Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm & leere Zellen überspringen

Forumthread: Diagramm & leere Zellen überspringen

Diagramm & leere Zellen überspringen
09.02.2004 15:02:58
Stephan
Hallo alle,
wenn ich 10*10 Zahlen habe kann ich daraus ein
Diagramm mit 10 Kurven a 10 Punkten zeichnen lassen.
Wenn ich da leere Zellen drinnen habe und ich
Extras-Optionen-Diagramm "Leere Zellen überspringen"
aktiviere, dann bekommen die Kurven bei Leerzellen
Lücken. -> So will ich das haben.
Wenn mir die 10*10 Zahlen per Formel berechnen lasse,
wie schaffe ich es dann, dass ich auch Lücken
in die Kurven bekomme?
Wenn ich ein "" schreibe (z.B. mit WENN(bla>0;bla;"")),
wird das als 0 interpretiert und die Kurve hüpft mir auf Null... :-(
Weiss jemand Rat?
Danke, Stephan
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Diagramm Hilfe II
09.02.2004 15:38:20
Stephan
...
Ein #NV WENN(bla>0;bla; #NV )
in hilft schon ein wenig weiter, weil die
entsprechenden Datenpunkte nicht falsch als 0 gekennzeichnet werden.
Allerdings geht die Line dann durch, anstatt dass die Linien an der
Stelle dann eine Lücke haben.
Weiss niemand Rat?
Grüße, Stephan
Anzeige
AW: Diagramm Hilfe II
09.02.2004 16:27:39
th.heinrich
hallo Stephan,
einfach in der TABELLE eine LEERZEILE einfuegen wo kein WERT fuer den DATENPUKT erscheinen soll.
gruss thomas
AW: Diagramm Hilfe II
09.02.2004 16:33:12
Stephan
Ja, aber dann muss ich in einer riesigen Tabelle,
deren Werte alle durch eine Formel berechnet werden
von Hand einzelne Zellen löschen.
Oder kann ich eine "LEERE ZELLE" auch per Formel erzeugen?
Grüße, Stephan
Anzeige
AW: Diagramm Hilfe II
09.02.2004 20:40:48
th.heinrich
hallo Stephan,
"ich in einer riesigen Tabelle," so riesig kann die doch nicht sein, sonst wuerde das DIAGRAMM zu unuebersichtlich.
mir ist auch nicht klar warum Du ZELLEN loeschen willst, nimm sie doch einfach von der BERECHNUNG aus.
weitere frage welcher DIAGRAMMTYP ? evtl. datei hochladen.
gruss thomas
Anzeige
schade keine rueckmeldung :--( ot.
13.02.2004 17:51:26
th.heinrich
.
AW: Diagramm & leere Zellen überspringen
09.02.2004 16:47:39
PeterW
Hallo Stefan,
versuch es mit Wenn(bla>0;bla;#NV)
Gruß
Peter
AW: Diagramm & leere Zellen überspringen
09.02.2004 16:55:13
Stephan
Hallo Peter,
#NV hilft nur ein wenig weiter.
(Siehe mein Artikel: Diagramm Hilfe II)
Dann wird der Datenpunkt zwar nicht gezeichnet, aber die Linie wird
trotzdem durchgezogen, aanstatt dass eine Lücke gelassen wird.
Grüße, Stephan
Anzeige
AW: Diagramm & leere Zellen überspringen
09.02.2004 17:18:27
PeterW
Hallo Stefan,
sorry, nicht genau genug gelesen. Mir würde da nur noch einfallen, die Berechnungen und den Datenbereich für das Diagramm zu trennen. Die Übertragung der Formelergebnisse in den Datenbereich könnte dann per Makro erfolgen, in dem man die Übertragung von beliebigen Bedingungen abhängig machen könnte.
Gruß
Peter
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm erstellen und leere Zellen überspringen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel ein Diagramm zu erstellen, das leere Zellen überspringt, befolge diese Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. Leere Zellen sollten in den Daten vorhanden sein, wo Du Lücken im Diagramm haben möchtest.

  2. Diagramm einfügen:

    • Wähle die Daten aus, die Du für das Diagramm verwenden möchtest.
    • Gehe zu Einfügen > Diagramme und wähle den gewünschten Diagrammtyp (zum Beispiel ein Liniendiagramm).
  3. Leere Zellen überspringen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Daten auswählen.
    • Im Dialogfeld klicke auf Optionen für leere Zellen.
    • Wähle Leere Zellen überspringen aus und bestätige mit OK.
  4. Datenpunkte anpassen: Wenn Du Formeln verwendest, die leere Zellen erzeugen, kannst Du die Formel so anpassen, dass sie #NV zurückgibt, wenn der Wert nicht gültig ist. Zum Beispiel:

    =WENN(BLA>0;BLA;#NV)
  5. Diagramm anpassen: Überprüfe das Diagramm und stelle sicher, dass die Lücken wie gewünscht angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt keine Lücken: Wenn Du #NV in Deinen Formeln verwendest, wird der Datenpunkt nicht gezeichnet, aber die Linie bleibt durchgezogen. Stelle sicher, dass Du die Option Leere Zellen überspringen aktiviert hast.

  • Leere Zellen werden als 0 interpretiert: Wenn Du einfach "" in einer Formel verwendest, interpretiert Excel das als 0. Verwende #NV, um dies zu verhindern.

  • Diagramm zeigt leere Zeilen: Falls leere Zeilen im Diagramm dargestellt werden, überprüfe die Datenquelle und stelle sicher, dass Du leere Zellen korrekt ignorierst.


Alternative Methoden

Du kannst auch versuchen, die leeren Zellen mithilfe von VBA (Visual Basic for Applications) zu ignorieren. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Sub LeereZellenIgnorieren()
    Dim i As Integer
    For i = 1 To 10
        If Cells(i, 1).Value = "" Then
            Cells(i, 1).Value = CVErr(xlErrNA)
        End If
    Next i
End Sub

Diese Methode ersetzt leere Zellen durch #NV, damit sie im Diagramm ignoriert werden.


Praktische Beispiele

  1. Liniendiagramm mit leeren Zellen: Erstelle ein Liniendiagramm mit einer Tabelle, die einige leere Zellen enthält. Verwende die oben genannten Schritte, um sicherzustellen, dass die leeren Zellen nicht angezeigt werden.

  2. Balkendiagramm: Du kannst ähnliche Schritte für Balkendiagramme anwenden. Achte darauf, dass die Daten sauber sind, und aktiviere die Option zum Überspringen von leeren Zellen.


Tipps für Profis

  • Datenquelle regelmäßig prüfen: Wenn Du häufig mit leeren Zellen arbeitest, solltest Du die Datenquelle regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass keine unerwarteten Werte erscheinen.

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Wenn Du komplexere Datenanalysen machst, ziehe in Betracht, Pivot-Tabellen zu verwenden. Diese können oft besser mit leeren Zellen umgehen.

  • Diagrammtypen variieren: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für Deine Daten zu finden. Manchmal eignet sich ein Scatter-Plot besser als ein Liniendiagramm, um Lücken darzustellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zellen in einem Excel-Diagramm ignorieren?
Aktiviere die Option Leere Zellen überspringen im Diagramm-Setup, um sicherzustellen, dass leere Zellen nicht angezeigt werden.

2. Funktioniert das auch mit Excel Liniendiagrammen?
Ja, die Schritte sind die gleichen. Achte darauf, die Daten korrekt vorzubereiten und die richtigen Optionen auszuwählen.

3. Was passiert, wenn ich leere Zellen durch #NV ersetze?
Die Datenpunkte werden nicht angezeigt, und es entstehen Lücken im Diagramm, was oft das gewünschte Ergebnis ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige