Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Maßeinheit der SPaltenbreite?

Maßeinheit der SPaltenbreite?
26.07.2006 10:01:44
krtv_stsc
Hi!
Wollte mal nachfragen, ob mir jemand sagen kann, in welcher Maßeinheit die SPaltenbreite in Excel angegeben wird (nicht die Pixel, sondern der andere Wert). Ich bin davon ausgegangen, es seien Millimeter, das kommt mit der Seitenbreite verglichen jedoch nicht hin.
THX im Vorraus.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Maßeinheit der SPaltenbreite?
26.07.2006 10:21:28
Heinz
Hallo Unbekannter
Es wäre schön deinen Namen zu erfahren.
Habe ein Makro für Zeilenhöhe und Breite in cm.
Vielleicht hilft das weiter.
Gruss,Heinz
Also Du siehst ich heisse Heinz, und Du ?
https://www.herber.de/bbs/user/35346.xls
Anzeige
AW: Maßeinheit der SPaltenbreite?
26.07.2006 10:22:52
Susanne
Hallo ,
gugg mal was ich im Internet gefunden habe:
Das Einstellen der Zeilenhöhe in Zentimetern ist relativ einfach: Excel verwendet neben der Angabe in Pixeln die Masseinheit «Punkt» - gemeint ist der typografische Punkt, der 1/72 Zoll gross ist. Umgerechnet ist 1 Punkt = 0,035277778 cm. Soll die Zeile 0,5 cm hoch sein, dann muss die Höhe also auf 0,5/0,035277778 = 14,17 Punkt eingestellt werden.
Schwieriger wird es bei der Spaltenbreite. Die Excel-Angabe der Breite entspricht der Durchschnittsanzahl der Ziffern 0 bis 9 in der Standardschriftart, die in eine Zelle passen. Da diese Angabe von der gewählten Schriftart abhängt, ist sie nicht für exakte Angaben geeignet, denn je nach Drucker fällt die Breite der Schrift auf dem Bildschirm und auf unterschiedlichen Druckern ebenfalls unterschiedlich aus. Eher geeignet ist für die Spaltenbreite die Angabe in Pixeln. Ein Pixel hat zwar ebenfalls keine feste Breite, wenn man jedoch die Auflösung hinzunimmt, dann lassen sich auch Pixel in Zentimeter umrechnen. Je nach Auflösung ist ein Pixel mal grösser, mal kleiner: Betrachten Sie eine Tabelle auf einem Bildschirm mit einer Auflösung von 800*600 Pixeln, erscheint sie grösser als auf einem Bildschirm mit einer Auflösung von 1024*768 Pixeln. Analog verhält es sich beim Drucken: Je höher die Auflösung, um so kleiner wird die Tabelle. Relativ gesehen bleibt jedoch die Breite immer gleich, weil sich Inhalt und Breite gleichermassen ändern.
Excel erleichtert die Umrechnung von Pixeln in Zentimeter, weil es - unabhängig von der Auflösung des Druckers - Tabellen immer mit 96 dpi druckt. Die Umrechnung können sie mit der Excel-Funktion UMWANDELN vornehmen (sie ist Teil der Analyse-Funktionen, dieses Add-In muss also installiert sein):
=96/(UMWANDELN(1;"in";"m")*100)
Das Kürzel «in» steht für «inch», das englische Wort für Zoll. Die Einheit «cm» existiert für die Funktion UMWANDELN nicht, sondern nur «m». Deshalb muss das Resultat zum Schluss mit 100 multipliziert werden, um die Zentimeter zu berücksichtigen. Das Ergebnis sind 37,8 Pixel. Da jedoch nur ganze Pixel erlaubt sind, runden Sie auf 38 Pixel auf. Die dadurch entstehende Abweichung auf 10 cm beträgt ca. 1mm, ist also tolerierbar.
LG
Susanne
Anzeige
AW: Maßeinheit der SPaltenbreite?
26.07.2006 10:29:25
krtv_stsc
Danke erstmal für die Antworten, die von Susanne mit dem 1 Pixel entspricht 0,0352777778 cm dürfte mir wohl am meisten helfen. Es geht nämlich darum, dass ich die Spaltenbreite in dieser komischen Zahl und in Pixeln habe, jedoch für eine Erstellung einer gleich aussehenden Tabelle in Access die Breite in cm brauche. Hab mich da vielleicht nicht genau genug ausgedrückt.
Dennoch danke!
Sven
Anzeige
AW: Maßeinheit der SPaltenbreite?
26.07.2006 11:28:44
egres
Hi
Baue dir dies 2 Makros in deine persönliche Makroarbeitsmappe ein und verbinde sie mit je einem Button auf der Symbolleite, dann kannst du die Breie und die Höhe in cm ablesen
Die Angaben stimmen für HP Drucker, für andere habe ich es noch nicht probiert!
Gruss
Egres

Sub Zeilenhöhe()
Dim höhe As Single, aktuell As Single, text As String, antwort As String
'Nur für HP
'In " Extras/Optionen/Allgemein" muss Standartschriftart : "ARIAL"
'                                 und Schriftgrad : "10"
'                                                    eingestellt sein
'aktuelle Zeilenhöhe ermitteln
aktuell = Selection.RowHeight / 29.1
'Text zur Angabe vorbereiten
text = "Die aktuelle Zeilenhöhe ist " & Format(aktuell, "###0.00 cm") & Chr(13) & "Geben Sie die gewünschte Zeilenhöhe für die aktuelle Zeile oder Markierung in cm ein    (max13,85)   :"
' InputBox anzeigen
antwort = InputBox(text, "Neue Zeilenhöhe festlegen", Format(aktuell, "###0.00"))
'Antwort auswerten und die neue Zeilenhöhe setzen
If antwort <> "" Then
höhe = CSng(antwort)
Selection.RowHeight = höhe * 29.1
End If
End Sub


Sub Spaltenbreite()
Dim breite As Single, aktuell As Single, text As String, antwort As String
'Nur für HP
'In " Extras/Optionen/Allgemein" muss Standartschriftart : "ARIAL"
'                                 und Schriftgrad : "10"
'                                                    eingestellt sein
'aktuelle Spaltenbreite ermitteln
aktuell = (Selection.ColumnWidth + 0.71) / 5.1425
'Text zur Angabe vorbereiten
text = "Die aktuelle Spaltenbreite ist " & Format(aktuell, "###0.00 cm") & Chr(13) & "Geben Sie die gewünschte Spaltenbreite für die aktuelle Zeile oder Markierung in cm ein    (max 49.72)   :"
' InputBox anzeigen
antwort = InputBox(text, "Neue Spaltenbreite festlegen", Format(aktuell, "###0.00"))
'Antwort auswerten und die neue Spaltenbreite setzen
If antwort <> "" Then
breite = CSng(antwort)
Selection.ColumnWidth = -0.71 + 5.1425 * breite
End If
End Sub

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Maßeinheit der Spaltenbreite in Excel verstehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und wähle die Spalte aus, deren Breite Du überprüfen oder ändern möchtest.

  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift und wähle „Spaltenbreite“ aus.

  3. Gib die gewünschte Breite in der angezeigten Dialogbox ein. Beachte, dass Excel die Spaltenbreite in einer Einheit angibt, die nicht direkt in cm oder mm umgerechnet werden kann.

  4. Um die Breite in Pixel zu ermitteln, kannst Du die folgende Formel verwenden:

    =UMWANDELN(A1;"cm";"in")

    Hierbei ist A1 der Wert, den Du umrechnen möchtest.

  5. Bestätige deine Eingaben und schließe den Dialog.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Spaltenbreite scheint nicht korrekt zu sein.

    • Lösung: Überprüfe die verwendete Schriftart. Die Spaltenbreite in Excel basiert auf der Anzahl der Ziffern, die in die Zelle passen. Wenn Du eine andere Schriftart verwendest, kann dies die Breite beeinflussen.
  • Fehler: Du kannst die Breite nicht in cm eingeben.

    • Lösung: Excel verwendet standardmäßig Pixel. Nutze die Umrechnungsformel, um Pixel in cm umzurechnen.

Alternative Methoden

Einige Benutzer verwenden VBA-Makros, um die Spaltenbreite in cm festzulegen. Hier ist ein Beispiel für ein einfaches VBA-Skript:

Sub Spaltenbreite()
    Dim breite As Single, aktuell As Single, text As String, antwort As String
    aktuell = (Selection.ColumnWidth + 0.71) / 5.1425
    text = "Die aktuelle Spaltenbreite ist " & Format(aktuell, "###0.00 cm") & vbCrLf & _
           "Geben Sie die gewünschte Spaltenbreite in cm ein (max 49.72):"
    antwort = InputBox(text, "Neue Spaltenbreite festlegen", Format(aktuell, "###0.00"))
    If antwort <> "" Then
        breite = CSng(antwort)
        Selection.ColumnWidth = -0.71 + 5.1425 * breite
    End If
End Sub

Dieses Skript ermöglicht es Dir, die Spaltenbreite in cm direkt einzugeben.


Praktische Beispiele

  1. Umrechnung von Pixel in cm: Wenn Du zum Beispiel eine Spaltenbreite von 38 Pixel hast und wissen möchtest, wie viele cm das sind, kannst Du die Umrechnungsformel verwenden:

    =38 * 0.035277778

    Das entspricht etwa 1.06 cm.

  2. Spaltenbreite in mm: Um die Spaltenbreite in mm zu berechnen, kannst Du die Formel entsprechend anpassen:

    =38 * 0.35277778

    Das ergibt etwa 13.5 mm.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion UMWANDELN: Diese ist sehr hilfreich, um Pixel in cm oder mm umzurechnen. Zum Beispiel:

    =UMWANDELN(A1; "px"; "cm")

    Stelle sicher, dass Du die richtigen Einheiten verwendest.

  • Teste verschiedene Drucker: Die Spaltenbreite kann je nach Drucker variieren. Es ist ratsam, die Breite auf verschiedenen Druckern zu überprüfen, um ein konsistentes Ergebnis zu erzielen.


FAQ: Häufige Fragen

1. In welcher Einheit wird die Spaltenbreite in Excel angegeben?
Die Spaltenbreite in Excel wird in einer Einheit angegeben, die auf der Anzahl der Ziffern 0-9 basiert, die in die Zelle passen. Dies ist nicht direkt mit cm oder mm vergleichbar.

2. Wie viele Pixel sind 1 cm in Excel?
1 cm entspricht in Excel etwa 37.8 Pixel, basierend auf einer Druckauflösung von 96 dpi.

3. Kann ich die Spaltenbreite in mm einstellen?
Excel erlaubt es nicht, die Spaltenbreite direkt in mm einzustellen. Du musst die Werte umrechnen, um die Breite in mm zu erhalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige