Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Massenänderung Formeln

Massenänderung Formeln
20.05.2021 09:14:44
Tamás
Guten Tag :-)
ich habe folgendes Problem: ich habe ein Tabellenblatt mit einer größeren Anzahl komplexer Formeln, z.B. mehrfach verschachtelte WENN Funktionen. Jetzt möchte ich an den Formeln eine Massenänderung vornehmen, das geht ja beispielweise mit der "Ersetzen" Funktion (nicht der Ersetzen Formel), allerdings nur wenn die Änderungen simpel sind. Komplexere Änderungen, wie beispielweise eine zusätzliche WENN Funktion einfügen, kann man damit nicht umsetzen.
Ich möchte konkret folgendes tun: das

=
am Anfang der Formel mit

=WENN(SUMME(A1)0;
ersetzen
und am Ende der Formel noch folgendes hinzufügen:

;"")
Lässt sich sowas mit einfachen Bordmitteln umsetzen oder braucht es dafür ein sauber programmiertes Makro?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Massenänderung Formeln
20.05.2021 09:36:37
Daniel
Hi
Geht prinzipiell auch ohne VBA.
Obs klappt, hängt auch davon ab, wie die restliche Formel assieht
Die Menüfunktion ERSETZEN lässt sich auch auf Formeln anwenden.
Mit der Funktion FORMELTEXT oder durch einfaches Ersetzen von "=" durch "x=" kannst du die Formel in einen Text wandeln, den du dann in Hilfsspalten weiter verarbeiten kannst und dann diesen Text wieder zur Formel machst.
Generell dürfte es Sinnvoll sein, für eine derartige Aktion auf die Z1S1-Bezugsart umzuschalten und die Aktion in dieser durchzuführen.
Das hätte den Vorteil, dass sich der Formeltext nicht ändert, wenn du das ganze eine Zeile tiefer anwendest.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Massenänderung Formeln
20.05.2021 13:18:53
Tamás
Danke für den Tipp, damit konnte ich meine Änderungen umsetzen.
Ich habe zuerst

=
durch

X=WENN(SUMME(A1)0;
ersetzt. Anschließend mit der VERKETTEN Funktion das

;"")
angefügt, dann die Zellen mit der VERKETTEN Funktion kopiert und als Werte eingefügt und abschließend dann

X=
durch

=
ersetzt.
Vielen Dank
Anzeige
AW: Massenänderung Formeln
20.05.2021 10:27:28
Sigi.21
Hallo,
ist dein A1 fix? Also $A$1 oder muss das mit den Zeilen wandern? (A1, A2, etc...)
Gruß
Sigi
AW: Massenänderung Formeln
20.05.2021 10:50:16
Daniel
Deswegen hatte ich das Verwenden der Z1S1-Bezugsart vorgeschlagen.
In dieser hat man auch bei "mitwandernden" Zellbezügen einen unveränderlichen Formeltext.
Gruß Daniel
AW: Massenänderung Formeln
20.05.2021 13:14:12
Tamás
Spalte A ist fix, Zeile soll wandern.
Ich habe mir jetzt mit dem Tipp von Daniel behelfen können.
Man sollte Microsoft mal darauf hinweisen dass ein Tool zur komplexen Massenbearbeitung von Formeln hilfreich wäre.
So wie es mit "Advanced Renamer" für Dateinamen möglich ist.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Massenänderung von Formeln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel in Text umwandeln: Verwende die Funktion FORMELTEXT, um die Formel in einen Text umzuwandeln. Alternativ kannst du auch das Gleichheitszeichen = durch ein anderes Zeichen, wie X, ersetzen, um die Formel temporär in Text zu verwandeln.

    =FORMELTEXT(A1)
  2. Ersetzen: Nutze die Funktion „Ersetzen“ im Menü, um das = am Anfang der Formel durch X=WENN(SUMME(A1)0; zu ersetzen.

  3. Zusätzlichen Text hinzufügen: Verwende die VERKETTEN-Funktion, um ;"") am Ende der Formel anzufügen.

    =VERKETTEN(TEXT; ";""")
  4. Werte einfügen: Kopiere die Zellen mit der VERKETTEN-Funktion und füge sie als Werte ein.

  5. Wiederherstellung der Formel: Ersetze X= wieder durch =.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Ersetzen: Achte darauf, dass du die richtige Referenzart verwendest. Bei „mitwandernden“ Zellbezügen kann es zu Problemen kommen. Verwende die Z1S1-Bezugsart, wenn du sicherstellen möchtest, dass die Formelstruktur unverändert bleibt.

  • Ungültige Formeln: Stelle sicher, dass jede Formel, die du änderst, korrekt ist. Überprüfe, ob alle Klammern und Argumente richtig gesetzt sind, um Syntaxfehler zu vermeiden.


Alternative Methoden

  • VBA-Makros: Wenn du regelmäßig komplexe Massenänderungen an Formeln in Excel vornehmen musst, kann ein Makro eine zeitsparende Lösung sein. Ein einfaches VBA-Skript kann automatisierte Änderungen an Formeln durchführen.

  • Excel-Funktionen: Nutze Funktionen wie WENN und SUMME zusammen mit ODER, um deine Formeln flexibler zu gestalten. Dies kann die Notwendigkeit für manuelle Anpassungen verringern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine Formel wie =WENN(A1>10; "Über 10"; "Unter 10") hast und eine Massenänderung zu =WENN(SUMME(A1)0; "Über 10"; ""); vornehmen möchtest, gehe wie folgt vor:

    1. Ersetze = durch X= in der Formel.
    2. Füge WENN(SUMME(A1)0; am Anfang hinzu.
    3. Füge ;"") am Ende hinzu und kopiere die Ergebnisse als Werte.
  • Beispiel 2: Angenommen, du hast mehrere Formeln, die auf A1 zugreifen und du möchtest alle auf $A$1 ändern. Du kannst die Methode „Ersetzen“ verwenden, um $A$1 in alle Formeln einzufügen.


Tipps für Profis

  • Verwende Platzhalter: Wenn du häufig Formeln anpassen musst, ziehe in Betracht, Platzhalter zu verwenden, die du später ersetzen kannst. Dies kann dir die Massenänderung erheblich erleichtern.

  • Regelmäßige Backups: Bevor du große Änderungen an Formeln vornimmst, erstelle immer ein Backup deiner Datei. So kannst du bei Fehlern schnell zurückkehren.

  • Formelüberprüfung: Nutze die Funktion „Formelüberprüfung“ in Excel, um sicherzustellen, dass deine Änderungen keine neuen Fehler verursachen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Massenänderung auch ohne VBA durchführen?
Ja, du kannst die Massenänderung auch mit den integrierten Excel-Funktionen wie Ersetzen und Verkettung vornehmen.

2. Was ist der Vorteil der Z1S1-Bezugsart?
Die Z1S1-Bezugsart ermöglicht es dir, unveränderliche Formeltexte zu verwenden, selbst wenn die Zellbezüge wandernd sind.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Formeln nach der Massenänderung korrekt sind?
Überprüfe die Syntax und die Korrektheit deiner Formeln nach jeder Änderung. Nutze die Funktion „Formelüberprüfung“ in Excel, um mögliche Fehler zu identifizieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige