Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Gewichteter Mittelwert mit Bedingung

Gewichteter Mittelwert mit Bedingung
06.08.2007 15:21:41
Michael
Hallo zusammen,
ich brauche kurz Eure Hilfe:
Es steht von Anfang an fest, dass insg. 10 Beschaffungen im Jahr vorgenommen werden. Die verschiedenen Mengen stehen untereinander in Spalte B. Die realisierten Preise dazu in Spalte C in den entsprechenden Zeilen (solange noch keine Beschaffung Preis = 0). In Spalte A trage ich nun das Datum ein, sobald eine Beschaffung vorgenommen wurde.
Ich benötige nun den gewichteten Mittelwert von den vorgenommen Beschaffungen (d.h. sobald in Spalte A ein Datum steht muss die Zeile mit einbezogen werden)
Viele Grüße,
Michael

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gewichteter Mittelwert mit Bedingung
06.08.2007 15:32:00
ede
hallo michael,
anbei mal eine matrixformel zum lösungsansatz:
{=SUMME(WENN(ISTZAHL(A2:A5);C2:C5;0)) / MAX(1;SUMME(WENN(ISTZAHL(A2:A5);B2:B5;0)))}
gruss

AW: Gewichteter Mittelwert mit Bedingung
06.08.2007 15:34:00
WF
Hi Michael,
folgende Arrayformel
{=MITTELWERT(WENN(A1:A10>0;(B1:B10)*(C1:C10)))}
ARRAY-Formel {=geschweifte Klammern} nicht eingeben;
Abschluß der Formel mit gleichzeitig Strg / Shift / Enter; - das erzeugt sie.
Salut WF
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gewichteter Mittelwert mit Bedingung in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den gewichteten Mittelwert mit einer Bedingung in Excel zu berechnen, folge diesen Schritten:

  1. Daten eingeben: Trage in Spalte A die Daten der Beschaffungen ein, in Spalte B die Mengen und in Spalte C die Preise. Achte darauf, dass die Zeilen mit Preisen, die 0 sind, nicht berücksichtigt werden.

  2. Matrixformel eingeben:

    • Wähle eine leere Zelle aus, in der der gewichtete Mittelwert angezeigt werden soll.
    • Gib die folgende Formel ein:
      =SUMME(WENN(ISTZAHL(A2:A5);C2:C5;0)) / MAX(1;SUMME(WENN(ISTZAHL(A2:A5);B2:B5;0)))
    • Um die Formel als Matrixformel einzugeben, drücke Strg + Shift + Enter.
  3. Alternative Formel verwenden:

    • Du kannst auch folgende Array-Formel nutzen:
      =MITTELWERT(WENN(A1:A10>0;(B1:B10)*(C1:C10)))
    • Auch hier ist es wichtig, die Eingabe mit Strg + Shift + Enter abzuschließen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #DIV/0!: Dieser Fehler tritt auf, wenn keine gültigen Werte in der Berechnung vorhanden sind. Stelle sicher, dass in Spalte A tatsächliche Daten vorhanden sind und dass nicht alle Preise 0 sind.

  • Fehler: Falsches Ergebnis: Wenn das Ergebnis nicht wie erwartet ist, überprüfe deine Bereiche (A2:A5, B2:B5, C2:C5) und stelle sicher, dass sie korrekt sind und keine leeren Zellen enthalten.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um den gewichteten Mittelwert in Excel zu berechnen:

  1. Verwendung von Pivot-Tabellen: Du kannst Pivot-Tabellen nutzen, um schnell gewichtete Durchschnitte zu berechnen, indem Du die entsprechenden Felder in die Werte und Zeilen ziehst.

  2. Verwendung der Funktion SUMMEWENN: Diese Funktion kann ebenfalls genutzt werden, um nur bestimmte Werte basierend auf einer Bedingung zu summieren.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast die folgenden Daten:

A (Datum) B (Menge) C (Preis)
01.01.2023 10 5
02.01.2023 20 10
03.01.2023 0 0
04.01.2023 30 15

Mit den oben beschriebenen Formeln erhältst Du den gewichteten Mittelwert für die Beschaffungen, die am 01.01., 02.01. und 04.01. vorgenommen wurden.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern, kannst Du die Bereiche (wie A2:A5) benennen. Das macht die Formeln verständlicher.

  • Datenvalidierung einsetzen: Stelle sicher, dass in den Datenfeldern nur gültige Werte eingegeben werden, um Fehler bei der Berechnung des gewichteten Mittelwertes zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den gewichteten Mittelwert für einen bestimmten Zeitraum berechnen?
Du kannst die Daten in deiner Tabelle filtern oder eine zusätzliche Bedingung in deine Formel einfügen, um nur die relevanten Zeilen zu berücksichtigen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, den gewichteten Mittelwert automatisch zu aktualisieren?
Ja, wenn Du die Daten in den Zellen änderst, wird der gewichtete Mittelwert automatisch aktualisiert, solange die Formel korrekt eingegeben wurde.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige