Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Inhalte der Zellen verbinden

Inhalte der Zellen verbinden
18.03.2019 12:41:48
teleman65
Hallo, ich benötige eure Hilfe, bin mit meinem Latein am Ende.
habe folgende Zellen
29.05.2008 765 49,80 82,62 1,659 6,52
und als Ergebnis soll folgendes in einer anderen Zelle das Resultat heraus kommen.
2008-05-29,"765","49.8","1","82.62","6.52",,,,"","0","1","201","1.659","0","0","6","0.0"
die Kommas, Anführungszeichen und die restlichen Zahlen müssen so bleiben,
ausser die Zahl 6 soll pro Zeile eins hochzählen.
Ich hoffe ich konnte es irgendwie rüberbringen.
Im vorraus schon mal ein großes Danke
Bernd
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Inhalte der Zellen verbinden
18.03.2019 12:44:09
Alexandra
Hi Bernd,
lade doch mal dein Beispieldatei hoch, dann kann Dir leichter geholfen werden!
LG
Alexandra
'Die restlichen Zahlen sollen so bleiben...'
18.03.2019 19:10:47
Luc:-?
…Woher kommen die denn, Teleman,
dass ist auch nicht aus der BspDatei ersichtlich, obwohl sie von Zeile zu Zeile unterschiedlich sind‽
Für die angegebenen Daten ergibt sich mit der unten stehenden Fml folgendes Ergebnis:
2008-05-08,1,53.50,76.45,1.429,
2008-05-29,765,49.80,82.62,1.659,6.52
2008-06-06,1112,21.31,30.67,1.439,6.14
2008-06-08,1829,43.66,63.70,1.459,6.09
2008-06-25,2582,44.67,65.62,1.469,5.93
2008-07-19,3437,49.04,73.02,1.489,5.74
2008-08-13,4158,41.90,58.20,1.389,5.81
2008-08-16,4728,35.47,45.01,1.269,6.22
2008-08-30,5520,44.16,56.48,1.279,5.58
2008-09-04,6247,43.08,58.11,1.349,5.93
2008-09-22,7185,51.05,66.31,1.299,5.44
2008-10-08,8075,51.32,67.18,1.309,5.77
Formel* in I2[:I13]:=VJoin(A2:F2;",";;-1)
* Ggf auch so: =""""&VJoin(A2:F2;""",""";;-1)&""""
Allerdings ist VJoin eine UDF, die hier in ihren bisher unveröffentlichten Versionen ab 1.5 benötigt würde (Archiv-Vs1.4 fehlt das hier verwendete 4.Argument!). Inwieweit sich VJoin hier durch die neue Xl-Fkt TEXTVERKETTEN ersetzen ließe, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Was die FarbÜbernahme farbiger Texte betrifft, ist das mit und schon gar nicht auf einer Fml normalerweise nicht möglich. Dazu muss das Fml-Ergebnis als Text gespeichert wdn. Es gibt hier gewisse Möglichkeiten, mit einer UDF im Verbund mit einer separat ausgelösten Subprozedur eine Fml-Auslagerung zu erreichen, das Fml-Ergebnis als Text zu speichern und entsprd zu färben.
Das kann man aber auch alles auf einmal mit einer speziellen VBA-SubProzedur erreichen, weshalb ich hier (auch wg fehlender Angaben) auf weitere Ausführungen zu Fml-Lösungen verzichte.
Gruß, Luc :-?
„Die Intelligenzmenge ist auf diesem Planeten eine Konstante, die Bevölkerung nimmt aber zu!“ Auch deshalb informieren mit …
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige