Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Arbeitstage dazu addieren

Arbeitstage dazu addieren
29.05.2017 17:33:40
Christian
Moin alle zusammen,
vor einiger Zeit habe ich das Thema hier schon mal gepostet, leider finde ich den alten Thread nicht mehr aber es hat sich bei dieser Sache auch viel getan bei mir.
Ich habe im Netz eine Funktion zum Thema Arbeitstage auf ein Datum addieren gefunden und verzweifel jetzt aber bei der Anpassung an mein Modell. Anbei eine Beispieldatei die das ganze veranschaulicht.
https://www.herber.de/bbs/user/113868.xlsm
Public Function getEndeDatum(ByVal startDatum As Date, ByVal Arbeitstage As Integer) As Date
Dim anz As Integer
While True
startDatum = DateAdd("d", 1, startDatum)
If Weekday(startDatum, vbMonday)  ""
If Datum = Sheets("Fabrikkalender").Cells(z, 2).Value Then
isFeiertag = True
Exit Function
End If
z = z + 1
Wend
isFeiertag = False
End Function
Weitere Fragen beantworte ich gerne, parallel versuche ich auch schon selber das Problem zu lösen. Wenn ich es geschafft habe, gebe ich natürlich Bescheid aber es sieht nicht gut aus..
Viele Grüße und danke für eure Bemühungen
Christian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Arbeitstage dazu addieren
29.05.2017 17:37:01
Hajo_Zi
Hallo Christian,
warum nicht einfach Arbeitstag()

AW: Arbeitstage dazu addieren
29.05.2017 17:47:10
Christian
Hmm, das Problem beschäftigt mich schon einige Wochen und natürlich habe ich da auch immer wieder an diese einfache Funktion gedacht. Meine Vorstellung ist, das ich ein Datumswert aus einer Tabelle ziehe, über einen Sverweis erscheint dieser dann in der Tabelle wo er bearbeitet werden soll und dann geht er direkt zurück in die ursprüngliche Tabelle. Aus dieser Tabelle können dann Diagramme erzeugt werden. Also es geht mir darum ein Datumswert übersichtlich rauszuziehen, Arbeitstage drauf bzw. abzuziehen und die Änderungen sofort sichtbar in einen Diagramm darzustellen. Wenn das in meiner Beispieldatei irgendwie mit der Funktion geht wäre ich Begeistert :)
Anzeige
Dann lies Dir die Hilfe zu ARBEITSTAG durch und ..
29.05.2017 19:14:57
lupo1
... probiere es an einem Beispiel durch, statt so viel Text zu machen.
Du wirst entzückt sein.
AW: Dann lies Dir die Hilfe zu ARBEITSTAG durch und ..
29.05.2017 19:50:05
Christian
In vielen Stellen meiner Excel Datei verwende ich bereits die Funktion.. ich frage mich einfach wie ich es in diesen speziellen Fall schaffe diese Funktion zu verwenden. Daher auch der viele Text... Aber dann versuche ich selber das Problem zu lösen. Danke
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Arbeitstage in Excel addieren leicht gemacht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Arbeitstage in Excel zu addieren, kannst du die Funktion ARBEITSTAG() verwenden. Diese Funktion hilft dir, ein Datum zu berechnen, das eine bestimmte Anzahl von Arbeitstagen (ohne Wochenenden und optionale Feiertage) nach einem Startdatum liegt. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Gib dein Startdatum in eine Zelle ein, z.B. A1.
  3. Gib die Anzahl der Arbeitstage, die du hinzufügen möchtest, in eine andere Zelle ein, z.B. B1.
  4. Verwende die Funktion in einer dritten Zelle, z.B. C1, um das Enddatum zu berechnen:
    =ARBEITSTAG(A1, B1)
  5. Optional: Wenn du Feiertage ausschließen möchtest, erstelle eine Liste mit Feiertagen und füge diese in die Funktion ein:
    =ARBEITSTAG(A1, B1, Feiertage)

    Dabei ist Feiertage der Bereich, in dem deine Feiertagsdaten stehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: #WERT!

    • Lösung: Überprüfe, ob das Startdatum in einem gültigen Datumsformat vorliegt.
  • Fehler 2: #NAME?

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Funktion ARBEITSTAG() korrekt geschrieben ist. Möglicherweise verwendest du eine Excel-Version, die diese Funktion nicht unterstützt.
  • Fehler 3: Falsches Enddatum

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Anzahl der Arbeitstage korrekt eingegeben wurde und dass keine Feiertage in der Liste fehlen.

Alternative Methoden

Wenn du an einer anderen Methode interessiert bist, um Arbeitstage zu addieren, kannst du die Funktion ARBEITSTAG.INTL() verwenden. Diese Funktion erlaubt es dir, benutzerdefinierte Wochenenden anzugeben. Hier ist ein Beispiel:

=ARBEITSTAG.INTL(A1, B1, "0000011")

In diesem Beispiel wird Samstag und Sonntag als Wochenende betrachtet. Du kannst das Muster ändern, um verschiedene Tage als Wochenende festzulegen.


Praktische Beispiele

  1. Arbeitstage hinzufügen ohne Wochenenden:

    =ARBEITSTAG(A1, 10)  // 10 Arbeitstage nach Startdatum in A1
  2. Arbeitstage plus Feiertage: Angenommen, du hast Feiertage in den Zellen D1:D5:

    =ARBEITSTAG(A1, B1, D1:D5)
  3. Datum plus Tage addieren (inkl. Wochenenden): Möchtest du einfach nur Tage hinzuzufügen, benutze die Funktion DATUM():

    =A1 + 14  // 14 Tage zum Datum in A1 hinzufügen

Tipps für Profis

  • Wenn du regelmäßig mit Arbeitstagen arbeitest, speichere deine Feiertagsliste in einer separaten Datei, damit du sie bei Bedarf einfach referenzieren kannst.
  • Nutze die Funktion NETTOARBEITSTAGE(), um die Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Daten zu berechnen.
  • In Excel 2016 oder höheren Versionen kannst du die Funktion ARBEITSTAG.INTL() verwenden, um flexiblere Wochenendregelungen zu definieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich die Nettoarbeitstage zwischen zwei Daten? Verwende die Funktion:

=NETTOARBEITSTAGE(A1, B1, Feiertage)

Dabei sind A1 und B1 die Start- und Enddaten.

2. Kann ich Feiertage automatisch in die Berechnung einbeziehen? Ja, erstelle eine Liste von Feiertagen und füge sie in die ARBEITSTAG()-Funktion ein, wie zuvor beschrieben.

3. Was ist der Unterschied zwischen ARBEITSTAG() und ARBEITSTAG.INTL()? ARBEITSTAG() berücksichtigt nur standardmäßige Wochenenden (Samstag und Sonntag), während ARBEITSTAG.INTL() benutzerdefinierte Wochenendtage zulässt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige