Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Balkenposition in Diagramm herausfinden

Balkenposition in Diagramm herausfinden
21.12.2006 11:01:43
schayin
Hi,
ich erstelle aus einer Rohtabelle die Häufigkeiten und stelle diese dann per VBA in einem Diagramm dar. In diesem Balkendiagramm werden die Werte in den Balken dargestellt. Jetzt hätte ich aber noch gerne die Summe der Häufigkeiten rechts neben dem Balken stehen, am besten in einem Textfeld oder so. An sich kein Problem, aber die Anzahl der Balken ändert sich und somit auch deren Position. Wie ermittele ich die Position der Balken in einem Diagramm per VBA?
Die Balken sehen so aus :
Frage1 ------------ Summe
Frage2 ------------ Summe
Frage3 ------------ Summe
Vielen Dank im Voraus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Balkenposition in Diagramm herausfinden
21.12.2006 11:09:32
Daniel
Hi
such mal auf ihr im Formum nach "in Diagramm Pfeile einfügen per VBA ".
da könnten ein paar Ansätze drinstehen.
der Artikel ist noch aktuell, steht aber schon recht weit unten.
Gruß, Daniel
AW: Balkenposition in Diagramm herausfinden
22.12.2006 11:06:48
schayin
das bringt mir leider nicht sooo viel, das diagramm ist vollkommen dynamisch, die anzahl der balken ändert sich und somit würde die y-pos auch immer variieren. natürlich könnte man eine formel mit abhängigkeit der balkenzahl und abstandsbreite herleiten, aber irgentwie komme ich nicht dahinter.
gibt es keine andere möglichkeit die koordinaten eines im diagramm existierenden objektes auszulesen?
Anzeige
AW: Balkenposition in Diagramm herausfinden
22.12.2006 14:41:14
th.heinrich
hi Schayin,
ganz blicke ich Dein ansinnen nicht, aber weil weihnachten ist ;-) folgender vorschlag. ist zwar ein Säulendiagramm funzzt aber auch mit Balken
https://www.herber.de/bbs/user/39165.xls
gruss thomas
AW: Balkenposition in Diagramm herausfinden
22.12.2006 16:06:13
Daniel
Hallo
eigentlich ist es doch ganz einfach:
du machst ein Balkendiagramm mit gestapelten Reihen aus 2 Reihen.
in der Ersten Reihe die Summe, in der 2. Reihe die Prozentwerte.
dann stellst du für die 2. Reihe die Datenbeschriftung an und formatierst diese auf "Basis innerhalb" und "Links".
falls noch Balkenreste sichtbar sind, kannst du diese ja auch einfach über Datenreihe-Formatieren ausblenden.
Falls die Balken mit den Prozenten zu klein zum anklicken sind, kannst du auch die andere Reihe anklicken und dann mit den Cursertasten solange die Markierung wechslen, bis die 2. reihe markiert ist. Was gerade aktiv ist, siehst du oben links in der Ecke.
Rechte Maustaste geht jetzt natürlich nicht mehr, daber du kommst auch über das normale Menü weiter.
gruß, Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige