Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Checkboxen in Tabellenblatt ansprechen

Forumthread: Checkboxen in Tabellenblatt ansprechen

Checkboxen in Tabellenblatt ansprechen
16.03.2004 10:31:27
Volker
Hallo Excel-Helfer,
Ich habe ein Tabellenblatt programmiert, in dem verschiedene Checkboxen aus der Symbolleiste Steuerelemente-Toolbox enthalten sind. Diese haben alle Fortlaufende Namen bekommen: chb1, chb2, chb3 usw.
Nun will ich über eine For-Next Schleife die ersten drei checkboxen mit dem Value True belegen.
Leider liefert mir
Sheets("Tabelle1").Controls("chb" & i).Value = True
die Fehlermeldung: "Objekt unterstützt diese Eigenschaft und Methode nicht"
Wie muß man es machen? Alles in ein Userform programmieren? Da geht es nämlich so.
Danke!
Volker
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Checkboxen in Tabellenblatt ansprechen
16.03.2004 10:50:27
Hajo_Zi
Hallo Volker
ich bin nun nicht der Fachmann für Steuerelemente in der Tabelle. Aber vielleicht hilft Dir folgendes

Private Sub CommandButton1_Click()
Dim I As Integer
For I = 1 To Shapes.Count
If Mid(Shapes(I).Name, 1, 5) = "Check" Then
'           Ausblenden
'            Shapes(I).Visible = Shapes(I).Visible = False
'           wechseln
'            Shapes(I).Visible = Shapes(I).Visible = Shapes(I).Visible = Shapes(I).Visible = False
'           Wert auf True setzen
'            ActiveSheet.OLEObjects("CheckBox" & I).Object.Value = 1
'           Inhalt wechseln
'            ActiveSheet.OLEObjects("CheckBox" & I).Object.Value = ActiveSheet.OLEObjects("CheckBox" & I).Object.Value = 0
'           nur eine Gruppe
If ActiveSheet.OLEObjects("CheckBox" & I).Object.GroupName = "Sorte1" Then
Shapes(I).Visible = Shapes(I).Visible = False
End If
End If
Next I
End Sub

Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro


Anzeige
AW: Checkboxen in Tabellenblatt ansprechen
16.03.2004 11:16:11
Volker
Hallo Hajo!
Thanks a lot, this was it:
Sheets("Tabelle1").OLEObjects("chb" & i).Object.Value = True
Gute Woche!
Volker
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkboxen in Tabellenblatt ansprechen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Checkboxen in einer Excel-Tabelle anzusprechen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code setzt den Wert der ersten drei Checkboxen auf True. Achte darauf, dass die Checkboxen als OLEObjects in Deinem Tabellenblatt vorhanden sind.

  1. Öffne das Excel-Dokument und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge in das entsprechende Modul den folgenden Code ein:
Sub CheckboxenAnsprechen()
    Dim i As Integer
    For i = 1 To 3
        ' Setze den Wert der Checkboxen auf True
        ActiveSheet.OLEObjects("chb" & i).Object.Value = True
    Next i
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Checkboxen in der Tabelle zu aktivieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: "Objekt unterstützt diese Eigenschaft und Methode nicht"
    Diese Meldung erscheint häufig, wenn Du versuchst, die Checkboxen nicht korrekt anzusprechen. Stelle sicher, dass Du den richtigen Zugriff auf die OLEObjects verwendest, wie im obigen Code gezeigt.

  • Checkboxen werden nicht erkannt
    Wenn Checkboxen nicht erkannt werden, prüfe, ob sie tatsächlich als OLEObjects in der Tabelle eingefügt wurden. Manchmal können Steuerelemente aus der Symbolleiste nicht richtig identifiziert werden.


Alternative Methoden

Wenn Du Checkboxen in Excel ohne VBA verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion „Formularsteuerelemente“ nutzen:

  1. Füge eine Checkbox über die Entwicklertools ein.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Checkbox und wähle "Steuerelement formatieren".
  3. Verlinke die Checkbox mit einer Zelle, um den Status TRUE oder FALSE anzuzeigen.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du keine Programmierkenntnisse hast und trotzdem die Excel-Checkbox in einer Tabelle nutzen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel zur Verwendung von Checkboxen in Excel:

  1. Füge drei Checkboxen mit den Namen chb1, chb2, chb3 in Deine Tabelle ein.
  2. Verwende den folgenden VBA-Code, um alle Checkboxen abzuhaken:
Sub AlleCheckboxenAbhaken()
    Dim i As Integer
    For i = 1 To 3
        ActiveSheet.OLEObjects("chb" & i).Object.Value = False
    Next i
End Sub

Mit diesem Code kannst Du die Checkboxen einfach zurücksetzen.


Tipps für Profis

  • Nutze vba activesheet.checkboxes, um alle Checkboxen auf dem aktuellen Blatt gleichzeitig anzusprechen.
  • Verwende If-Abfragen, um bestimmte Checkboxen abhängig von anderen Bedingungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Experimentiere mit UserForms, um ein ansprechenderes Benutzererlebnis zu schaffen und die Programmierung von excel vba kontrollkästchen ansprechen zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Checkbox in einer bestimmten Zelle verankern?
Du kannst eine Checkbox in Excel an eine Zelle anheften, indem Du die Checkbox auswählst, mit der rechten Maustaste darauf klickst und "Objekt formatieren" wählst. Unter "Eigenschaften" kannst Du die Position anpassen.

2. Kann ich die Checkboxen auch in einer Userform verwenden?
Ja, du kannst Checkboxen in UserForms verwenden. Die Ansprache erfolgt ähnlich wie bei den Checkboxen in einer Tabelle, jedoch über das UserForm-Objekt.

3. Wie setze ich den Status mehrerer Checkboxen gleichzeitig zurück?
Verwende eine For-Next-Schleife im VBA-Code, um den Wert von mehreren Checkboxen gleichzeitig auf False zu setzen, wie im obigen Beispiel gezeigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige