Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sind relative Pfadangaben in Excel möglich?

Forumthread: Sind relative Pfadangaben in Excel möglich?

Sind relative Pfadangaben in Excel möglich?
29.09.2004 22:30:25
Mitch
Sind eigentlich relevante Pfadangaben in Excel möglich?
Wenn ja, wie?
Z.Bsp. hier:
=SVERWEIS(A3;'C:\WINDOWS\Desktop\[Mappe1.xls]Tabelle1'!$B$4:$C$5;2;0)
hier habe ich eine absolute pfadangabe verwendet: 'C:\WINDOWS\Desktop\[Mappe1.xls]
ich würde aber gerne relativ sagen: nimm immer die Datei mit dem Namen Mappe1.xls in dem aktuellen Verzeichnis. egal, auf welcher festplatte ich gerade laufe und egal, in welchem verzeichnis ist selbst bin...
geht das?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sind relative Pfadangaben in Excel möglich?
Reinhard
Hi Mitch,
porbier mal (ungetestet, deshalb Frage noch offen)
=SVERWEIS(A3;INFO("Verzeichnis")&[Mappe1.xls]Tabelle1!$B$4:$C$5;2;0)
oder
=SVERWEIS(A3;C:[Mappe1.xls]Tabelle1!$B$4:$C$5;2;0)
Gruß
Reinhard
AW: Sind relative Pfadangaben in Excel möglich?
30.09.2004 10:25:12
Axel
Hallo Mitch,
Pfadangaben in Excel sind NICHT absolut!
Dies scheint nur so, da Excel Bezüge auf Zellbereiche geschlossener Mappen absolut angibt. Die Bezüge werden intern aber relativ zum Speicherort der Zielmappe gehandhabt.
Ein kleiner Test verdeutlicht dies sofort.
- Mappe1.xls und Mappe2.xls liegen beide im Verzeichnis C:\tmp
- Beide Mappen sind geöffnet.
- Zelle A1 in Mappe1 enthält einen Bezug auf Zelle A1 in Blatt Tabelle1 in Mappe2, also =[Mappe2.xls]Tabelle1!$A$1
- Mappe2 wird geschlossen, der Bezug wird jetzt dargestellt als ='C:\tmp\[Mappe2.xls]Tabelle1'!$A1
Soweit ist das wohl jedem bekannt, aber jetzt obacht!
- Mappe2 wird geschlossen und auf der Platte verschoben, z.B. nach C:\tmpXYZ
- Nach Öffnen von Mappe2 in C:\tmp\XYZ, ändert sich die Verknüpfung in ='C:\tmpXYZ\[Mappe2.xls]Tabelle1'!$A1. Das Verzeichnis wird also übernommen.
Gruß
Axel
Anzeige
Korrektur
30.09.2004 10:34:27
Axel
Achtung!
Im Beispiel meines vorherigen Postings muß zweimal Mappe2 durch Mappe1 erstetzt werden, korrekt also wie folgt:
Pfadangaben in Excel sind NICHT absolut!
Dies scheint nur so, da Excel Bezüge auf Zellbereiche geschlossener Mappen absolut angibt. Die Bezüge werden intern aber relativ zum Speicherort der Zielmappe gehandhabt.
Ein kleiner Test verdeutlicht dies sofort.
- Mappe1.xls und Mappe2.xls liegen beide im Verzeichnis C:\tmp
- Beide Mappen sind geöffnet.
- Zelle A1 in Mappe1 enthält einen Bezug auf Zelle A1 in Blatt Tabelle1 in Mappe2, also =[Mappe2.xls]Tabelle1!$A$1
- Mappe2 wird geschlossen, der Bezug wird jetzt dargestellt als ='C:\tmp\[Mappe2.xls]Tabelle1'!$A1
Soweit ist das wohl jedem bekannt, aber jetzt obacht!
- Mappe1 wird geschlossen und auf der Platte verschoben, z.B. nach C:\tmpXYZ
- Nach Öffnen von Mappe1 in C:\tmp\XYZ, ändert sich die Verknüpfung in ='C:\tmpXYZ\[Mappe2.xls]Tabelle1'!$A1. Das Verzeichnis wird also übernommen.
Gruß
Axel
Anzeige
Super, vielen Dank!!! n/t
30.09.2004 23:25:38
Mitch
Merci beaucoup!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Relative Pfadangaben in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei, in der Du die relativen Pfade nutzen möchtest.
  2. Bestimme den Speicherort der Dateien, auf die Du verweisen möchtest. Stelle sicher, dass sich die Quelldateien im gleichen Verzeichnis oder in einem Unterverzeichnis befinden.
  3. Verwende die Funktion INFO("Verzeichnis") in Deiner Formel, um den aktuellen Pfad zu ermitteln. Beispiel:
    =SVERWEIS(A3;INFO("Verzeichnis")&"[Mappe1.xls]Tabelle1!$B$4:$C$5";2;0)

    Dieser Ansatz ermöglicht es, einen relativen Pfad in Excel zu verwenden.

  4. Speichere die Datei und teste die Verknüpfung, indem Du die Quelldatei verschiebst oder umbenennst. Excel sollte den relativen Pfad automatisch anpassen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zielmappe tatsächlich im angegebenen Verzeichnis vorhanden ist und dass der Dateiname korrekt ist.
  • Fehler: Falsche Pfadangabe

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den richtigen relativen Pfad verwendest. Verwende INFO("Verzeichnis"), um den aktuellen Pfad zu ermitteln.
  • Problem mit geschlossenen Mappen

    • Lösung: Wenn Du eine Excel-Datei mit relativen Links schließt und später wieder öffnest, kann Excel die Pfade anpassen. Stelle sicher, dass die Dateien am erwarteten Speicherort sind.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Excel Hyperlinks: Du kannst auch einen Hyperlink mit relativem Pfad erstellen, indem Du den relativen Pfad als Ziel angibst:

    =HYPERLINK(INFO("Verzeichnis")&"[Mappe1.xls]"; "Öffne Mappe1")
  • Verknüpfungen in Windows: Du kannst eine Windows-Verknüpfung mit relativem Pfad erstellen, die auf die Excel-Datei verweist. Dies ist besonders nützlich, wenn Du oft zwischen verschiedenen Verzeichnissen wechselst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: SVERWEIS mit relativem Pfad

    =SVERWEIS(A3;INFO("Verzeichnis")&"[Mappe1.xls]Tabelle1!$B$4:$C$5";2;0)

    Hier wird ein relativer Bezug auf eine andere Datei verwendet, der auf den aktuellen Ordner verweist.

  • Beispiel 2: Hyperlink zu einer Datei

    =HYPERLINK(INFO("Verzeichnis")&"[Mappe2.xls]"; "Öffne Mappe2")

    Dies ist eine einfache Methode, um eine Verknüpfung zu einer Excel-Datei zu erstellen, die sich im gleichen Verzeichnis befindet.


Tipps für Profis

  • Verwende die INDIREKT()-Funktion: Diese Funktion kann auch helfen, dynamische Verknüpfungen zu erstellen, jedoch funktioniert sie nur, wenn die Zielmappe geöffnet ist.

  • Organisiere Deine Dateien gut: Halte alle relevanten Excel-Dateien im gleichen Ordner oder in Unterordnern, um die Nutzung von relativen Pfaden in Excel zu vereinfachen.

  • Teste nach Änderungen: Wenn Du Dateien verschiebst, teste die Links, um sicherzustellen, dass sie funktionieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich relative Pfade auch in Formeln verwenden? Ja, Du kannst relative Pfade in Formeln verwenden, indem Du die Funktion INFO("Verzeichnis") nutzt.

2. Was passiert, wenn ich eine Datei verschiebe? Excel passt die relativen Verknüpfungen automatisch an, solange sich die Dateien im gleichen Verzeichnis oder in einem Unterverzeichnis befinden.

3. Funktioniert das in jeder Excel-Version? Die Verwendung von relativen Pfaden funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen, insbesondere ab Excel 2007.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige