Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mit einer Zahl die Anzahl Spalten bestimmen

Mit einer Zahl die Anzahl Spalten bestimmen
27.02.2005 15:09:26
Erich
Hallo EXCEL-Freunde,
ich möchte eine Summenbildung ab der Spalte C nach rechts variabel gestalten,
indem ich durch eine Zahl bestimme wieviele Spalten summiert werden sollen:
Ergebnis
 ABCDEFGHIJKL
1Spalten:10 <---- = variabel         
2Summe:012345678910
3            
4            
5Spalten:9 <---- = variabel         
6Summe:0123456789 
Formeln der Tabelle
B2 : =SUMME($C2:L2)
B6 : =SUMME($C6:K6)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Besten Dank für eine Hilfe!
mfg
Erich
http://www.toolex.de
EXCEL-Shareware und Freeware
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mit einer Zahl die Anzahl Spalten bestimmen
Reinhard
Hi Erich,
bis jmd kommt der Formeln kann, versuchs mal so:
Tabellenblattname: Tabelle1 A | B | C | D | 1| 3 | 64 | | | 2| 45 | 12 | 7 | 32 | Benutzte Formeln: B1: =SUMME(INDIREKT("Z(1)S(-1):Z(1)S"&A1;)) Gruß Reinhard Tabelle wurde eingefügt mit Code von https://www.herber.de/forum/technik/messages/1226.html
Anzeige
AW: Mit einer Zahl die Anzahl Spalten bestimmen
Hübi
Hi Erich,
wie immer, warte ich mit einer langen Formel auf
Tabelle1
 ABCDEFGHI
1Spalten5       
2Summe151234567
Formeln der Tabelle
B2 : =SUMME(INDIREKT("C2:"&ADRESSE(ZEILE();B1+2)))
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Hübi
Anzeige
AW: Mit einer Zahl die Anzahl Spalten bestimmen
Erich
Hallo Hübi,
wenn ich die Formel nach unten kopieren will:
- wie muss ich "C2:" ändern?
- bei B1 muss ich wohl mit B$1 arbeiten?
Und was bedeutet +2 ?
Besten Dank nochmal!
mfg
Erich
http://www.toolex.de
EXCEL-Shareware und Freeware
Anzeige
AW: Mit einer Zahl die Anzahl Spalten bestimmen
Hübi
Hi Erich,
dann so
Tabelle1
 ABCDEFGHIJ
1Spalten4        
2Summe101234567<- lange Formel
3 38891011121614 
4 10       <- kürzer
5 38        
6was ist +2 ?C2:$F$2        
7 C2:$D$2        
Formeln der Tabelle
B2 : =SUMME(INDIREKT("C"&ZEILE()&":"&ADRESSE(ZEILE();B$1+2)))
B3 : =SUMME(INDIREKT("C"&ZEILE()&":"&ADRESSE(ZEILE();B$1+2)))
B4 : =SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(C2;;;1;B$1))
B5 : =SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(C3;;;1;B$1))
B6 : ="C"&ZEILE(A2)&":"&ADRESSE(ZEILE(A2);B$1+2)
B7 : ="C"&ZEILE(A2)&":"&ADRESSE(ZEILE(A2);B$1)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Hübi
Anzeige
Danke Hübi - perfekt! o.T.
Erich
.
gern geschehen o.T.
Hübi
oder so
Reinhard
Hi Erich,
Tabellenblattname: Tabelle1 A | B | C | D | 1| 3 | 64 | | | 2| 45 | 12 | 7 | 32 | Benutzte Formeln: B1: =SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(A2;0;0;1;A1)) Gruß Reinhard Tabelle wurde eingefügt mit Code von https://www.herber.de/forum/technik/messages/1226.html
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige