Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Position eines Wertes aus einer Matrix

Position eines Wertes aus einer Matrix
17.02.2021 16:20:33
Dani
Hallo,
Ich habe ein Arbeitsblatt welches verschiedene Fälle enthält, die horizontal angeordnet sind, zusätzlich sind vertikal die Veränderungen des Parameters über die Zeit.
C1_Value1 C1_Value2 C1_Value3 C2_Value1 C2_Value2 C2_Value3
t1 1 3 2 3 2 1
t2 4 4 5 3 6 3
t3 ...
Was ich versuche ist die position des Maximums für jeden Fall zu ermitteln (also ob es Variable 1, 2, 3 ist).
Case1 Case 2
t1 C1_Value2 C2_Value1
t2 C1_Value3 C2_Value2
t3 ...
Das Arbeitsblatt welches die Matrix enthält ist voll, daher kann ich nur in einem neuen Arbeitsblatt arbeiten.
Horizontal ist die gleiche Anzahl and Messpunkten für jeden Fall, daher kann ich die Nummer der Spalten bestimmen für jeden Fall.
Das Maximum kann ich bestimmen: =MAX(INDIRECT(ADDRESS(D4+1,E$2,,,"Matrix")):INDIRECT(ADDRESS(D4+1,F$2,,,"Matrix")))
D4 = Nummer der Zeile
E2, F2 = Die Spaltennummern von bis
Wenn ich nun versuche die Position (Wert aus erster Zeile der Matrix) zu bestimmen, dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung
=INDEX(Matrix!B$1:EP$1,MATCH(MAX(INDIRECT(ADDRESS(D4+1,E$2,,,"Matrix")) :INDIRECT(ADDRESS(D4+1,F$2,,,"Matrix"))),INDIRECT(ADDRESS(D4+1,E$2,,,"Matrix")) :INDIRECT(ADDRESS(D4+1,F$2,,,"Matrix")):INDIRECT(ADDRESS(D4+1,E$2,,,"Matrix")) :INDIRECT(ADDRESS(D4+1,F$2,,,"Matrix")))
Ich weiss leider nicht so wirklich was ich falsch mache, daher ist jede Hilfe wirklich sehr geschätzt!
Thanks
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Position eines Wertes aus einer Matrix
17.02.2021 17:11:29
onur
Wie wäre es mit der "Beispiels-" Datei, statt ellenlanger Beschreibung, die sowieso Keiner versteht ?
Habe das mal analysiert, ...
17.02.2021 19:02:29
Luc:-?
…Dam;
danach hast du SyntaxFehler in der Fml, die deshalb nicht fktionieren kann. Um es kurz zu machen, folgende/r Form/Teil würde ein Ergebnis aus Zeile1 liefern:
=INDEX(Matrix!B$1:EP$1,MATCH(MAX(INDIRECT(ADDRESS(D4+1,E$2,,,"Matrix")):INDIRECT(ADDRESS(D4+1,F$2,,,"Matrix"))),
INDIRECT(ADDRESS(D4+1,E$2,,,"Matrix")):INDIRECT(ADDRESS(D4+1,F$2,,,"Matrix")),0))

Da ich das nicht gänzlich in dt Notationsform übertragen hatte, sondern eine VBA-basierte UDF für die Auswertung der modifizierten OriginalFml benutzt habe, könnte es auch sein, dass hier MatrixFml-Form erforderlich wäre.
Gruß, Luc :-?
„Die universelle Befähigung zur Unfähigkeit macht jede menschliche Leistung zu einem unglaublichen Wunder.“ Stapps ironisches Paradoxon
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Position eines Wertes aus einer Matrix in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Position eines Wertes in einer Matrix zu ermitteln, kannst Du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Matrix angeordnet sind, wie im Beispiel von Dani. Die Werte sollten horizontal in den Spalten und die Zeit vertikal in den Zeilen stehen.

  2. Maximalwert finden: Verwende die Funktion MAX, um den höchsten Wert in Deiner Matrix zu finden. Zum Beispiel:

    =MAX(INDIRECT(ADDRESS(D4+1,E$2,,,"Matrix")):INDIRECT(ADDRESS(D4+1,F$2,,,"Matrix")))

    Hierbei ist D4 die Zeilennummer, E2 und F2 sind die Spaltennummern für den Bereich, den Du untersuchen möchtest.

  3. Position ermitteln: Nutze die INDEX und MATCH Funktionen, um die Position des Maximums zu bestimmen:

    =INDEX(Matrix!B$1:EP$1, MATCH(MAX(INDIRECT(ADDRESS(D4+1,E$2,,,"Matrix")):INDIRECT(ADDRESS(D4+1,F$2,,,"Matrix"))), INDIRECT(ADDRESS(D4+1,E$2,,,"Matrix")):INDIRECT(ADDRESS(D4+1,F$2,,,"Matrix")), 0))
  4. Fehlerüberprüfung: Achte darauf, dass alle Zellreferenzen korrekt sind und die Matrix die erwarteten Werte enthält.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Syntaxfehler: Oft entstehen Fehler durch falsche oder fehlende Zeichen in der Formel. Überprüfe die Formel sorgfältig auf Syntaxfehler.

  • Bereichsfehler: Wenn die angegebenen Zellbereiche nicht korrekt sind, kann Excel den Wert nicht finden. Stelle sicher, dass die Zellreferenzen stimmen.

  • INDIRECT-Funktion: Diese Funktion kann bei fehlerhaften Bezügen zu Fehlermeldungen führen. Vergewissere Dich, dass die Referenzen existieren.

Wenn Du diese häufigen Fehler beachtest, kannst Du die Position eines Wertes in einer Matrix erfolgreich ermitteln.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Ermittlung der Position eines Wertes in einer Matrix könnte die Verwendung von Pivot-Tabellen sein. Hier kannst Du Daten schnell aggregieren und analysieren, um die gewünschten Werte und deren Positionen zu finden.

Zusätzlich kannst Du auch VBA verwenden, um spezifische Werte zu durchsuchen und deren Position zu ermitteln, insbesondere bei komplexeren Datensätzen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgende Matrix:

C1_Value1 C1_Value2 C1_Value3 C2_Value1 C2_Value2 C2_Value3
t1 1 3 2 3 2 1
t2 4 4 5 3 6 3
t3 ... ... ... ... ... ...

Wenn Du die Position des maximalen Wertes in der ersten Zeile für C1_Value ermitteln möchtest, verwendest Du die oben genannten Formeln.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Namen: Benenne Deine Bereiche, um die Formeln leserlicher zu gestalten. Statt Matrix!B$1:EP$1 könntest Du Werte verwenden.

  • Dynamische Bereiche: Überlege, die Funktion OFFSET zu verwenden, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn Du Daten hinzufügst.

  • Fehlerbehandlung: Nutze die IFERROR-Funktion, um mögliche Fehler in Deinen Formeln abzufangen und benutzerfreundliche Fehlermeldungen anzuzeigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Position eines Wertes in einer Matrix finden?
Verwende die Kombination von INDEX und MATCH, um die Position des maximalen Wertes zu ermitteln.

2. Was tun, wenn ich einen Fehler in der Formel bekomme?
Überprüfe die Syntax Deiner Formel und stelle sicher, dass alle Zellreferenzen korrekt sind.

3. Gibt es eine einfachere Methode, um die Position eines Wertes zu ermitteln?
Ja, Du kannst auch Pivot-Tabellen oder VBA nutzen, um die Daten zu analysieren und Positionen zu ermitteln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige