Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spalten ein- und ausblenden (abhängig von Wert)

Spalten ein- und ausblenden (abhängig von Wert)
Wert)
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem und hier im Forum auch schon ein paar Infos gefunden, die mir weitergeholfen haben - nur funktioniert es leider noch nicht wirklich:
Ich möchte abhängig von einem Zellwert (Monatszähler) immer eine entsprechende Bemerkungsspalte für diesen Monat ein- und die der restlichen Monate ausblenden. Immer wenn man in der Monatszähler-Zelle den Wert ändern, soll auch die entsprechende Bemerkungsspalte angezeigt werden.
Hierzu habe ich bis jetzt folgendes:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim zelle As Range
Dim i As Integer
Set zelle = Range("B6")
i = zelle.Value
Select Case i
Case "1"
ActiveSheet.EntireColumn.Hidden = False
Columns("AF:AP").Select
Selection.EntireColumn.Hidden = True
zelle.Select
Case "2"
ActiveSheet.EntireColumn.Hidden = False
Columns("AE:AE").Select
Selection.EntireColumn.Hidden = True
Columns("AG:AP").Select
Selection.EntireColumn.Hidden = True
zelle.Select
Case "3"
ActiveSheet.EntireColumn.Hidden = False
Columns("AE:AF").Select
Selection.EntireColumn.Hidden = True
Columns("AH:AP").Select
Selection.EntireColumn.Hidden = True
zelle.Select
'... (case 4-12)
Case Else
zelle.Select
End Select
End Sub

Leider tut sich wie gesagt nicht viel... An was könnte das liegen (Hab leider nicht allzu viel Ahnung von VBA...)
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Gruß,
Silke
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Spalten ein- und ausblenden (abhängig von Wert)
13.02.2006 15:44:13
Wert)
hallo silke,
versuch mal diesen code:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim zelle As Range
Dim i As Integer, n As Integer
Dim StartSpalte As Integer
Set zelle = Range("B6")
i = Val(zelle.Value)
StartSpalte = 30 'für Spalte "AD"
For n = 1 To 12
Columns(n + StartSpalte).Hidden = True
Next n
Columns(i + StartSpalte).Hidden = False
End Sub

gruss
Anzeige
AW: Spalten ein- und ausblenden (abhängig von Wert)
13.02.2006 15:54:01
Wert)
Hallo Ede,
super, das klappt (und ist auch nur unwesentlich kürzer als meine Idee... ;-))!!!
Vielen Dank für Deine Hilfe und Gruß,
Silke
bitte o.t.
13.02.2006 15:55:16
ede
-
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spalten ein- und ausblenden abhängig von Wert


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Spalten in Excel abhängig von einem Zellwert, wie einem Monatszähler, ein- und auszublenden, kannst du VBA verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Wähle das entsprechende Arbeitsblatt aus, in dem du die Funktion implementieren möchtest.

  3. Füge den folgenden Code in das Arbeitsblattmodul ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       Dim zelle As Range
       Dim i As Integer, n As Integer
       Dim StartSpalte As Integer
       Set zelle = Range("B6")
       i = Val(zelle.Value)
       StartSpalte = 30 ' für Spalte "AD"
       For n = 1 To 12
           Columns(n + StartSpalte).Hidden = True
       Next n
       Columns(i + StartSpalte).Hidden = False
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu deinem Arbeitsblatt zurück.

  5. Gib einen Wert (1-12) in die Zelle B6 ein, um die entsprechende Spalte ein- bzw. auszublenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Spalten bleiben sichtbar, auch wenn der Wert in B6 geändert wird.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Arbeitsblattmodul eingefügt wurde und dass der Wert in B6 ein gültiger Monat (1-12) ist.
  • Problem: Der Code gibt einen Fehler aus.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle B6 korrekt formatiert ist, und dass du keine Tippfehler im Code hast.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA verwenden möchtest, kannst du auch die Filterfunktion in Excel nutzen, um Spalten basierend auf bestimmten Kriterien ein- und auszublenden. Hier ist eine einfache Methode:

  1. Markiere die Zeile, die die Überschriften enthält.
  2. Gehe zu "Daten" und wähle "Filter".
  3. Verwende die Dropdown-Menüs, um die gewünschten Werte zu filtern und die Sichtbarkeit der Spalten anzupassen.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast einen Monatszähler in Zelle B6. Wenn du den Wert auf "3" setzt, wird die Spalte für März (Spalte AE) sichtbar, während die anderen Spalten (AD, AF bis AP) ausgeblendet werden. Das ermöglicht eine klare Übersicht und hilft, wichtige Informationen schnell zu finden.


Tipps für Profis

  • Du kannst den VBA-Code erweitern, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, wie z.B. das Einblenden von Kommentarspalten oder das Anpassen von Zellformatierungen, wenn bestimmte Werte eingegeben werden.
  • Verwende die Funktion Application.EnableEvents = False, um das wiederholte Auslösen des Codes zu verhindern, während du den Status der Spalten änderst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Spalten gleichzeitig ein- oder ausblenden?
Du kannst die Schleife im VBA-Code anpassen, um mehrere Spalten gleichzeitig zu berücksichtigen.

2. Funktioniert dieser Code auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, der Code sollte in den meisten Versionen von Excel funktionieren, die VBA unterstützen.

3. Wie ändere ich die Spalten, die ausgeblendet werden sollen?
Ändere die Werte in der Variable StartSpalte, um den Ausgangspunkt für die zu versteckenden Spalten anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige