Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Gesamtwerte für gestapelte Säulendiagramme (100%)

Gesamtwerte für gestapelte Säulendiagramme (100%)
06.04.2017 16:59:32
Juliane
Hallo zusammen,
ich habe ein gestapeltes Säulendiagramm erstellt, dass für jeden Monat auf 100% gesetzt ist (siehe Beispieldatei). Neben dem prozentualen Anteil der Farben innerhalb der Säule würde ich gern oberhalb der Säulen auch die absolute Summe pro Monat anzeigen lassen (bspw. 121 im Januar oder 151 im Februar).
Bislang habe ich dazu nichts gefunden. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Viele Grüße Juliane

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/112703.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Gesamtwert für Säule - Datenbeschriftung aus Zelle
06.04.2017 17:13:49
Daniel
Hi
geht so:
- Summenzeile in der Absolut- und Prozenttabelle hinzufügen
- die Summenzeile der Prozenttabelle dem Diagramm als Datenreihe hinzufügen
- die Summendatenreihe als Liniendiagramm festlegen (kombiniertes Diagramm)
- für die Summendatenreihe die Datenbeschriftung hinzufügen mit dem Typ: Werte aus Zellen und hier dann die Summenzeile der Absolut-Tabelle auswählen
- dann halt noch entsprechend formtieren:
- Werte oberhalb anzeigen, Linie ohne Linie und ohne Marker.
https://www.herber.de/bbs/user/112704.xlsx
(die Linien und Marker habe ich zur besseren anklickbarkeit drin gelassen)
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Gesamtwert für Säule - Datenbeschriftung aus Zelle
06.04.2017 17:50:52
Juliane
Hi Daniel,
vielen Dank für deine Antwort, da hätte ich auch selbst drauf kommen können ;-)
Hat super funktioniert :-)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gesamtwerte für gestapelte Säulendiagramme in Excel anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Summe in einem gestapelten Säulendiagramm anzuzeigen, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Erstelle Dein Diagramm: Zuerst solltest Du ein gestapeltes Säulendiagramm erstellen. Wähle Deine Daten aus und gehe zu Einfügen > Diagramme > Säulendiagramm > Gestapelte Säulen.

  2. Summenzeile hinzufügen: Füge in Deiner Datenquelle eine Summenzeile hinzu, die die Gesamtwerte für jeden Monat berechnet. Dies kannst Du beispielsweise mit der Funktion SUMME() machen.

  3. Datenreihe hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Daten auswählen. Füge die Summenzeile als neue Datenreihe hinzu.

  4. Kombiniertes Diagramm erstellen: Wähle die Summendatenreihe aus und gehe zu Diagrammtools > Entwurf > Diagrammtyp ändern. Wähle Kombiniertes Diagramm und ändere den Diagrammtyp der Summendatenreihe in Linie.

  5. Datenbeschriftung hinzufügen: Klicke auf die Linie der Summendatenreihe, gehe zu Diagrammtools > Entwurf und wähle Datenbeschriftungen hinzufügen. Wähle Werte aus Zellen und wähle die Zellen aus, die die Summen enthalten.

  6. Formatierung anpassen: Stelle sicher, dass die Datenbeschriftungen oberhalb der Säulen angezeigt werden. Entferne die Linien- und Markerformatierung der Summendatenreihe, um das Diagramm sauber zu halten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Summe nicht sichtbar
    Lösung: Überprüfe, ob die Summenzeile korrekt als Datenreihe im Diagramm hinzugefügt wurde.

  • Fehler: Prozentwerte werden nicht korrekt angezeigt
    Lösung: Stelle sicher, dass die Datenreihe für die Prozentwerte korrekt definiert ist und dass die Summe für das Diagramm in einer separaten Reihe steht.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Summe in einem Excel gestapelten Säulendiagramm anzuzeigen, ist die Verwendung von:

  • Formel in einer Zelle: Berechne die Summe in einer Zelle und füge diese Zelle dann als Datenbeschriftung in das Diagramm ein.
  • Verwendung von Balkendiagrammen: Du kannst auch ein Balkendiagramm verwenden, um die Gesamtsumme anzuzeigen. Dabei kannst Du die gleichen Schritte anwenden, um die Summe anzuzeigen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die Du ausprobieren kannst:

  1. Monatsumsätze: Erstelle ein gestapeltes Säulendiagramm für die Umsätze verschiedener Produkte pro Monat und füge die Gesamtsumme pro Monat hinzu.

  2. Projektzeitaufwand: Visualisiere den Zeitaufwand für verschiedene Projektphasen und zeige die Gesamtstunden pro Phase an.


Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierung in Deinen Daten, um wichtige Werte hervorzuheben.
  • Experimentiere mit kombinierten Diagrammen, um die Darstellung von absoluten Werten und Prozenten in einem Diagramm zu kombinieren.
  • Speichere Deine Diagrammvorlagen, um sie in zukünftigen Projekten schnell wiederverwenden zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Datenbeschriftungen formatieren?
Um die Datenbeschriftungen zu formatieren, klicke auf die Beschriftungen im Diagramm und wähle die gewünschten Formatierungsoptionen aus dem Menü.

2. Kann ich mehrere Summen in einem Diagramm anzeigen?
Ja, Du kannst mehrere Datenreihen als Summen hinzufügen und diese entsprechend formatieren, um sie im Diagramm anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige