wie kann ich per VBA die Anzahl der von Zeile 1:110 ausgeblendeten Zeilen ermitteln?
Micha
anzahl = Range("A1:A110").Cells.Count - _
Range("A1:A110").SpecialCells(xlCellTypeVisible).Cells.Count
Gruß, JogySub huhu()
Dim zae1 As Integer, zae2 As Integer
For zae1 = 1 To 110
If ActiveSheet.Rows(zae1).EntireRow.Hidden = True Then zae2 = zae2 + 1
Next zae1
MsgBox "Anzahl ausgeblendeter Zellen: " & zae2
End Sub
Um die Anzahl der ausgeblendeten Zeilen in Excel zu zählen, kannst Du VBA verwenden. Hier sind die Schritte:
Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu starten.
Klicke auf „Einfügen“ und wähle „Modul“, um ein neues Modul zu erstellen.
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub ZaehleAusgeblendeteZeilen()
Dim zae2 As Integer
Dim zae1 As Integer
For zae1 = 1 To 110
If ActiveSheet.Rows(zae1).EntireRow.Hidden = True Then
zae2 = zae2 + 1
End If
Next zae1
MsgBox "Anzahl ausgeblendeter Zeilen: " & zae2
End Sub
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
Drücke ALT + F8
, wähle „ZaehleAusgeblendeteZeilen“ aus der Liste und klicke auf „Ausführen“.
Dieser Code zählt alle ausgeblendeten Zeilen in den Zeilen 1 bis 110.
Fehler: „Laufzeitfehler: 1004“
Lösung: Stelle sicher, dass die Zeilen, die Du zählen möchtest, tatsächlich ausgeblendet sind. Prüfe auch, ob Du das richtige Arbeitsblatt aktiv hast.
Fehler: „Die Variable zae2 könnte nicht initialisiert werden.“
Lösung: Füge am Anfang des Codes zae2 = 0
hinzu, um die Zählvariable zu initialisieren.
Es gibt verschiedene Methoden, um ausgeblendete Zeilen nicht mitzuzählen:
Formel: Du kannst die Anzahl der sichtbaren Zellen ermitteln und sie von der Gesamtzahl abziehen:
=ANZAHL(A1:A110) - ANZAHL2(A1:A110)
FILTER-Funktion (Excel 365): Wenn Du Excel 365 verwendest, kannst Du die FILTER-Funktion nutzen, um nur sichtbare Zeilen zu zählen.
Hier sind einige praktische Anwendungen zur Zählung von Zeilen ohne ausgeblendete:
Zählen von gefilterten Zeilen:
Wenn Du mit gefilterten Daten arbeitest, kannst Du =ANZAHL2(A:A)
verwenden, um nur die sichtbaren, gefilterten Zeilen zu zählen.
Zählen mit Bedingungen:
Verwende ZÄHLENWENN
, um nur bestimmte Werte in sichtbaren Zeilen zu zählen. Zum Beispiel:
=ZÄHLENWENN(A1:A110, "<>") - ZÄHLENWENN(A1:A110, "<>") & " (ausgeblendete Zeilen nicht mitzählen)"
VBA optimieren:
Wenn Du oft mit großen Datenmengen arbeitest, kannst Du die Leistung verbessern, indem Du Application.ScreenUpdating = False
am Anfang und Application.ScreenUpdating = True
am Ende Deiner VBA-Prozedur hinzufügst.
Zeilenzähler basteln:
Erstelle ein benutzerdefiniertes Dashboard, das automatisch die Anzahl sichtbarer und ausgeblendeter Zeilen anzeigt, indem Du entsprechende Formeln und VBA-Methoden kombinierst.
1. Wie kann ich ausgeblendete Zellen in Excel zählen?
Du kannst VBA verwenden, um die .Hidden
-Eigenschaft jeder Zeile zu überprüfen und die Anzahl der ausgeblendeten Zeilen zu ermitteln.
2. Zählt Excel auch gefilterte Zeilen?
Ja, mit der Funktion =ANZAHL2
kannst Du nur die sichtbaren, gefilterten Zeilen zählen, ohne die ausgeblendeten Zeilen zu berücksichtigen.
3. Kann ich den Zähler für ausgeblendete Zeilen automatisieren?
Ja, Du kannst ein Makro erstellen, das automatisch die Anzahl der ausgeblendeten Zeilen zählt, wenn Du Deine Daten änderst oder filterst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen