Arbeitstage und Werktage in Excel addieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel Arbeitstage oder Werktage zu einem Datum hinzuzufügen, kannst Du die Funktion ARBEITSTAG
verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Du dies umsetzen kannst:
-
Startdatum eingeben: Gib Dein Startdatum in Zelle A1 ein, z.B. 14.01.2010
.
-
Arbeitstage angeben: Gib in Zelle B1 die Anzahl der Arbeitstage ein, die Du hinzufügen möchtest. Zum Beispiel 10
.
-
Formel verwenden: In Zelle C1 gib die folgende Formel ein, um die neuen Arbeitstage zu berechnen:
=ARBEITSTAG(A1, B1)
Diese Formel addiert die angegebenen Arbeitstage (unter Berücksichtigung von Wochenenden) zum Startdatum.
-
Feiertage berücksichtigen: Wenn Du Feiertage abziehen möchtest, erstelle eine Liste der Feiertage in einem anderen Bereich (z.B. D1:D10) und passe die Formel an:
=ARBEITSTAG(A1, B1, D1:D10)
Hierbei wird die Liste in D1:D10 bei der Berechnung der neuen Arbeitstage berücksichtigt.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du eine komplexere Berechnung benötigst, kannst Du auch VBA verwenden:
- Öffne den VBA-Editor mit
ALT + F11
.
- Füge ein neues Modul ein und kopiere den folgenden Code:
Function ArbeitstageAddieren(Startdatum As Date, Arbeitstage As Integer) As Date
Dim i As Integer
For i = 1 To Arbeitstage
Startdatum = Startdatum + 1
While Weekday(Startdatum, vbMonday) > 5
Startdatum = Startdatum + 1
Wend
Next i
ArbeitstageAddieren = Startdatum
End Function
- Verwende die Funktion in Excel wie folgt:
=ArbeitstageAddieren(A1, B1)
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele zur Veranschaulichung:
-
Beispiel 1: Du hast ein Startdatum 14.01.2010
in A1 und möchtest 10 Arbeitstage
hinzufügen. Das Ergebnis in C1 wäre 28.01.2010
.
-
Beispiel 2: Für das Startdatum 14.01.2010
und 15 Arbeitstage
, zusammen mit Feiertagen in D1:D10, könnte das Ergebnis 18.02.2010
sein.
Tipps für Profis
-
Nettoarbeitstage: Wenn Du nur die Nettoarbeitstage (ohne Feiertage) berechnen willst, benutze die Funktion NETTOARBEITSTAGE
:
=NETTOARBEITSTAGE(A1, B1, D1:D10)
-
Datum minus Arbeitstage: Um Arbeitstage von einem Datum abzuziehen, verwende die Formel:
=ARBEITSTAG(A1, -B1)
-
Kalender 2010 mit Feiertagen: Erstelle einen Kalender in Excel, um die Arbeitstage und Feiertage klar aufzulisten. Das hilft bei der Planung von Projekten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie viele Werktage hat ein Jahr?
Ein Jahr hat in der Regel zwischen 250 und 260 Werktagen, abhängig von den Feiertagen und Wochenenden.
2. Wie kann ich Feiertage in die Berechnung einbeziehen?
Du kannst eine Liste der Feiertage in Excel anlegen und diese in der ARBEITSTAG
-Formel einfügen, um diese von den Arbeitstagen abzuziehen.
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Arbeitstage automatisch aufzulisten?
Ja, Du kannst eine Liste der Arbeitstage mit der Funktion ARBEITSTAG
automatisch generieren, indem Du eine Formel in einer Spalte anwendest, die auf das vorherige Datum verweist.