Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: datei mit datum und uhrzeit speichern

datei mit datum und uhrzeit speichern
22.01.2005 10:19:52
roland_k
hi zusammen,
ich habe einen code wie folgt:
ActiveWorkbook.SaveCopyAs "F:\skat_wehr_sicherung\ Sicherung" & Format(Now, "dd.mm.yyyy") & Format(Time, "mm,ss") & ".xls"
in der datei die dann angelegt wird kommt aber nur das datum richtig.
Sicherung22.01.200512,41.xls
es ist 10.15 Uhr warum schreibt der dann 12,41 ? als zeit
besser wäre es würde das datum mit der zeit genommen das ich in der zelle B5 z.b. das ich mit =Jetzt() dort generell eingefuegt habe.
ich nehme an der kann zeit nicht als test darstellen ?
in der recherche habe nicht gefunden was geneu das problem loest
danke
gruss roland_k
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: datei mit datum und uhrzeit speichern
Ramses
Hallo
Dim myFileName as String
myFileName = Format(Now(),"dd.mm.yyyy-hh.mm") & "xls"
ActiveWorkbook.SaveCopyAs "F:\skat_wehr_sicherung\Sicherung\" & myFileName
Gruss Rainer
AW: datei mit datum und uhrzeit speichern
22.01.2005 10:32:53
roland_k
hi rainer,
danke fuer die antwort
aber so funkt das nicht ....der dateiname enthält unzulässige zeichen
ich nehme eben an der doppelpunkt
am besten wäre ne getestete beispielmappe
gruss roland
Anzeige
AW: datei mit datum und uhrzeit speichern
Ramses
Hallo
Der Code ist getestet und funktioniert. Aufgrund der Formatierung sind keine unzulässigen Zeichen vorhanden
Allerdings habe ich einen Punkt vor "xls" vergessen
Dim myFileName as String
myFileName = Format(Now(),"dd.mm.yyyy-hh.mm") & ".xls"
ActiveWorkbook.SaveCopyAs "F:\skat_wehr_sicherung\Sicherung\" & myFileName
Dafür braucht es nun wirklich keine Beispielmappe
Gruss Rainer
Anzeige
AW: datei mit datum und uhrzeit speichern
22.01.2005 11:30:33
roland_k
hi rainer
ok es geht jetzt
war anderer fehler der name \sicherung\ war in der zeile zuviel...bzw diesen unterordner gibts nicht.
nu wäre aber froh wenn ich das datum mit uhrzeit aus der zelle B5 z.b
als dateinamen bei der sicherung verwenden koennte
hm du hast den namen als string definiert ....dan liest der das denke ich als text?
ich probiere mal noch weiter ,,,bzw bin am suchen in literatur :.-(
danke gruss roland
Anzeige
AW: datei mit datum und uhrzeit speichern
Ramses
Hallo
Das ist doch ganz einfach zu realisieren
Dim myFileName as String
myFileName = Format(Range("B5"),"dd.mm.yyyy-hh.mm") & "xls"
ActiveWorkbook.SaveCopyAs "F:\skat_wehr_sicherung\Sicherung\" & myFileName
Gruss Rainer
danke..alles bestens o T
roland_k
danke ...wenn man es weiss ..einfach :-))
gruss roland
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datei mit Datum und Uhrzeit Speichern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei mit Datum und Uhrzeit zu speichern, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul ein: Rechtsklick auf "VBAProject", dann "Einfügen" > "Modul".

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Dim myFileName As String
    myFileName = Format(Range("B5"), "dd.mm.yyyy-hh.mm") & ".xls"
    ActiveWorkbook.SaveCopyAs "F:\skat_wehr_sicherung\Sicherung\" & myFileName
  4. Stelle sicher, dass der Pfad zu Deinem Zielordner korrekt ist.

  5. Führe den Code aus, um die Datei zu speichern.

Dieser Code verwendet die Zeit und das Datum, die in der Zelle B5 stehen, und speichert die Datei mit dem angegebenen Format.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültige Zeichen im Dateinamen

    • Lösung: Achte darauf, dass der Dateiname keine unerlaubten Zeichen enthält. Ein Doppelpunkt : in der Zeitformatierung kann dazu führen, dass der Dateiname ungültig ist. Verwende stattdessen einen Punkt . oder ein Minuszeichen -.
  • Fehler: Zelle B5 enthält kein Datum

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle B5 tatsächlich ein Datum im richtigen Format enthält. Andernfalls wird der Dateiname nicht korrekt generiert.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch manuell das Datum und die Uhrzeit in den Dateinamen einfügen:

  1. Speichere die Datei normal mit Speichern unter.
  2. Gib im Feld "Dateiname" den gewünschten Namen ein und füge das Datum und die Uhrzeit manuell hinzu, z. B. Sicherung_22.01.2023_10.15.xls.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du das Datum im Dateinamen formatieren kannst:

  • Datum und Uhrzeit aus Zelle B5 speichern:

    myFileName = Format(Range("B5"), "dd.mm.yyyy-hh.mm") & ".xls"
  • Aktuelles Datum und Uhrzeit speichern:

    myFileName = Format(Now(), "dd.mm.yyyy-hh.mm") & ".xls"

Tipps für Profis

  • Nutze Variablen für verschiedene Dateiformate. Du kannst den Dateinamen leicht anpassen, indem Du das Format änderst.
  • Erstelle eine Funktion, die das Datum automatisch aktualisiert, so dass Du immer die neueste Version der Datei mit dem aktuellen Datum speicherst.
  • Wenn Du mehrere Dateien mit unterschiedlichen Zeitstempeln speichern möchtest, füge eine fortlaufende Nummer hinzu, um Konflikte zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Datei automatisiert speichern? Du kannst den VBA-Code in ein Ereignis, wie Workbook_Open oder Workbook_BeforeClose, einfügen, um die Datei automatisch zu speichern.

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen? Ja, der Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (Excel 2010 und höher) funktionieren, solange die VBA-Funktionalität aktiviert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige