Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Steuerelement Button mit Zelle verknüpfen

Steuerelement Button mit Zelle verknüpfen
23.01.2017 10:17:39
Andreas
Hi
Ist es möglich ein Steuerelementbutton mit einer darunterliegenden Zelle zu verbinden.
Grund: ich möchte, wenn ich den Button betätige, das er mir direkt darunter eine Zahl schreibt z.B. eine "1"
Da ich etwa 10 Button habe, möchte ich einen VBA Code der möglichst einheitlich ist, damit ich nicht jeden Button einzeln programmieren muss. Jedesmal wenn ich also einen der Button drücke, soll er direkt unter den Button die Zelle mit einer 1 belegen. Wenn ich den Button mehrmals drücke, soll er dann immer um 1 erhöhen.
Ich weiß das geht auch mit dem Drehfeld-Steuerelement, aber ich hätte das gern mit einem Button.
Vielen Dank schon mal im vorraus
Andreas
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Steuerelement Button mit Zelle verknüpfen
23.01.2017 10:31:27
Beverly
Hi Andreas,
was für Button - Formular-Steuerelemente oder ActiveX-Steuerelemente?


AW: Steuerelement Button mit Zelle verknüpfen
23.01.2017 10:36:49
Andreas
Hi Karin,
Formular-Steuerelemente.
AW: Steuerelement Button mit Zelle verknüpfen
23.01.2017 10:45:48
Beverly
Hi Andreas,
verknüpfe jedes Steuerelement mit folgendem Makro:
Sub Addieren()
With ActiveSheet.Shapes(Application.Caller)
Range(.TopLeftCell.Address).Offset(2, 0) = Range(.TopLeftCell.Address).Offset(2, 0) + 1
End With
End Sub

Eventuell musst du Offset(2, 0) entsprechend anpassen - hier wird 2 Zellen unterhalb der Zelle, auf der die Oberkante des Steuerelementes liegt, jewels um 1 erhöht.


Anzeige
AW: Steuerelement Button mit Zelle verknüpfen
23.01.2017 11:46:22
Andreas
Hi Karin,
vielen Dank, das funktioniert ja super und ich hab mal wieder was gelernt.
Danke
Gruß
Andreas
wie sieht es mit dem VBA-Forum aus?
23.01.2017 12:09:01
Werner
Hallo Andreas,
teilst du das jetzt auch noch im VBA-Forum mit, nicht dass sich dort noch jemand umsonst mit dem Thema befasst.
Gruß Werner
AW: Steuerelement Button mit Zelle verknüpfen
23.01.2017 10:59:07
Andreas
Hi Karin,
Formular-Steuerelemente.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Steuerelement Button in Excel mit Zelle verknüpfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und aktiviere das Arbeitsblatt, in dem du das Steuerelement einfügen möchtest.
  2. Füge ein Formular-Steuerelement hinzu:
    • Gehe zum Reiter „Entwicklertools“.
    • Klicke auf „Einfügen“ und wähle das „Button (Formular-Steuerelement)“ aus.
  3. Plaziere den Button auf dem Arbeitsblatt, wo du ihn haben möchtest.
  4. Verknüpfe den Button mit einem Makro:
    • Ein Dialogfenster öffnet sich. Wähle „Neues Makro erstellen“ aus.
  5. Füge den folgenden VBA-Code ein:
    Sub Addieren()
       With ActiveSheet.Shapes(Application.Caller)
           Range(.TopLeftCell.Address).Offset(2, 0) = Range(.TopLeftCell.Address).Offset(2, 0) + 1
       End With
    End Sub
    • Dieser Code erhöht den Wert in der Zelle, die sich zwei Zeilen unterhalb des Buttons befindet, um 1, jedes Mal wenn der Button gedrückt wird.
  6. Schließe den VBA-Editor und teste den Button, indem du ihn anklickst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Button funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass das Makro korrekt verknüpft ist und die Sicherheitsstufe für Makros in Excel angepasst ist.

  • Fehler: Die Zahl wird nicht erhöht
    Lösung: Überprüfe den Offset-Wert im VBA-Code. Möglicherweise musst du ihn anpassen, falls sich die Struktur deines Arbeitsblatts geändert hat.


Alternative Methoden

  • Du kannst ActiveX-Steuerelemente verwenden, um Buttons in Excel zu erstellen. Diese bieten mehr Flexibilität in der Gestaltung und Programmierung, erfordern jedoch eine etwas andere Vorgehensweise bei der Verknüpfung mit Zellen.

  • Ein weiteres Steuerelement, das du in Betracht ziehen könntest, ist das Drehfeld-Steuerelement, falls du eine andere Art der Interaktion benötigst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast einen Button in Zelle A1, und der Wert in Zelle A3 soll erhöht werden. Der VBA-Code bleibt derselbe, und der Button wird unter A1 platziert.

  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Buttons hast, kannst du denselben VBA-Code für alle Buttons verwenden, um verschiedene Zellen zu befüllen, indem du den Offset-Wert entsprechend anpasst.


Tipps für Profis

  • Nutze englische Bezeichnungen für deine Steuerelemente, wenn du international arbeitest, um Komplikationen mit der VBA-Programmierung zu vermeiden.

  • Experimentiere mit benutzerdefinierten Funktionen in VBA, um komplexere Berechnungen durchzuführen, wenn der Button gedrückt wird.

  • Halte deine VBA-Codes organisiert, indem du sie in Module unterteilst, vor allem wenn du viele Steuerelemente in deinem Excel-Dokument verwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein ActiveX-Steuerelement in eine Zelle einbetten?
Du kannst ein ActiveX-Steuerelement aus dem Entwicklertools-Menü auswählen und es direkt auf dem Arbeitsblatt platzieren. Dann kannst du es mit VBA verknüpfen, um die gewünschten Funktionen zu implementieren.

2. Was ist der Unterschied zwischen Formular- und ActiveX-Steuerelementen?
Formular-Steuerelemente sind einfacher zu verwenden und benötigen weniger Programmierung, während ActiveX-Steuerelemente mehr Anpassungsmöglichkeiten und erweiterte Funktionen bieten.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und späteren Versionen verfügbar. Achte darauf, dass die Entwicklertools aktiviert sind, um Steuerelemente hinzuzufügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige