVBlabla 
2  Jaabc 
3     


Müller

 ABCDE
1  LVBlabla 
2  Neinxyz 
3     


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Die Formel(n) kannst du einfach nach unten kopieren/ausfüllen.
Gruß Sepp

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bestimmte Zelle aus mehreren Tabellenblättern anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Liste der Tabellenblätter: Füge auf einem neuen Tabellenblatt eine Liste aller Mitarbeiternamen (Tabellenblätter) in eine Spalte ein.

  2. Verwende die Formel INDIREKT: Um die Werte aus der gleichen Zelle (z.B. F43) in den verschiedenen Tabellenblättern auszulesen, schreibe in die Zelle, wo das Ergebnis angezeigt werden soll:

    =INDIREKT("'" & A1 & "'!F43")

    Hierbei ist A1 die Zelle, die den Namen des Tabellenblatts enthält.

  3. Kopiere die Formel nach unten: Ziehe die Ecke der Zelle mit der Formel nach unten, um die Daten aus den entsprechenden Zellen der anderen Tabellenblätter zu übernehmen.

  4. Verwende WENN-Formeln: Um nur die Namen anzuzeigen, bei denen die Zelle F43 "Ja" enthält:

    =WENN(INDIREKT("'" & A1 & "'!F43")="Ja", A1, "")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Überprüfe, ob der Tabellenblattname in der Liste korrekt eingegeben wurde. Tippfehler führen häufig zu diesem Fehler.
  • Fehler: Leere Zellen werden angezeigt

    • Lösung: Stelle sicher, dass die WENN-Formel korrekt ist und nur die gewünschten Werte anzeigt.

Alternative Methoden

  • Power Query: Du kannst Power Query verwenden, um Daten aus mehreren Tabellenblättern zu importieren und sie in einer Tabelle zusammenzuführen. Dies ist besonders nützlich, wenn du regelmäßig neue Daten hinzufügst.

  • VBA-Makros: Für fortgeschrittene Benutzer kann ein VBA-Makro geschrieben werden, um die Daten automatisch zusammenzuführen und die gewünschte Zelle aus verschiedenen Tabellenblättern auszulesen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Tabellenblätter:

  • Maier (Zelle F43: "Ja")
  • Müller (Zelle F43: "Nein")

In deinem Auswertungsblatt könnte die Liste so aussehen:

A B C
Mitarbeiter Status Ergebnis
Maier Ja =WENN(INDIREKT("'" & A2 & "'!F43")="Ja", A2, "")
Müller Nein =WENN(INDIREKT("'" & A3 & "'!F43")="Ja", A3, "")

Das Ergebnis zeigt nur "Maier" in der Ergebnisse-Spalte an.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Wenn du oft mit den gleichen Zellen arbeitest, kannst du ihnen Namen geben. So wird die Formel klarer und leichter zu warten.

  • Datenvalidierung: Setze eine Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Namen in der Liste der Tabellenblätter eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Zellen gleichzeitig auslesen?
Du kannst die INDIREKT-Formel anpassen, um mehrere Zellen zu kombinieren. Beispiel:

=INDIREKT("'" & A1 & "'!F43") & " " & INDIREKT("'" & A1 & "'!F44")

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die beschriebenen Formeln sollten auch in Excel Online funktionieren, solange die Struktur der Arbeitsmappe gleich bleibt.

3. Muss ich die Formeln manuell anpassen, wenn ich ein neues Tabellenblatt hinzufüge?
Ja, du musst den neuen Mitarbeitersnamen manuell in die Liste einfügen, aber die Formeln können einfach nach unten gezogen werden, um die neuen Daten zu übernehmen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige