Arbeitstage in Excel addieren leicht gemacht
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Arbeitstage in Excel zu addieren, kannst du die Funktion ARBEITSTAG()
verwenden. Diese Funktion hilft dir, ein Datum zu berechnen, das eine bestimmte Anzahl von Arbeitstagen (ohne Wochenenden und optionale Feiertage) nach einem Startdatum liegt. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
- Gib dein Startdatum in eine Zelle ein, z.B.
A1
.
- Gib die Anzahl der Arbeitstage, die du hinzufügen möchtest, in eine andere Zelle ein, z.B.
B1
.
- Verwende die Funktion in einer dritten Zelle, z.B.
C1
, um das Enddatum zu berechnen:
=ARBEITSTAG(A1, B1)
- Optional: Wenn du Feiertage ausschließen möchtest, erstelle eine Liste mit Feiertagen und füge diese in die Funktion ein:
=ARBEITSTAG(A1, B1, Feiertage)
Dabei ist Feiertage
der Bereich, in dem deine Feiertagsdaten stehen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du an einer anderen Methode interessiert bist, um Arbeitstage zu addieren, kannst du die Funktion ARBEITSTAG.INTL()
verwenden. Diese Funktion erlaubt es dir, benutzerdefinierte Wochenenden anzugeben. Hier ist ein Beispiel:
=ARBEITSTAG.INTL(A1, B1, "0000011")
In diesem Beispiel wird Samstag und Sonntag als Wochenende betrachtet. Du kannst das Muster ändern, um verschiedene Tage als Wochenende festzulegen.
Praktische Beispiele
-
Arbeitstage hinzufügen ohne Wochenenden:
=ARBEITSTAG(A1, 10) // 10 Arbeitstage nach Startdatum in A1
-
Arbeitstage plus Feiertage:
Angenommen, du hast Feiertage in den Zellen D1:D5:
=ARBEITSTAG(A1, B1, D1:D5)
-
Datum plus Tage addieren (inkl. Wochenenden):
Möchtest du einfach nur Tage hinzuzufügen, benutze die Funktion DATUM()
:
=A1 + 14 // 14 Tage zum Datum in A1 hinzufügen
Tipps für Profis
- Wenn du regelmäßig mit Arbeitstagen arbeitest, speichere deine Feiertagsliste in einer separaten Datei, damit du sie bei Bedarf einfach referenzieren kannst.
- Nutze die Funktion
NETTOARBEITSTAGE()
, um die Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Daten zu berechnen.
- In Excel 2016 oder höheren Versionen kannst du die Funktion
ARBEITSTAG.INTL()
verwenden, um flexiblere Wochenendregelungen zu definieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie berechne ich die Nettoarbeitstage zwischen zwei Daten?
Verwende die Funktion:
=NETTOARBEITSTAGE(A1, B1, Feiertage)
Dabei sind A1
und B1
die Start- und Enddaten.
2. Kann ich Feiertage automatisch in die Berechnung einbeziehen?
Ja, erstelle eine Liste von Feiertagen und füge sie in die ARBEITSTAG()
-Funktion ein, wie zuvor beschrieben.
3. Was ist der Unterschied zwischen ARBEITSTAG()
und ARBEITSTAG.INTL()
?
ARBEITSTAG()
berücksichtigt nur standardmäßige Wochenenden (Samstag und Sonntag), während ARBEITSTAG.INTL()
benutzerdefinierte Wochenendtage zulässt.