Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Matrixtabelle auswerten - VBA-Lösung gesucht

Matrixtabelle auswerten - VBA-Lösung gesucht
06.02.2014 21:28:22
obelix
Hallo liebe VBA-Experten,
ich möchte gerne eine Lösung in VBA einsetzen, die nachfolgende Aufgabe erfüllen kann.
In Tabelle 1 befindet sich eine Matrix die die Verknüpfung mehrerer Aussagen in einer Zeile durch ein X einer Spalte verknüpft. Mehrere X können in einer Zeile eingetragen werden und die Verknüpfungen darstellen. Somit ist die Aussage in einer Zeile (Spalte A) möglicherweise auch mit mehreren Aussagen der Kopfzeile der Spalten verknüpft.
Ich hoffe man erkennt dies aus der Matrix.
Nun sollte beim Starten des Makros alle mit x gekennzeichneten Verknüpfungen automatisch in Tabelle 2 Spalte A, absteigend sortiert, eingetragen werden.
Im zweiten Schritt sollte möglich sein durch Doppelklick auf ein X in Tabelle 1 automatisch in Tabelle 2 zu wechseln. Dort in die Spalte A zum zugeordneten Wert.
Beispiel: in Tabelle 1 steht ein X in 3I. Durch Doppelklick auf dieses X wird Tabelle 2 geöffnet und der Cursor steht in Spalte A auf dem Wert 3I. Diesem wurde zwischendurch bereits der Hinweis 4 eingetragen.
Hier der link zur Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/89145.xlsx
Nun bin ich gespannt, ob es hierfür eine Lösung gibt.
Ich danke bereits denen, die sich dieser Lösung widmen und Ihre Freizeit und Ihren Gehirnschmalz einsetzen.
obelix

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Matrixtabelle auswerten - VBA-Lösung gesucht
07.02.2014 11:40:38
obelix-xxl
Hallo Franz,
ganz toll!
Ich habe soeben einen Testlauf gemacht. Funktioniert wie gewünscht.
Kannst du bitte die Makros so ändern, dass beim Löschen der Tabelle 2 NUR die SPALTE A gelöscht wird und alle anderen Werte in der Tabelle verbleiben?
Du kannst dir nicht vorstellen, wie ich mich eben gefreut habe! Das dauert noch sicher länger an.
LG
obelix

Anzeige
AW: Matrixtabelle auswerten - VBA-Lösung gesucht
07.02.2014 11:49:32
fcs
Hallo Obelix,
passe den Range-Bereich nach der If-Prüfung an:
    If Zeile_E >= cpErgebnisZei_1 Then
.Range(.Cells(cpErgebnisZei_1, cpErgebnisSpa), _
.Cells(Zeile_E, cpErgebnisSpa)).ClearContents
End If

Gruß
Franz

AW: Matrixtabelle auswerten - VBA-Lösung gesucht
07.02.2014 12:16:27
obelix-xxl
Hallo Franz,
danke für die Änderung.
Es funktioniert so prima.
Heute Nachmittag werde ich mich ausgiebig mit dem Makro beschäftigen. Dank deiner Erklärungen sollte es kein Problem sein die Tabellen an der benötigten Position in den Tabellenblättern zu positionieren.
Nochmals mein Dank.
Das Freuen über die Lösung hält an.
LG und ein schönes WE
obelix
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige