Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel ziehen (fester Abstand der Zeilen)

Formel ziehen (fester Abstand der Zeilen)
Nopummel
Hallo zusammen,
ich würde gerne in Excel einen relativen Zellbezug ziehen. D.h. ich gebe in einer Zelle (=B13) an und in der folgenden (=B20), danach würde ich gerne die Zellen ziehen, so dass dann als nächstes (=B27) kommt.
Wie kann man das in Excel am einfachsten machen? Vielen Dank vorab für die Hilfe!
Gruß
Sebastian
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Formel ziehen (fester Abstand der Zeilen)
21.07.2009 10:46:25
Hajo_Zi
Hallo Sebastian,
mit Indirekt(). Da Du die erste Zelle nicht angegeben hast mußt Du die Formel selbst erstellen.

=INDEX(B:B;ZEILE(A1)*7+6) oT
21.07.2009 11:43:11
Matthias5
Gruß,
Matthias
AW: Formel ziehen (fester Abstand der Zeilen)
21.07.2009 12:25:00
Nopummel
Hey,
hat geklappt. Vielen Dank!
Gruß
Sebastian
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel ziehen mit festem Abstand in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Formel mit einem festen Abstand zwischen den Zeilen zu ziehen, kannst Du die Funktion INDEX() in Kombination mit ZEILE() verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Formel eingeben: Beginne in der Zelle, in der Du Deine Berechnung starten möchtest. Angenommen, Du möchtest in Zelle B13 beginnen:

    =INDEX(B:B;ZEILE(A1)*7+6)

    Hierbei wird 7 als Abstand zwischen den Zeilen verwendet. Du kannst diesen Wert anpassen, je nach gewünschtem Abstand.

  2. Formel nach unten ziehen: Klicke auf die untere rechte Ecke der Zelle, wo die Formel steht, und ziehe sie nach unten. Excel wird die Zeilenanpassung automatisch durchführen und den gewünschten Abstand einhalten.

  3. Anpassungen vornehmen: Wenn Du einen anderen Abstand wünschst, ändere den Wert in der Formel entsprechend.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die korrekten Zellbezüge verwendest. Wenn Du den Bezug verschieben möchtest, achte darauf, die korrekte Struktur der Formel beizubehalten.

  • Fehler: Falscher Abstand
    Lösung: Überprüfe den Wert, den Du in der Formel für ZEILE() benutzt. Dieser Wert bestimmt den Abstand zwischen den Zeilen.


Alternative Methoden

Wenn die oben genannte Methode nicht zu Deinen Anforderungen passt, gibt es alternative Ansätze:

  • INDIREKT() Funktion: Diese Funktion kann verwendet werden, um auf Zellen zuzugreifen, deren Adressen dynamisch berechnet werden. Du kannst INDIREKT() in Kombination mit einer festen Zellnummer nutzen, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

  • VBA-Makros: Für fortgeschrittene Nutzer kann ein VBA-Makro programmiert werden, das automatisch die gewünschten Zellbezüge mit festem Abstand erstellt.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest die Werte in Spalte A in Spalte B mit einem Abstand von 3 Zeilen ziehen. Die Formel in B1 wäre:

    =INDEX(A:A;ZEILE(A1)*3)
  • Beispiel 2: Um Werte aus Spalte C in Spalte D mit einem Abstand von 5 Zeilen zu ziehen, benutze:

    =INDEX(C:C;ZEILE(A1)*5)

Tipps für Profis

  • Fixe Zellbezüge: Wenn Du einen festen Bezug auf eine Zelle benötigst, kannst Du das Dollarzeichen $ verwenden, um den Bezug zu fixieren. Beispiel: $B$13 bleibt immer auf die Zelle B13 bezogen, egal wo Du die Formel hinziehst.

  • Abstand zwischen Zellen anpassen: Nutze die Formatierungsoptionen in Excel, um den Zeilenabstand visuell zu verbessern. Du kannst auch den Zeilenabstand in Zelle einstellen, um die Lesbarkeit zu erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Abstand zwischen den Zeilen ändern?
Du kannst den Abstand in der Formel einfach anpassen, indem Du den Wert in ZEILE(A1)*X änderst, wobei X der gewünschte Abstand ist.

2. Was ist der Unterschied zwischen relativen und absoluten Zellbezügen?
Relative Zellbezüge passen sich an, wenn Du die Formel ziehst, während absolute Zellbezüge (mit $ in der Formel) konstant bleiben, egal wo die Formel eingefügt wird.

3. Kann ich mehrere Abstände in einer Formel kombinieren?
Ja, Du kannst mehrere INDEX()-Funktionen in einer Formel kombinieren, um verschiedene Abstände zu berücksichtigen, aber das macht die Formel komplexer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige