Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA die letzten 4 Zeichen in einem String löschen

VBA die letzten 4 Zeichen in einem String löschen
andreas
Hallo zusammen,
ich lese die Zelle "k12" als Variable ein und möchte dabei immer die letzten 4 Zeichen löschen
Modellname = Left(("k12"), Len("k12") - 4)
was ist falsch geschrieben?
Danke für die Hilfe
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Left(Range("k12"), Len(Range("k12") - 4)) oT
19.02.2010 11:58:31
Björn
oT = ohne Text
AW: VBA die letzten 4 Zeichen in einem String löschen
19.02.2010 11:59:52
Dieter
Hallo Andreas,
k12 soll doch sicher die zelle sein. So eine Zelle ist ein Objekt und hat mehrere Eigenschaften. Eine davon ist value. Du kannst also nur den Wert der zelle an eine Variable übergeben und damit weiterarbeiten.
zeichenkette = Range("K12").value
Gruß
Dieter
Anzeige
=Left(Variable, Len(Variable)-4)
19.02.2010 12:01:11
Renee
Hi Andreas,
Klammern, FixerString "K12" statt die Variable, sind sicher mal überflüssig oder falsch.
Dazu kommt aber auch die Unvollständigkeit deiner Anfrage:
ich lese die Zelle "k12" als Variable ein wie den?, wo den ? warum ? wie sieht der Code aus ?
GreetZ Renée
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA: Letzte 4 Zeichen in einem String löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle einlesen: Stelle sicher, dass du den Wert der Zelle als Variable speicherst.

    zeichenkette = Range("K12").Value
  2. Löschen der letzten 4 Zeichen: Verwende die Left-Funktion in Kombination mit Len, um die letzten 4 Zeichen zu entfernen.

    neuesZeichen = Left(zeichenkette, Len(zeichenkette) - 4)
  3. Ergebnis verwenden: Du kannst das Ergebnis in eine andere Zelle schreiben oder weiterverarbeiten.

    Range("L12").Value = neuesZeichen

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Zellreferenz: Wenn du Range("k12") anstelle von Range("K12") schreibst, kann es zu einem Fehler kommen. Achte auf die korrekte Groß- und Kleinschreibung.

  • Unvollständige Syntax: Überprüfe, ob alle Klammern korrekt gesetzt sind. Ein häufiger Fehler ist, dass du die Klammern um Len vergisst.

  • Zugriff auf den Zellwert: Wenn du einfach Range("K12") verwendest, erhältst du das Objekt und nicht den Wert. Stelle sicher, dass du .Value hinzufügst.


Alternative Methoden

  • Excel-Formel: Wenn du keine VBA-Lösung nutzen möchtest, kannst du auch eine Excel-Formel verwenden, um die letzten 4 Zeichen zu löschen:

    =LEFT(K12, LEN(K12) - 4)
  • Verwendung von Textfunktionen: Du kannst auch die Funktion REPLACE verwenden, um Zeichen in einem String zu ersetzen oder zu entfernen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle K12 der Wert "Beispieltext" steht, wird neuesZeichen den Wert "Beispiel" haben, nachdem die letzten 4 Zeichen entfernt wurden.

  • Beispiel 2: Wenn du die letzten 2 Zeichen entfernen möchtest, passe die Len-Funktion entsprechend an:

    neuesZeichen = Left(zeichenkette, Len(zeichenkette) - 2)

Tipps für Profis

  • Verwende Konstanten: Wenn du oft ähnliche Operationen durchführst, definiere Konstanten für die Anzahl der Zeichen, die du entfernen möchtest.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung, um sicherzustellen, dass deine VBA-Lösung robust ist und bei ungültigen Eingaben nicht abstürzt.

    On Error GoTo Fehlerbehandlung

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur die letzten 3 Zeichen löschen?
Du kannst einfach die Len-Funktion anpassen:

neuesZeichen = Left(zeichenkette, Len(zeichenkette) - 3)

2. Was, wenn die Zelle leer ist?
Füge eine Bedingung hinzu, um sicherzustellen, dass die Zelle nicht leer ist, bevor du die Zeichen entfernst:

If Len(zeichenkette) > 4 Then
    neuesZeichen = Left(zeichenkette, Len(zeichenkette) - 4)
End If

3. Kann ich die Funktion auch für andere Zellen verwenden?
Ja, du kannst die Zellreferenz in Range("K12") einfach ändern, um mit verschiedenen Zellen zu arbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige