Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung bei doppelten Werten

Bedingte Formatierung bei doppelten Werten
25.10.2018 18:15:19
Michael
Hallo Forum,
habe folgendes Problem, ich möchte doppelte Werte in einer Spalte über die "bedingte Formatierung" darstellen. Soweit funktioniert dies auch. Der Zelleninhalt wird pro Zeile aus jeweils Zellen erstellt.
Wenn alle drei Zellen leer sind wird über einer WENN-Formel die Zelle mit Blank belegt. Ansonsten wird der ZellenInhalt (Zeichenkette) aus den drei Feldern erstellt.
Bei der Überprüfung werden jetzt jedoch die Zellen die Leer sind auch rot formatiert :(
Doppelte Werte (Zeichenketten) sollen markiert werden, jedoch nicht die Leeren Zellen! Wie ist dies zu realisieren?
Herzlichen Dank im Voraus.
VG
Michael
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung bei doppelten Werten
25.10.2018 18:19:15
onur
Wo ist denn deine (Beispiel-)Datei?
Wie soll man dir zeigen, was du falsch gemacht hast, wenn man nicht mal weiß, WAS du gemacht hast?
=ZÄHLENWENN($A$1:$A$99;A1)>1
25.10.2018 18:52:58
WF
Das als Formel der bedingten Formatierung in A1:A99 eingeben und ein Format aussuchen.
WF
AW: =ZÄHLENWENN($A$1:$A$99;A1)>1
25.10.2018 19:41:05
Michael
Dies hatte ich bereits ausprobiert. Jedoch werden hierbei auch die leeren Zellen rot hinterlegt (siehe Datei). Diese sind ja eigentlich nicht leer, da ja die WEN-Formel in den Zellen steht.
In der Spalte F soll eine leere Zelle dargestellt werden wenn keine Daten in den verketteten Zellen enthalten sind. Gleiches gilt für die Spalte G, an dieser Stelle soll die Anzahl der Zeichen in der Spalte F überprüft werden. Wenn diese größer 30 Zeichen ist soll entsprechende Zelle rot markiert werden!
Die Information soll später für einen MatrixCode verwendet werden, der maximal nur 30 Zeichen darstellen kann.
Anzeige
AW: =ZÄHLENWENN($A$1:$A$99;A1)>1
25.10.2018 19:45:37
SF
Hola,
welche Datei?
Gruß,
steve1da
"siehe Datei" - es gibt keine
25.10.2018 19:50:19
WF
die "leeren" Zellen sind also nicht leer.
nullo problemo - dann ändere die Formel in:
=(LÄNGE(A1)>0)*(ZÄHLENWENN($A$1:$A$99;A1)>1)
WF
AW: "siehe Datei" - es gibt keine
25.10.2018 19:54:42
Michael
so müsste jetzt zum Download zur Verfügung stehen, sorry
Anzeige
AW: "siehe Datei" - es gibt keine
25.10.2018 20:13:02
Michael
Habe alles entsprechend geändert jetzt werden jedoch die doppelten Zeichenketten nicht mehr markiert :(
AW: Bedingte Formatierung bei doppelten Werten
25.10.2018 19:49:30
onur
Ignoriere ruhig meine Antwort, dann können Alle weiterhin herumraten.
AW: Bedingte Formatierung bei doppelten Werten
25.10.2018 20:21:33
Michael
Anbei der Link zur Datei
https://www.herber.de/bbs/user/124917.xls
sorry, war keine Absicht!
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung bei doppelten Werten
25.10.2018 20:22:19
SF
Hola,
markiere F2 bis F-irgendwas.
Start - Bedingte Formatierung - Neue Regel - Formel zur Ermittlung....
=(ZÄHLENWENN($F$2:$F$1000;$F2)>1)*(F2"")

Gruß,
steve1da
Anzeige
=(LÄNGE(F1)>0)*(ZÄHLENWENN($F$1:$F$99;F1)>1)
25.10.2018 20:29:44
WF
funktioniert einwandfrei
WF
AW: =(LÄNGE(F1)>0)*(ZÄHLENWENN($F$1:$F$99;F1)>1)
25.10.2018 21:27:57
Michael
Ja super, hat funktioniert. Danke
Leider kämpfe ich immer noch mit der zweiten bedingten Formatierung, bei der in Spalte G der Zellenwert auf größer 22 kontrolliert werden soll und wie auch bei der vorherigen Formel die Zellen die keinen Wert haben (jedoch Formel) ignoriert werden sollen (Keine Markierung).
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Danke im Voraus
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung bei doppelten Werten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellenbereich auswählen: Markiere den Bereich, in dem Du die bedingte Formatierung anwenden möchtest (z.B. A1:A99).

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".

  3. Formel zur Ermittlung: Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" und gib folgende Formel ein:

    =(LÄNGE(A1)>0)*(ZÄHLENWENN($A$1:$A$99;A1)>1)

    Diese Formel sorgt dafür, dass nur doppelte Werte markiert werden und leere Zellen ignoriert werden.

  4. Format auswählen: Klicke auf "Formatieren" und wähle eine Farbe, um die doppelten Werte hervorzuheben.

  5. Regel anwenden: Bestätige die Eingaben mit "OK".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Leere Zellen werden rot formatiert: Stelle sicher, dass Du die Formel (LÄNGE(A1)>0)*(ZÄHLENWENN($A$1:$A$99;A1)>1) verwendest. Diese ignoriert leere Zellen.

  • Doppelte Werte werden nicht erkannt: Überprüfe, ob die Werte tatsächlich identisch sind, ohne zusätzliche Leerzeichen oder unsichtbare Zeichen. Verwende =GLÄTTEN(A1) in einer Hilfsspalte, um Leerzeichen zu entfernen.

  • Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Achte darauf, dass der Zellbereich korrekt ausgewählt ist und die Formel richtig eingegeben wurde.


Alternative Methoden

Falls Du die bedingte Formatierung für doppelte Werte nicht benutzen möchtest, kannst Du auch folgende Option ausprobieren:

  • ZÄHLENWENN-Funktion: Erstelle eine Hilfsspalte, um die Anzahl der Vorkommen zu zählen. In Zelle B1 könntest Du zum Beispiel die Formel =ZÄHLENWENN($A$1:$A$99;A1) verwenden. Markiere die Zellen, die mehr als 1 ergeben, manuell oder mit einer weiteren bedingten Formatierung.

Praktische Beispiele

  1. Doppelte Werte in einer Liste markieren: Wenn Du eine Liste von Kundennamen hast, kannst Du mit der oben genannten Formel die Namen markieren, die sich wiederholen.

  2. Leere Zellen ignorieren: Bei der Analyse von Verkaufsdaten kann die bedingte Formatierung angewendet werden, um nur die Zellen mit tatsächlichen Werten zu betrachten, während leere Zellen nicht formatiert werden.

  3. Datumskontrolle: Bei der Verwendung von Datumswerten kannst Du eine Formel verwenden, um beispielsweise Daten zu markieren, die älter als heute sind, ohne leere Zellen zu formatieren:

    =UND(A1<HEUTE();LÄNGE(A1)>0)

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Erstelle benannte Bereiche für deine Daten, um die Lesbarkeit der Formeln zu erhöhen.

  • Regeln priorisieren: Wenn Du mehrere bedingte Formatierungen anwendest, achte darauf, die Reihenfolge der Regeln zu überprüfen. Die oberste Regel hat Vorrang.

  • Bedingte Formatierung auf andere Blätter anwenden: Wenn Du die Formatierung auf ein anderes Blatt anwenden möchtest, musst Du die Formel anpassen, um auf den entsprechenden Bereich zu verweisen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum werden leere Zellen nicht ignoriert?
Wenn leere Zellen rot formatiert werden, überprüfe die verwendete Formel. Stelle sicher, dass die Länge der Zelle geprüft wird, um leere Zellen auszuschließen.

2. Wie kann ich doppelte Werte in Excel zählen?
Verwende die Formel =ZÄHLENWENN($A$1:$A$99;A1) in einer Hilfsspalte, um die Anzahl der Vorkommen eines Wertes zu ermitteln.

3. Wie kann ich das Format für doppelte Werte ändern?
Öffne die bedingte Formatierung, wähle die Regel aus und klicke auf "Formatieren", um eine andere Farbe oder Schriftart für die doppelten Werte auszuwählen.

4. Was ist, wenn meine Formel nicht funktioniert?
Überprüfe die Zellbezüge in der Formel und stelle sicher, dass sich die Daten im richtigen Bereich befinden und die Formatierung korrekt angewendet wurde.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige