Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rang fortlaufend ohne Lücke bei Gleichen

Rang fortlaufend ohne Lücke bei Gleichen
24.03.2009 14:43:36
Michael
Hallo Leute,
wer kann mir helfen: in beigefügter Tabelle wollte ich Werte einer Eingabespalte entsprechend ihrer Größe in einer neuen Spalte sortieren einsorieren lassen. Über die Formeln mit Rang ergeben sich bei gleichen Werten keine direkt fortlaufenden Werte, da gleiche Ränge aufaddiert werden. Wie kann ich eine fortlaufende Sortierung lückenlose Ziffernfolge erhalten?
https://www.herber.de/bbs/user/60630.xls
Danke im Voraus für die Hilfe
Michael
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rang fortlaufend ohne Lücke bei Gleichen
25.03.2009 10:19:44
Michael
Hallo Walter.
vielen Dank für die Hilfe. Das wäre genau das Richtige, nur warum rechnet diese Formel nicht?
Habe noch nie mit geschweifter Klammer gearbeitet. Kannst du mir nochmal helfen, indem du diese Formel, auch zum eindeutigen Verständnis für mich, mal in meine Beispieltabelle einbaust?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rang fortlaufend ohne Lücke bei Gleichen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Rang in Excel fortlaufend ohne Lücken bei gleichen Werten zu erstellen, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Methode funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen.

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Spalte angeordnet sind, zum Beispiel in Spalte A.
  2. Formel eingeben: Gehe zur Zelle, in der du den Rang anzeigen möchtest (z.B. B1).
  3. Formel kopieren: Verwende die folgende Formel in Zelle B1 und ziehe sie nach unten, um sie auf alle Werte anzuwenden:

    =RANG.GLEICH(A1; $A$1:$A$10; 0) - ANZAHLWENN($A$1:A1; A1) + 1

    Diese Formel berechnet den Rang ohne doppelte Werte und sorgt dafür, dass die Ränge fortlaufend sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Überprüfe, ob du die Formel korrekt eingegeben hast und alle Klammern richtig gesetzt sind. Wenn du mit geschweiften Klammern arbeitest, stelle sicher, dass du die Formel als Array-Formel eingibst, indem du Strg + Shift + Enter drückst.

  • Doppelte Werte werden übersprungen: Stelle sicher, dass du die richtige Formel verwendest. Die RANG.GLEICH-Funktion hilft, wenn du den Rang fortlaufend ohne Lücken und ohne doppelte Werte benötigst.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Ränge bei gleichen Werten zu erstellen, ist die Verwendung von Hilfsspalten. Du kannst eine Hilfsspalte erstellen, die die Werte sortiert und die Ränge manuell zuweist.

  1. Sortiere die Werte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge.
  2. Weisen dir manuell die Ränge zu, wobei du darauf achtest, dass gleiche Werte den gleichen Rang erhalten.

Diese Methode ist zwar nicht so elegant wie die Verwendung von Formeln, kann aber in einfachen Szenarien nützlich sein.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Werte in Spalte A:

A
10
20
20
30
40

Wenn du die oben genannte Formel in Spalte B anwendest, erhältst du:

A   | B
10  | 1
20  | 2
20  | 2
30  | 3
40  | 4

Hier siehst du, dass die Ränge für die gleichen Werte (20) gleich sind und es keine Lücken gibt.


Tipps für Profis

  • Nutze die RANG-Funktion, wenn du die Rangfolge ohne Berücksichtigung von doppelten Werten erstellen möchtest. Diese Funktion ist jedoch nicht so flexibel wie RANG.GLEICH.
  • Experimentiere mit verschiedenen Sortieroptionen, um die beste Darstellung für deine Daten zu finden.
  • Achte darauf, dass deine Daten ordentlich formatiert sind, um Fehler bei der Berechnung des Rangs zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Rang für eine große Datenmenge erstellen?
Verwende die oben erwähnte Formel und ziehe sie nach unten, um sie auf die gesamte Datenmenge anzuwenden. Excel kann große Datenmengen verarbeiten, solange dein Computer leistungsfähig genug ist.

2. Was ist der Unterschied zwischen RANG und RANG.GLEICH?
RANG gibt den Rang eines Wertes zurück, berücksichtigt jedoch nicht die Anzahl der gleichen Werte. RANG.GLEICH gibt den Rang zurück und behandelt gleiche Werte gleich, was für die Erstellung einer Rangfolge ohne Lücken wichtig ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige