in meiner Datei blende ich den mittleren Drittel (Zeilen) aus!
Auf dem Ausdruck wird dieser Teil als Leerfeld ausgedruckt, d.h. alles eingeblendete wird verschoben!
Wo kann der Hascken liegen
Danke Serge
Überprüfen der ausgeblendeten Zeilen: Stelle sicher, dass die Zeilen, die Du nicht drucken möchtest, tatsächlich ausgeblendet sind. Wähle dazu die Zeilen, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Ausblenden“ oder „Einblenden“.
Seitenumbruchvorschau aktivieren: Wechsel zu „Seitenumbruchvorschau“, um zu sehen, wie die Seiten auf dem Drucker aussehen werden. Dies kannst Du über die Registerkarte „Ansicht“ tun.
Manuelle Seitenumbrüche überprüfen: Entferne manuelle Seitenumbrüche, die möglicherweise die Druckdarstellung beeinflussen. Klicke dazu auf die betroffenen Zeilen und wähle „Seitenumbruch entfernen“.
Druckansicht anpassen: Gehe zu „Datei“ > „Drucken“ und überprüfe die Druckansicht. Hier kannst Du auch die Option „Druckbereich festlegen“ nutzen, um nur bestimmte Bereiche zu drucken.
Druckeinstellungen speichern: Wenn alles korrekt aussieht, speichere Deine Druckeinstellungen und drucke das Dokument.
Problem: Ausgeblendete Zeilen werden trotzdem gedruckt.
Problem: Die Seitenumbrüche passen nicht.
Druckbereich festlegen: Wähle den Bereich aus, den Du drucken möchtest, und gehe zu „Seitenlayout“ > „Druckbereich“ > „Druckbereich festlegen“. Dadurch kannst Du die ausgeblendeten Zeilen und Spalten ignorieren.
Makros verwenden: Wenn Du oft mit ausgeblendeten Zeilen arbeitest, kannst Du ein Makro erstellen, das automatisch die Sichtbarkeit der Zeilen anpasst und die Seitenumbrüche für den Druck richtig setzt.
Angenommen, Du hast in Deiner Excel-Tabelle die Zeilen 10 bis 20 ausgeblendet und möchtest die restlichen Daten drucken. Befolge die oben genannten Schritte, um sicherzustellen, dass beim Drucken die ausgeblendeten Zeilen nicht sichtbar sind.
Ein weiteres Beispiel: Wenn Du eine gesamte Spalte in Excel ausgeblendet hast, kannst Du sicherstellen, dass diese Spalte nicht in der Druckansicht erscheint, indem Du den Druckbereich entsprechend definierst oder die Spaltenhöhe anpasst.
Druckansicht regelmäßig überprüfen: Mache es dir zur Gewohnheit, die Druckansicht vor dem Drucken zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht aussieht.
Vorlagen nutzen: Erstelle Vorlagen für häufig genutzte Drucklayouts, um Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass die ausgeblendeten Zeilen und Spalten immer korrekt behandelt werden.
1. Wie kann ich verhindern, dass ausgeblendete Zeilen gedruckt werden?
Stelle sicher, dass Du die Seitenumbrüche in der Seitenumbruchvorschau überprüfst und entfernst, wenn nötig.
2. Was tun, wenn die Druckansicht nicht korrekt ist?
Überprüfe die Einstellungen im Druckmenü und stelle sicher, dass der Druckbereich korrekt definiert ist.
3. Kann ich eine gesamte Spalte ausblenden und nicht drucken?
Ja, Du kannst eine gesamte Spalte ausblenden, indem Du mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift klickst und „Ausblenden“ wählst. Stelle sicher, dass die Druckeinstellungen dies berücksichtigen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen