Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Problem mit ActiveX Steuerelement

Problem mit ActiveX Steuerelement
21.03.2016 16:28:03
Berny
Hallo VBA – Profis
Ich hab mal wieder ein Problem an dem ich nicht weiterkomme.
Ich habe ein paar Template erstellt in denen ActiveX Elemente (CommandButten = Excel Standard eingegeben über Entwicklertools – Einfügen – ActiveX- Steuerelemente) eingebunden sind.
Das Ganze funktioniert seit Jahren bei ca. 50 Kollegen.
Jetzt kommt ein neuer Kollege hinzu bei dem der Klick auf den Button keine Reaktion hervorruft.
Ich habe bis jetzt noch nie bei irgendeinem der Kollegen etwas einrichten müssen. Es hat einfach funktioniert.
Hat jemand eine Ahnung wo ich an welcher „Schraube“ drehen muss?
MfG.
Berny

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem mit ActiveX Steuerelement
21.03.2016 16:37:35
Steve
Hallo Berny,
kann es sein dass der Benutzer die Warnung zwecks Makros übersehen hat? Wenn man sie ignoriert wird sie kurze Zeit später nicht mehr angezeigt und dann wundert man sich. Das kommt bei mir im Betrieb leider allzu häufig vor, aber diese Unwissenheit des Kollegen ist recht schnell aufgeklärt.
Nach dem Öffnen bringt aus Sicherheitsgründen Excel eine Warnung dass potentiell gefährliche Inhalte wie Makros enthalten sind, welche man erst durch die Bestätigung am oberen Mappenrand zulassen muss. Dies soll vor simplen Hackangriffen schützen.
Man kann entweder das Dokument als vertrauenswürdig erklären um nicht bei jedem Öffnen erneut die Makros aktivieren zu müssen oder im Trust-Center Makros generell zulassen. Die Entscheidung liegt letztendlich beim Nutzer, nicht beim Programmierer, da sie lokal für den Rechner gilt.
lg Steve

Anzeige
sicherheitscenter - makrosicherheit hoch? e.o.m.
21.03.2016 16:39:18
selli

AW: Problem mit ActiveX Steuerelement
22.03.2016 07:20:07
Berny
Hallo Steve, hallo Selli,
danke für eure Antwort.
Leider ist es nicht so einfach. Andere Makros die ebenfalls in dem Template enthalten sind funktionieren. Makro - Sicherheit ist auf dem untersten Level eingestellt.
Wenn ich die Makros von Hand über die VBA Umgebung starte funktionieren sie. Sie lassen sich nur nicht über die eingebundenen CommandButton starten.

M.f.G.
Berny

Anzeige
AW: Problem mit ActiveX Steuerelement
22.03.2016 09:24:01
selli
hallo berny,
was sagen die active-x einstellungen?
gruß
selli

AW: Problem mit ActiveX Steuerelement
22.03.2016 12:31:56
Berny
Hallo Selli,
OK, ich habe jetzt die ActivX –Einstellungen gecheckt.
Stehen bei allen auf dem dritten Auswahlbutton „Eingabeaufforderung anzeigen, bevor alle Steuerelemente mit minimalen Einschränkungen aktiviert werden“.
Wenn das bei allen gleich ist, dürfte das nicht das Problem sein.
M.f.G.
Berny

Anzeige
AW: Problem mit ActiveX Steuerelement
22.03.2016 17:32:33
Berny
Hallo noch einmal,
ich bin im Netz auf eine kleine Software von Peter Haserodt gestoßen.
( http://www.haserodt.de/index.php?site=505 )
Damit konnte ich das Problem lösen.
Danke an alle die versucht haben mir zu helfen.
M.f.G.
Berny
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

ActiveX Steuerelemente in Excel richtig nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Entwicklertools aktivieren: Stelle sicher, dass die Entwicklertools in Excel aktiviert sind. Gehe dazu auf „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere das Kontrollkästchen „Entwicklertools“.

  2. ActiveX Steuerelemente einfügen: Klicke auf das Tab „Entwicklertools“ und wähle unter „Einfügen“ die „ActiveX-Steuerelemente“ aus. Wähle den gewünschten Steuerelementtyp (z.B. CommandButton) aus und platziere ihn in deinem Arbeitsblatt.

  3. Steuerelement konfigurieren: Rechtsklicke auf das Steuerelement und wähle „Eigenschaften“, um die Einstellungen nach deinen Wünschen anzupassen.

  4. Code hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Steuerelement und wähle „Code anzeigen“. Hier kannst du VBA-Code hinzufügen, um die Funktionalität zu bestimmen.

  5. Sicherheitswarnung beachten: Beim Öffnen der Datei kann eine Sicherheitswarnung angezeigt werden. Aktiviere die Makros, um die ActiveX Steuerelemente nutzen zu können.

  6. Testen: Teste das Steuerelement, um sicherzustellen, dass es wie gewünscht funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • ActiveX Steuerelemente funktionieren nicht: Wenn die ActiveX Steuerelemente in Excel nicht reagieren, überprüfe die Makrosicherheitseinstellungen. Stelle sicher, dass die Sicherheit auf „Niedrig“ oder „Benutzerdefiniert“ eingestellt ist.

  • Excel ActiveX Steuerelement lässt sich nicht klicken: Überprüfe, ob die Datei als vertrauenswürdig eingestuft ist. Du kannst dies im Trust-Center unter „Vertrauenswürdige Dokumente“ anpassen.

  • Makros funktionieren nicht: Wenn andere Makros funktionieren, aber nicht die über ActiveX Steuerelemente, stelle sicher, dass die ActiveX Einstellungen korrekt konfiguriert sind.


Alternative Methoden

Falls die ActiveX Steuerelemente weiterhin Probleme verursachen, kannst du die folgenden Alternativen ausprobieren:

  • Formularsteuerelemente: Diese sind einfacher zu handhaben und erfordern keine speziellen Sicherheitseinstellungen. Du findest sie ebenfalls im Tab „Entwicklertools“ unter „Einfügen“.

  • VBA UserForms: Eine weitere Option ist die Verwendung von UserForms, die flexibler sind und eine bessere Benutzeroberfläche bieten.


Praktische Beispiele

  1. Ein einfacher ActiveX Button: Füge einen CommandButton hinzu und verwende folgenden VBA-Code, um eine Nachricht anzuzeigen:

    Private Sub CommandButton1_Click()
       MsgBox "Hallo, Welt!"
    End Sub
  2. Steuerung eines Arbeitsblatts mit ActiveX: Füge einen ToggleButton hinzu, um die Sichtbarkeit eines Bereichs zu steuern:

    Private Sub ToggleButton1_Click()
       If ToggleButton1.Value Then
           Range("A1:B10").EntireRow.Hidden = False
       Else
           Range("A1:B10").EntireRow.Hidden = True
       End If
    End Sub

Tipps für Profis

  • Aktiviere ActiveX im Trust-Center: Um die Nutzung von ActiveX zu erleichtern, kannst du im Trust-Center die Einstellungen für ActiveX Steuerelemente anpassen.

  • Dokument als vertrauenswürdig markieren: Wenn du regelmäßig mit ActiveX arbeitest, markiere das Dokument als vertrauenswürdig, um Sicherheitswarnungen zu vermeiden.

  • Regelmäßige Updates: Halte Excel auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass alle ActiveX Steuerelemente reibungslos funktionieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was sind ActiveX Steuerelemente?
ActiveX Steuerelemente sind interaktive Elemente, die in Excel verwendet werden, um die Benutzeroberfläche zu gestalten und bestimmte Aktionen durchzuführen.

2. Warum funktionieren meine ActiveX Steuerelemente nicht?
Es kann mehrere Gründe geben, darunter falsche Sicherheitseinstellungen oder dass die Datei nicht als vertrauenswürdig eingestuft ist. Überprüfe die Makrosicherheit und die ActiveX Einstellungen im Trust-Center.

3. Wie aktiviere ich ActiveX in Excel?
Um ActiveX zu aktivieren, gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust-Center“ > „Einstellungen für das Trust-Center“ und passe die ActiveX-Einstellungen an.

4. Wie kann ich ein ActiveX Steuerelement zurücksetzen?
Um ein ActiveX Steuerelement zurückzusetzen, kannst du es einfach löschen und erneut einfügen oder die Eigenschaften zurücksetzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige