Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dynamische Bedingte Formatierung

Dynamische Bedingte Formatierung
10.09.2015 16:52:35
Pinus
Guten Tag,
ich habe eine Tabelle mit rund 300 Zeilen / Einträgen.
Nun möchte ich alle Einträge in A rot färben, wenn die Summe von B:X=0, jedoch soll dies für jede Zeile betrachtet werden, d.h.
A1 rot, wenn summe(b1:x1)=0
A2 rot, wenn summe(b2:x2)=0
Wie ich feststellen musste, kann ich bedingte Formatierungen nicht einfach kopieren, auch nicht wenn ich den Pinsel "Format kopieren" verwende!
Wer hat mir eine Lösung?
Besten Dank

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dynamische Bedingte Formatierung
10.09.2015 17:03:48
SF
Hola,
die bed. Formatierung lässt sich wunderbar per Pinsel übertragen. Was nicht klappt schreibst du leider nicht, ich rate daher mal: in der Formel hast du absolut fixiert.
Gruß,
steve1da

AW: Dynamische Bedingte Formatierung
10.09.2015 17:14:03
Pinus
Besten Dank, daran lags - ich habe die $ nicht entfernt! Gracias!

Anzeige
AW: Dynamische Bedingte Formatierung
10.09.2015 17:07:54
Michael
Hi Pinus,
Du markierst die A-Spalte, soweit Du es brauchst, dann rufst Du die bed. Form. auf und gibst die Formel für die erste Zeile ein: =SUMME(B1:X1)=0
und suchst Dir die Farbe aus.
Alle weiteren Zeilen werden automatisch behandelt, so weit Du eben markiert hattest.
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamische Bedingte Formatierung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle mit den benötigten Daten, in diesem Fall etwa 300 Zeilen, gut strukturiert ist.

  2. A-Spalte markieren: Wähle die Zellen in der A-Spalte aus, die du formatieren möchtest. Zum Beispiel, A1 bis A300.

  3. Bedingte Formatierung aufrufen: Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".

  4. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen eingeben: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gib folgende Formel ein:

    =SUMME(B1:X1)=0
  5. Format auswählen: Klicke auf „Format“ und wähle die gewünschte Farbe (z.B. Rot) aus.

  6. Regel anwenden: Bestätige die Eingaben mit „OK“. Die bedingte Formatierung wird jetzt für alle markierten Zellen in der A-Spalte angewendet, basierend auf den jeweiligen Zeilen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formatierung wird nicht korrekt angewendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die $-Zeichen in deiner Formel verwendet hast. Diese fixieren die Zellbezüge und verhindern, dass die Formel dynamisch bleibt. Entferne die $, um sicherzustellen, dass die bedingte Formatierung als dynamischer Bereich funktioniert.
  • Problem: Die Formel wird nicht übernommen, wenn du die Formatierung kopierst.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die ganze A-Spalte markierst, bevor du die bedingte Formatierung anwendest. So bleibt die Formel für jede Zeile dynamisch.

Alternative Methoden

Wenn du mit der oben beschriebenen Methode nicht zufrieden bist, kannst du die bedingte Formatierung auch über VBA (Visual Basic for Applications) anwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Sub DynamischeFormatierung()
    Dim cell As Range
    For Each cell In Range("A1:A300")
        If Application.WorksheetFunction.Sum(cell.Offset(0, 1).Resize(1, 23)) = 0 Then
            cell.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
        Else
            cell.Interior.ColorIndex = xlNone ' Keine Farbe
        End If
    Next cell
End Sub

Diese Methode bietet dir mehr Flexibilität und Kontrolle über die bedingte Formatierung.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in den Zellen B1 bis X1:

  • B1: 0
  • C1: 0
  • D1: 0
  • ...
  • X1: 0

Mit der oben genannten Formel wird A1 rot, weil die Summe von B1 bis X1 gleich 0 ist. Wenn du in der nächsten Zeile (B2 bis X2) eine Zahl hinzufügst, wird A2 nicht rot, da die Summe nicht 0 ist.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Du kannst benannte Bereiche für die Daten verwenden, um die Handhabung zu erleichtern. So wird die Formel übersichtlicher und einfacher zu pflegen.

  • Anpassung der Farbschemata: Experimentiere mit verschiedenen Farben, um die Lesbarkeit deiner Daten zu verbessern. Nutze die bedingte Formatierung nicht nur für die A-Spalte, sondern auch für andere relevante Bereiche.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung rückgängig machen? Um die bedingte Formatierung zu entfernen, gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Regeln verwalten" und wähle die Regel aus, die du löschen möchtest.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebene Methode funktioniert in Excel 2010 und neueren Versionen. In älteren Versionen kann die Benutzeroberfläche leicht abweichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige