Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Entwurfsmodus läßt sich nicht deaktivieren

Entwurfsmodus läßt sich nicht deaktivieren
14.03.2019 10:53:24
Tomolo56
In einem EXCEL-Tabellenblatt habe ich 2 Active-X-Steuerelemente (Combo-Box und Button).
Bei mir auf dem PC läuft die Anwendung einwandfrei. Bei meinem Arbeitskollegen ist der Entwurfsmodus aktiv und läßt sich nicht ausschalten.Der Button "Entwurfsmodus" ist nicht ausgegraut, aber bei Betätigen "tut sich nichts", der Entwurfsmodus bleibt aktiv.
Wir haben beide die gleichen Sicherheitseinstellungen: alle Makros aktivieren, alle Steuerelemente aktivieren, Zugriff auf das VBA-Projektobjektmodell vertrauen.
Vielleicht hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte.
Für hilfreiche Antworten vielen Dank.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Entwurfsmodus läßt sich nicht deaktivieren
14.03.2019 11:16:17
Marco
Hallo,
schau mal mit Alt+F11 nach ob noch ein Makro läuft. Falls ja, dort einfach auf Stop klicken und testen ob es dann geht. Oft sind Einige Dinge nicht auswählbar solange noch Makros aktiv sind.
VG
Marco
AW: Entwurfsmodus läßt sich nicht deaktivieren
14.03.2019 18:22:02
Tomolo56
Danke für die Antwort.
Leider ist das Problem nicht gelöst. Es läuft kein Makro
Anzeige
AW: Entwurfsmodus läßt sich nicht deaktivieren
14.03.2019 20:02:11
Hajo_Zi
Bei Deinem Kollegen ist unter Optionen eingestellt alle Makros Deaktivieren. Trustcenter.

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Die Beiträge werden auch ignoriert, es erfolgt keine Antwort.
AW: Entwurfsmodus läßt sich nicht deaktivieren
15.03.2019 09:47:30
Tomolo56
Leider ist das auch nicht der Grund. Wie ich geschrieben habe:
"Wir haben beide die gleichen Sicherheitseinstellungen: alle Makros aktivieren, alle Steuerelemente aktivieren, Zugriff auf das VBA-Projektobjektmodell vertrauen"
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Entwurfsmodus in Excel deaktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Entwurfsmodus in Excel zu deaktivieren, folge diesen Schritten:

  1. Entwicklertools aktivieren:

    • Falls die Entwicklertools nicht sichtbar sind, aktiviere sie:
      • Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen.
      • Aktiviere das Kontrollkästchen für Entwicklertools. Klicke auf OK.
  2. Entwurfsmodus deaktivieren:

    • Klicke auf den Tab Entwicklertools.
    • Stelle sicher, dass der Button Entwurfsmodus nicht hervorgehoben ist. Wenn er grau ist, könnte dies auf ein Problem hindeuten.
  3. Makros überprüfen:

    • Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Überprüfe, ob noch laufende Makros vorhanden sind. Falls ja, klicke auf Stop, um sie zu beenden.
  4. Sicherheitseinstellungen überprüfen:

    • Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Trust Center Einstellungen.
    • Stelle sicher, dass die Option Alle Makros aktivieren ausgewählt ist.
  5. Excel neu starten:

    • Manchmal hilft ein Neustart von Excel, um Probleme mit dem Entwurfsmodus zu beheben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Entwurfsmodus lässt sich nicht deaktivieren:

    • Überprüfe die Sicherheitseinstellungen. Manchmal kann der Entwurfsmodus aktiv bleiben, wenn Makros deaktiviert sind.
  • Button "Entwurfsmodus" ausgegraut:

    • Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen hast und die Datei nicht schreibgeschützt ist.
  • Entwicklertools sind nicht auswählbar:

    • Wenn die Entwicklertools ausgegraut sind, könnte das an den Excel-Optionen oder an der Datei liegen. Überprüfe die Datei auf Schreibschutz.

Alternative Methoden

  • VBA-Skript verwenden: Wenn du den Entwurfsmodus häufig aktivieren oder deaktivieren musst, kannst du ein einfaches VBA-Skript erstellen, das dies automatisch für dich erledigt.

    Sub ToggleDesignMode()
      Application.CommandBars("Ribbon").Controls("Entwicklertools").Controls("Entwurfsmodus").Execute
    End Sub
  • Excel im Entwicklermodus starten: Du kannst Excel auch im Entwicklermodus starten, um schneller auf die Entwicklertools zugreifen zu können.


Praktische Beispiele

  • Fehlerbehebung bei Active-X-Steuerelementen: Wenn du Active-X-Steuerelemente in deinem Excel-Dokument verwendest und Probleme mit dem Entwurfsmodus hast, überprüfe die entsprechenden Steuerelemente auf Kompatibilität.

  • Drag & Drop deaktivieren: Manchmal kann das Deaktivieren der Drag & Drop-Funktion in Excel helfen, den Entwurfsmodus korrekt zu aktivieren oder zu deaktivieren.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Platzhaltertext: Stelle sicher, dass der Platzhaltertext in deinen Formularen korrekt gesetzt ist. Der Entwurfsmodus kann manchmal aufgrund von nicht korrekt formatierten Platzhaltern Schwierigkeiten haben.

  • Makros für häufige Aufgaben nutzen: Automatisiere wiederkehrende Aufgaben mit Makros, um Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich den Entwurfsmodus nicht deaktivieren? Es könnte an den Sicherheitseinstellungen oder aktiven Makros liegen. Überprüfe diese, um das Problem zu lösen.

2. Was mache ich, wenn der Button "Entwurfsmodus" ausgegraut ist? Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen hast und die Datei nicht schreibgeschützt ist. Überprüfe auch die Vertrauenseinstellungen in Excel.

3. Wie aktiviere ich die Entwicklertools in Excel? Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen und aktiviere das Kontrollkästchen für Entwicklertools.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige