Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellwert ist "x" dann Zellen verbinden

Zellwert ist "x" dann Zellen verbinden
14.11.2005 10:19:51
Walter
Guten Morgen Forumuser
ich erstelle für unseren Bowlingclub eine Art Auswertung.
Dafür werden jetzt und auch in der Zukunft alle Ergebnisse in Excel eingegeben.
Jetzt ist mir aufgefallen das wenn man beim erstem Wurf einen Strike würft
ja der zweite Wurf wegfällt. Bei der Eingabe in Excel wird dann beim ersten
Wurf ein X eingetragen.
Jetzt möchte ich das wenn ich beim ersten Wurf ein X eingetragen habe die Zellen
vom ersten und zweiten Wurf verbunden wird.
Beispiel: E11 ist X eingetragen, dann E11 & F11 verbinden.
So gehts.

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Range("E11").Value = "x" Then
Range("E11:F11").Merge
End If
End Sub

Wie kann ich das aber für alle Zellen in Spalte, E, G, I, K, M, O, Q, S, U hinterlegen?
Hat jemand eine Idee
Danke
Walter
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellwert ist "x" dann Zellen verbinden
14.11.2005 11:15:33
IngGi
Hallo Walter,
so vielleicht?

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Column > 4 And Target.Column < 22 And Target.Column Mod 2 = 1 Then
If LCase(Target.Value) = "x" Then
Range(Target, Target.Offset(0, 1)).Merge
End If
End If
End Sub
Gruß Ingolf
Anzeige
AW: Zellwert ist "x" dann Zellen verbinden
14.11.2005 11:26:26
Walter
Hallo Ingolf
ja so geht es, vielen Dank.
Aber nur damit ich es auch verstehe.
> 4 ist ab Spalte E und Was ist aber Mod 2 = 1 , Target , LCase ?
Will es nur verstehen.
Gruß
Walter
AW: Zellwert ist "x" dann Zellen verbinden
14.11.2005 12:30:50
IngGi
Hallo Walter,
xy Mod 2 = 1 bedeutet, dass wenn ich die Zahl xy durch 2 teile, ein Rest von 1 herauskommt. Hier wird also geprüft, ob die Spaltennummern, geteilt durch 2 einen Rest ergeben oder anders ausgedrückt, ob es sich um gerade oder ungerade Spalten handelt. Nur die ungeraden werden berücksichtigt.
Target ist eine Variable, die von Excel selbst bei bestimmten Ereignisprozeduren erzeugt und gesteuert wird. In einer Worksheet_Change-Prozedur wird in Target immer die Zelle übergeben, die sich verändert hat, wodurch die Prozedur gestartet wurde. Wenn ich also z.B. die Zelle E5 ändere, ist "Target" dasselbe wie "Range("E5")", nur eben variabel.
Die Funktion LCase wandelt in jedem beliebigen Text alle Großbuchstaben in Kleinbuchstaben um. Damit ist es bei dem Vergleich egal, ob in die Zelle ein großes X oder ein kleines x geschrieben wird.
Gruß Ingolf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige