Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Button zum Wechseln von Tabellenblättern

Button zum Wechseln von Tabellenblättern
11.06.2009 17:14:07
Tabellenblättern
Hallo,
habe eine Excel-Datei mit einigen Tabellenblättern. Super wäre ein freies Feld (d.h. nicht an eine Zelle gebunden, sondern in jedem Tabellenblatt verschiedbar), mit den Buttons "Zurück" und "Vor" zum wechseln von Tabellenblättern. Allerdings soll beim Wechseln das jeweilige Blatt, auf das gewechselt wurde, aktualisiert (F9) werden (automatsche Aktualisierung ist derzeit ausgeschaltet). Toll wäre auch, wenn die normale Leiste zum Wechseln der Blätter nicht anwählbar wäre.
Ist das alles überhaupt machbar?
Wäre wirklich sehr froh um Vorschläge!!
Grüße
Gerrit
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Button zum Wechseln von Tabellenblättern
11.06.2009 17:31:48
Tabellenblättern
Hallo Gerrit,
anbei ein Beispiel per VBA :
https://www.herber.de/bbs/user/62377.xls
Die Makros müssen beim Öffnen aktiviert werden.
Schau im VBA-Editor in die Module mdlVorZurueck und in DieseArbeitsmappe !
Die Zelle mit der Funktion =JETZT() wird über die Buttons neu berechnet.
Beachte : Auch wenn die Blattregister ausgeblendet sind, kann man nach wie vor per Strg+Bild hoch bzw. Strg+Bild runter zwischen den Tabellenblättern wechseln !
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Button zum Wechseln von Tabellenblättern
11.06.2009 18:52:52
Tabellenblättern
Sehr genial! Genau, wie ich es mir vorgestellt hatte!!!! Danke
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Button zum Wechseln von Tabellenblättern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei mit den Tabellenblättern.
  2. Aktiviere die Entwicklertools, falls diese noch nicht sichtbar sind. Gehe dazu auf "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen" und aktiviere die Entwicklertools.
  3. Füge einen Button hinzu:
    • Gehe zu den Entwicklertools und klicke auf "Einfügen".
    • Wähle "Button (Formularsteuerelement)" und ziehe ihn auf das gewünschte Tabellenblatt.
  4. Makro zuweisen:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle "Makro zuweisen".
    • Erstelle ein neues Makro oder wähle ein bestehendes aus.
  5. VBA-Code eingeben:
    • Öffne den VBA-Editor mit Alt + F11.
    • Füge den folgenden Code ein, um zwischen den Tabellenblättern zu wechseln und das Blatt zu aktualisieren:
      Sub WechselZuBlatt()
       Dim aktuellesBlatt As Worksheet
       Set aktuellesBlatt = ThisWorkbook.ActiveSheet
       ' Hier das gewünschte Blatt angeben
       If aktuellesBlatt.Name = "Blatt1" Then
           ThisWorkbook.Sheets("Blatt2").Activate
       Else
           ThisWorkbook.Sheets("Blatt1").Activate
       End If
       Application.Calculate ' Aktualisiere das Blatt
      End Sub
  6. Füge die Buttons "Zurück" und "Vor" hinzu und weise ihnen jeweils das entsprechende Makro zu.
  7. Testen: Klicke auf die Buttons, um zu sehen, ob du erfolgreich zwischen den Tabellenblättern wechseln kannst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Button funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass das Makro korrekt zugewiesen ist und dass die Entwicklertools aktiviert sind.

  • Fehler: Blatt wird nicht aktualisiert
    Lösung: Überprüfe, ob der Befehl Application.Calculate im Makro enthalten ist.

  • Fehler: Buttons sind nicht sichtbar
    Lösung: Stelle sicher, dass die Buttons nicht hinter anderen Objekten liegen oder dass die Größe der Zellen ausreichend ist.


Alternative Methoden

  • Excel Shortcut zum Wechseln von Blättern: Du kannst die Tastenkombination Strg + Bild hoch und Strg + Bild runter verwenden, um schnell zwischen den Tabellenblättern zu wechseln.

  • Hyperlinks nutzen: Erstelle Hyperlinks in einer Zelle, die direkt auf andere Tabellenblätter verlinken.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Ein Button auf "Blatt1", der zu "Blatt2" wechselt und dabei die Zelle mit =JETZT() aktualisiert.

  • Beispiel 2: Zwei Buttons auf "Blatt2", einer für "Blatt1" und einer für "Blatt3", beide mit dem entsprechenden VBA-Code.


Tipps für Profis

  • Erstelle eine Benutzeroberfläche: Platziere mehrere Buttons auf einem Dashboard, um eine einfache Navigation zwischen verschiedenen Tabellenblättern zu ermöglichen.

  • Automatisierung: Integriere weitere VBA-Funktionen, um die Benutzererfahrung zu verbessern, z.B. das automatische Ausblenden von nicht benötigten Blättern.

  • Sicherheit: Denke daran, deine Makros zu schützen, um unbefugte Änderungen zu verhindern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Buttons auf jedem Tabellenblatt platzieren?
Ja, du kannst die Buttons auf jedem Tabellenblatt platzieren. Achte darauf, dass die Makros entsprechend angepasst sind.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Blätter automatisch zu aktualisieren?
Ja, du kannst den Befehl Application.Calculate im VBA-Code verwenden, um die Blätter bei jedem Wechsel automatisch zu aktualisieren.

3. Wie kann ich die Standard-Blatt-Navigation deaktivieren?
Du kannst die Sichtbarkeit der Blattregister im VBA-Editor unter ThisWorkbook anpassen, indem du die Eigenschaften entsprechend änderst.

4. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, jedoch können sich einige Details leicht unterscheiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige