Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

XML in Excel via VBA

Forumthread: XML in Excel via VBA

XML in Excel via VBA
04.03.2020 10:02:51
Thorben
Guten Tag. Ich habe in meinem Praktikum eine Aufgabe bekommen bei der ich seit mehreren Tagen ein größeres Problem habe. Da mir keiner in der Abteilung helfen kann dachte ich, ich frage mal hier.
So zur Aufgabenstellung.
Ich soll einen Button in ein Tabellenblatt einfügen mit dem ich mehrere XML Dateien oder gleich einen ganzen ordner voll mit XML Datein in eine einzelne Tabelle einfügen kann. Quasi genau das was der Import Button von Excel selbst auch macht (Dieser button ist allerdings keine Option da es für Kunden der Firma kompliziert sein könnte diesen einzurichten).
Ich habe mittlerweile schon ein bisschen im Netz gesucht und denke ich auch einen guten ansatz gefunden, leider fügt der VBA code die XML dateien aber in unterschiedliche Tabellen auf dem selben Blatt. Das kann ich aber leider für die weitere Daten verarbeitung nicht gebrauchen.
Habt ihr vllt eine Lösung für mein Problem?
Danke schon mal im Vorraus für jede Antwort
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PowerQuery
04.03.2020 10:10:08
Fennek
Hallo Thorben,
seit Excel 2010 (ab 2016 fest interriert) ist ein kostenloses Modul "PowerQuer". Damit kann man mit wenigen Mausklicks im Menü Daten auch viele XML importieren.
Falls es nicht funktionieren sollte: Theoretisch ginge es auch mit VBA, aber ohne Grundkenntnisse wird das nichts.
mfg
Anzeige
AW: PowerQuery
04.03.2020 10:16:53
Thorben
Mein Problem ist das ich es mit VBA machen muss. Die Grundkenntnisse sind auch nicht das Problem, ich komme mit der Sprache an sich schon einigermaßen zurecht, nur habe ich erst letzte Woche damit angefangen. Die grundstruckturen bekomme ich hin.
Könntest du mir trotzdem damit helfen?
AW: Beispieldateien
04.03.2020 10:46:33
Fennek
Hallo,
lade bitte die XML-Datei (umbenennen in *.txt) und das Wunschergebnis als *.xlsx hoch.
mfg
Anzeige
AW: PowerQuery
04.03.2020 10:55:58
Günther
Moin,
0133 und wie kommt dein "Auftraggeber" darauf, dass du in der Lage bist, solch ein Projekt mit VBA zu lösen? Das sieht für mich so aus, dass du hier eine Leistung zum Nulltarif verlangst und davon dann inhouse profitierst. - Ein Forum sollte Hilfe zur Selbsthilfe auf der Basis eine deutlichen eigenen Vorleistung biten, für Komplettlösungen ist dann Hans (der Betreiber des Forums) ein guter Ansprechpartner.
Gruß
Günther
Anzeige
schön, dass du...
04.03.2020 10:45:02
Werner
Hallo,
...da was gefunden hast, was du uns aber nicht zeigen willst.
Gruß Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige