Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenblatt von "löschen und umbenennen schützen

Forumthread: Tabellenblatt von "löschen und umbenennen schützen

Tabellenblatt von "löschen und umbenennen schützen
26.03.2005 22:43:10
Sergej
Hallo lieber Helfer!!
Wie kann man ein bestimmtes Tabellenblatt von "Löschen und umbenennen " schützen (Excel 97)
Z.B "Tabelle1" alle andere sollen löschbar sein
Danke im Voraus
Gruß Sergej
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblatt von "löschen und umbenennen schützen
26.03.2005 23:16:10
Jörg Gradert
Hallo Sergej
ich habe dies gefunden
https://www.herber.de/forum/index.htm?https://www.herber.de/forum/archiv/212to216/t212228.htm
Klicke rechte Maustaste auf den Reiter (Tabellenblattname) von Tabelle1, Code anzeigen
füge diesen beiden Subs in das Fenster ein

Private Sub Worksheet_Activate()
Application.CommandBars("ply").Enabled = False
End Sub


Private Sub Worksheet_Deactivate()
Application.CommandBars("ply").Enabled = True
End Sub

Ich konnte es nur in EXCEL2000 ausprobieren.
Es erscheint dann kein Menü mehr, wenn auf den Tabellenblattnamen rechts geklickt wird.
Gruß Jörg
Anzeige
AW: Tabellenblatt von "löschen und umbenennen schützen
27.03.2005 16:05:55
Sergej
Lieber Jörg ..Vielen Dank für deine Hilfe. genau das, was ich wollte
habe schon unter Excel 2003 und Excel 97 getestet..funzt...
Nochmals Danke
AW: Tabellenblatt von "löschen und umbenennen schützen
26.03.2005 23:29:24
K.Rola
Hallo,
kopier diesen Code ins Modul von "DieseArbeitsmappe":
Option Explicit
Private Sub Workbook_Open()
Call b_name
End Sub
Private Sub Workbook_SheetActivate(ByVal Sh As Object)
Call b_name
End Sub
Private Sub Workbook_SheetDeactivate(ByVal Sh As Object)
Call b_name
End Sub
Private Sub b_name()
If ActiveSheet.Name = "DeinName" Then
ThisWorkbook.Protect Structure:=True, Password:="xxx"
Else
ThisWorkbook.Unprotect Password:="xxx"
End If
End Sub

Gruß K.Rola

Der Fleiß ist die Wurzel aller Häßlichkeit.

Oscar Wilde


Anzeige
AW: Tabellenblatt von "löschen und umbenennen schützen
27.03.2005 16:17:46
Sergej
Hallo K.Rola ich habe deiner Code schon getestet...Der code wird mit Tabelle1 ausgeführt

Private Sub b_name()
If ActiveSheet.Name = "Tabelle1" Then
ThisWorkbook.Protect Structure:=True, Password:="xxx"
Else
ThisWorkbook.Unprotect Password:="xxx"
End If
End Sub

Wenn "Tabelle1" aktiviert wird , setzt das Makro der Mappenschutz
beim Wechsel auf ein anderes Tabellenblatt , sollte eigentlich ,laut Code, der Mappenschutz aufgehobenn werden sein , was aber nicht passiert.
Hast du noch welche Ideen, wie man deiner Code zu laufen bringen kann???
Trotzdem Danke für deine Hilfsbereitschaft
Gruß Sergej
Anzeige
AW: Tabellenblatt von "löschen und umbenennen schützen
27.03.2005 20:20:29
K.Rola
Hallo,
kopier meinen Code 1:1 wie angegeben ins Modul von "DieseArbeitsmappe".
Gruß K.Rola
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblatt Löschen und Umbenennen Schützen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, das Du schützen möchtest.

  2. Rechtsklick auf den Reiter des gewünschten Tabellenblatts (z.B. "Tabelle1") und wähle „Code anzeigen“ aus dem Kontextmenü.

  3. Füge den folgenden VBA-Code in das Fenster ein:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       Application.CommandBars("ply").Enabled = False
    End Sub
    
    Private Sub Worksheet_Deactivate()
       Application.CommandBars("ply").Enabled = True
    End Sub
  4. Speichere Deine Änderungen und teste den Schutz, indem Du das Tabellenblatt wechselst. Du solltest jetzt keine Möglichkeit mehr haben, es zu löschen oder umzubenennen.

  5. Um den Schutz aufzuheben, kannst Du die oben genannten Schritte wiederholen und den Code entfernen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Blatt lässt sich nicht löschen: Stelle sicher, dass der Schutz des Arbeitsblattes nicht aktiv ist. Du kannst versuchen, die Arbeitsmappe vor dem Löschen zu entsperren.

  • Excel Tabellenblatt löschen geht nicht: Überprüfe, ob Du die erforderlichen Berechtigungen hast, um Änderungen an der Arbeitsmappe vorzunehmen.

  • Excel Blatt kann nicht gelöscht werden: Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es an einem Makro oder einer Schutzfunktion liegen, die das Löschen verhindert.


Alternative Methoden

Es gibt auch andere Möglichkeiten, ein Tabellenblatt in Excel zu schützen oder zu sperren. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von VBA, um den Schutz direkt in der Arbeitsmappe zu implementieren. Hier ist ein Beispiel:

Option Explicit

Private Sub Workbook_Open()
    Call b_name
End Sub

Private Sub Workbook_SheetActivate(ByVal Sh As Object)
    Call b_name
End Sub

Private Sub Workbook_SheetDeactivate(ByVal Sh As Object)
    Call b_name
End Sub

Private Sub b_name()
    If ActiveSheet.Name = "Tabelle1" Then
        ThisWorkbook.Protect Structure:=True, Password:="xxx"
    Else
        ThisWorkbook.Unprotect Password:="xxx"
    End If
End Sub

Mit diesem Code wird das Arbeitsblatt „Tabelle1“ beim Aktivieren geschützt und beim Wechsel zu einem anderen Blatt wieder entsperrt.


Praktische Beispiele

  • Umbenennung eines Excel Tabellenblatts: Wenn Du versuchst, ein Blatt umzubenennen, das geschützt ist, wirst Du auf die Fehlermeldung „Excel Tabellenblatt umbenennen nicht möglich“ stoßen. Stelle sicher, dass Du den Schutz vor der Umbenennung aufhebst.

  • Löschen eines Arbeitsblattes: Um ein Arbeitsblatt zu löschen, gehe sicher, dass kein aktiver Schutz vorhanden ist. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Reiter und wähle „Löschen“. Wenn das Löschen nicht funktioniert, überprüfe den Schutzstatus.


Tipps für Profis

  • Überlege Dir, die Excel Arbeitsmappe zu schützen, um versehentliche Änderungen an wichtigen Daten zu vermeiden. Dies kann durch das Menü „Überprüfen“ -> „Blatt schützen“ erfolgen.

  • Verwende VBA, um komplexere Schutzmechanismen zu implementieren, die an spezifische Bedürfnisse angepasst sind.

  • Dokumentiere Deine VBA-Codes gut, um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten, falls Du später Anpassungen vornehmen musst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Excel Tabellenblatt wiederherstellen, das ich versehentlich gelöscht habe?
Wenn Du ein Arbeitsblatt gelöscht hast, kann es nicht direkt wiederhergestellt werden. Du musst die Datei aus einem Backup wiederherstellen oder die „Rückgängig“-Funktion verwenden, solange das Programm noch läuft.

2. Warum kann ich mein Excel Blatt nicht löschen?
Es könnte sein, dass das Blatt durch einen Schutzmechanismus gesperrt ist. Überprüfe die Einstellungen für den Blattschutz und hebe ihn gegebenenfalls auf.

3. Wie schütze ich eine Excel-Datei vor dem Löschen?
Du kannst das gesamte Arbeitsbuch schützen, indem Du „Datei“ > „Informationen“ > „Arbeitsmappe schützen“ auswählst und die entsprechenden Optionen konfigurierst.

4. Gibt es eine Möglichkeit, alle Blätter in einer Excel-Datei gleichzeitig zu schützen?
Ja, Du kannst VBA verwenden, um eine Schleife zu erstellen, die alle Blätter in der Arbeitsmappe schützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige