Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ausgeblendete Zeilen zählen

Ausgeblendete Zeilen zählen
Micha.hal
Hallo Excelperten,
wie kann ich per VBA die Anzahl der von Zeile 1:110 ausgeblendeten Zeilen ermitteln?
Micha
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Ausgeblendete Zeilen zählen
05.08.2010 16:26:50
Holger
Hallo,
ich glaube, es gibt für ROW eine .Hidden Eigenschaft.
Wenn du also mit einem Zähler alle zählst, welche .Hidden = True sind,
solltest du die korrekte Anzahl ermittel können.
Es geht aber mit Sicherheit noch viel einfacher, auch abhängig für was du es brauchst.
AW: Ausgeblendete Zeilen zählen
05.08.2010 16:31:27
Micha.hal
Danke Holger,
die Hidden-Eigenschaft habe ich auch gefunden. Ich kann halt nur meine theoretischen Überlegungen (Zeile für Zeile die Eigenschaft prüfen und dann irgendwohin zählen lassen) nicht in die VBA-Praxis umsetzen, da VBA bescheiden (siehe oben). Wer kann mir diese Schleife und speziell den Counter basteln?
Micha
Anzeige
AW: Ausgeblendete Zeilen zählen
05.08.2010 16:27:59
Hajo_Zi
Hallo Micha,
alle diese Zeilen haben eine Zeilen Höhe 0 bzw. Rows(36).EntireRow.Hidden = True

AW: Ausgeblendete Zeilen zählen
05.08.2010 16:30:04
JogyB
Hallo Micha,
anzahl = Range("A1:A110").Cells.Count - _
Range("A1:A110").SpecialCells(xlCellTypeVisible).Cells.Count
Gruß, Jogy
Anzeige
AW: Ausgeblendete Zeilen zählen
05.08.2010 16:35:58
Micha.hal
Super Jogy, vielen Dank.
Micha
AW: Ausgeblendete Zeilen zählen
05.08.2010 16:34:44
Henrik
Hallo Micha,
oder so
Sub huhu()
Dim zae1 As Integer, zae2 As Integer
For zae1 = 1 To 110
If ActiveSheet.Rows(zae1).EntireRow.Hidden = True Then zae2 = zae2 + 1
Next zae1
MsgBox "Anzahl ausgeblendeter Zellen: " & zae2
End Sub

gruß Henrik
Anzeige
AW: Ausgeblendete Zeilen zählen
05.08.2010 16:37:56
Micha.hal
Hallo Henrik,
auch Dir vielen Dank. Deine Variante ist sogar noch besser nachvollziehbar für VBA-Laien wie mich.
Micha
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ausgeblendete Zeilen zählen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der ausgeblendeten Zeilen in Excel zu zählen, kannst Du VBA verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Klicke auf „Einfügen“ und wähle „Modul“, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub ZaehleAusgeblendeteZeilen()
        Dim zae2 As Integer
        Dim zae1 As Integer
    
        For zae1 = 1 To 110
            If ActiveSheet.Rows(zae1).EntireRow.Hidden = True Then
                zae2 = zae2 + 1
            End If
        Next zae1
    
        MsgBox "Anzahl ausgeblendeter Zeilen: " & zae2
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Drücke ALT + F8, wähle „ZaehleAusgeblendeteZeilen“ aus der Liste und klicke auf „Ausführen“.

Dieser Code zählt alle ausgeblendeten Zeilen in den Zeilen 1 bis 110.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Laufzeitfehler: 1004“
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zeilen, die Du zählen möchtest, tatsächlich ausgeblendet sind. Prüfe auch, ob Du das richtige Arbeitsblatt aktiv hast.

  • Fehler: „Die Variable zae2 könnte nicht initialisiert werden.“
    Lösung: Füge am Anfang des Codes zae2 = 0 hinzu, um die Zählvariable zu initialisieren.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um ausgeblendete Zeilen nicht mitzuzählen:

  1. Formel: Du kannst die Anzahl der sichtbaren Zellen ermitteln und sie von der Gesamtzahl abziehen:

    =ANZAHL(A1:A110) - ANZAHL2(A1:A110)
  2. FILTER-Funktion (Excel 365): Wenn Du Excel 365 verwendest, kannst Du die FILTER-Funktion nutzen, um nur sichtbare Zeilen zu zählen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungen zur Zählung von Zeilen ohne ausgeblendete:

  • Zählen von gefilterten Zeilen: Wenn Du mit gefilterten Daten arbeitest, kannst Du =ANZAHL2(A:A) verwenden, um nur die sichtbaren, gefilterten Zeilen zu zählen.

  • Zählen mit Bedingungen:
    Verwende ZÄHLENWENN, um nur bestimmte Werte in sichtbaren Zeilen zu zählen. Zum Beispiel:

    =ZÄHLENWENN(A1:A110, "<>") - ZÄHLENWENN(A1:A110, "<>") & " (ausgeblendete Zeilen nicht mitzählen)"

Tipps für Profis

  • VBA optimieren:
    Wenn Du oft mit großen Datenmengen arbeitest, kannst Du die Leistung verbessern, indem Du Application.ScreenUpdating = False am Anfang und Application.ScreenUpdating = True am Ende Deiner VBA-Prozedur hinzufügst.

  • Zeilenzähler basteln:
    Erstelle ein benutzerdefiniertes Dashboard, das automatisch die Anzahl sichtbarer und ausgeblendeter Zeilen anzeigt, indem Du entsprechende Formeln und VBA-Methoden kombinierst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ausgeblendete Zellen in Excel zählen?
Du kannst VBA verwenden, um die .Hidden-Eigenschaft jeder Zeile zu überprüfen und die Anzahl der ausgeblendeten Zeilen zu ermitteln.

2. Zählt Excel auch gefilterte Zeilen?
Ja, mit der Funktion =ANZAHL2 kannst Du nur die sichtbaren, gefilterten Zeilen zählen, ohne die ausgeblendeten Zeilen zu berücksichtigen.

3. Kann ich den Zähler für ausgeblendete Zeilen automatisieren?
Ja, Du kannst ein Makro erstellen, das automatisch die Anzahl der ausgeblendeten Zeilen zählt, wenn Du Deine Daten änderst oder filterst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige