Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm: Linien weiterführen bei fehlenden Daten

Diagramm: Linien weiterführen bei fehlenden Daten
Jonathan
Hey,
Excel verbindet die Linien innerhalb eines Diagramms nicht, wenn Werte in der Quelldatentabelle fehlen. Wie kann ich die Linien dennoch verbinden, ohne die fehlenden Werte manuell zu füllen? Ist es zudem möglich, die Linie in diesem Bereich gestrichelt darzustellen?
Das Diagramm muss auch in OpenOffice darstellbar sein.
Würde mich über kurze Hilfe sehr freuen!
VG
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Diagramm: Linien weiterführen bei fehlenden Daten
22.11.2010 00:27:16
Hubert
Hallo Jonathan
Wenn du dafür sorgst, dass anstelle der fehlenden Werte jeweils ein #NV in der
Quelldatentabelle steht, dann verbinden sich auch die Linien.
Zur zweiten Frage, der gestrichelten Linie, habe ich leider auch keine Idee.
Aber vielleicht hilft dir das ja schon mal weiter.
Gruß,
Hubert
Anzeige
AW: Diagramm: Linien weiterführen bei fehlenden Daten
22.11.2010 03:02:36
Sascha
Hallo,
markieren Sie Ihr Diagramm.
Dann: Extras-Optionen-Diagramm-Leere Zeilen werden interpoliert anklicken.
Die Linie wird dann verbunden, aber nicht gestrichelt.
Beste Grüße,
Sascha
AW: Diagramm: Linien weiterführen bei fehlenden Daten
22.11.2010 09:24:03
Beverly
Hi,
verwende 2 Datenreihen:
Tabelle1
 ABC
1AchsenbeschriftunggestricheltHauptreihe
2a33
3b55
4c22
5d  #NV
6e  #NV
7f99
8g88
9h  #NV
10i  #NV
11j  #NV
12k33
13l44

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
C2 =WENN(B2="";#NV;B2) 
C3 =WENN(B3="";#NV;B3) 
C4 =WENN(B4="";#NV;B4) 
C5 =WENN(B5="";#NV;B5) 
C6 =WENN(B6="";#NV;B6) 
C7 =WENN(B7="";#NV;B7) 
C8 =WENN(B8="";#NV;B8) 
C9 =WENN(B9="";#NV;B9) 
C10 =WENN(B10="";#NV;B10) 
C11 =WENN(B11="";#NV;B11) 
C12 =WENN(B12="";#NV;B12) 
C13 =WENN(B13="";#NV;B13) 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.34


Ob dies allerdings in OO genau so funktionert kann ich leider nicht sagen.
https://www.herber.de/bbs/user/72422.xls


Anzeige
AW: Diagramm: Linien weiterführen bei fehlenden Daten
22.11.2010 12:02:36
Jonathan
Danke für Eure Antworten!
Konnte es lösen - auch in OO. Dort gibt es auch die Option der automatischen Interpolation.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Linien im Excel-Diagramm bei fehlenden Daten verbinden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass die Quelldaten in deiner Tabelle korrekt eingegeben sind. Ersetze fehlende Werte mit #NV, um die Linien im Diagramm zu verbinden. Dies kannst du mit der Formel =WENN(B2="";#NV;B2) tun.

  2. Diagramm erstellen: Markiere die Daten, die du in dein Excel-Diagramm einfügen möchtest. Gehe zu "Einfügen" und wähle das gewünschte Diagramm (z. B. Liniendiagramm).

  3. Optionen für leere Zellen: Klicke auf das Diagramm, gehe zu "Diagramm-Tools" > "Entwurf" > "Daten auswählen". Dort findest du die Option, wie mit leeren Zellen umgegangen werden soll. Wähle „Leere Zellen interpolieren“ aus.

  4. Linienformatierung anpassen: Um die Linien im Diagramm dünner zu gestalten, klicke mit der rechten Maustaste auf die Linie und gehe zu "Format Datenreihe". Hier kannst du die Linienstärke anpassen.

  5. Gestrichelte Linien hinzufügen: Wenn du eine gestrichelte Linie darstellen möchtest, kannst du unter "Format Datenreihe" die Linienart auf „Gestrichelt“ ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlende Verbindung von Linien: Wenn die Linien nicht verbunden sind, prüfe, ob die fehlenden Werte tatsächlich durch #NV ersetzt wurden. Leere Zellen müssen entsprechend interpoliert werden.

  • Linien nicht gestrichelt: Stelle sicher, dass du die richtige Linienart in den Formatierungsoptionen ausgewählt hast.

  • Diagramm nicht anzeigbar in OpenOffice: Es kann sein, dass einige Formatierungen in OpenOffice nicht gleich umgesetzt werden. Nutze die Standardoptionen zur Interpolation.


Alternative Methoden

  • Datenreihen trennen: Du kannst zwei separate Datenreihen im Diagramm verwenden, um unterschiedliche Formatierungen zu erzielen. Zum Beispiel eine Reihe für die durchgezogene Linie und eine für die gestrichelte Linie.

  • Interpolation über Formeln: Statt #NV kannst du auch eine Formel nutzen, um die fehlenden Werte automatisch zu interpolieren. Dies funktioniert mit der Funktion =WENNFEHLER(TEIL(A1:A5;1;2);B1).


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für ein Liniendiagramm:

Achsenbeschriftung Werte 1 Werte 2
a 3 3
b 5 5
c 2 2
d #NV 4
e #NV 4
f 9 9

Die Formel für die Werte 2 könnte wie folgt aussehen:

=WENN(B2="";#NV;B2)

Tipps für Profis

  • Excel Diagramm alle Linien dünner: Du kannst alle Linien im Diagramm gleichzeitig anpassen, indem du die Linien auswählst und die Formatierung gleichzeitig änderst.

  • Verwendung von Datenüberlagerung: Um verschiedene Datensätze besser zu visualisieren, kannst du die Datenreihen überlagern, was oft hilfreich ist, um Trends zu erkennen.

  • Visuelle Anpassungen: Nutze die erweiterten Formatierungsoptionen, um das Diagramm ansprechend zu gestalten. Gestrichelte und durchgezogene Linien können unterschiedliche Bedeutungen haben und sollten entsprechend genutzt werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich fehlende Werte in einem Excel-Diagramm interpolieren?
Du kannst fehlende Werte interpolieren, indem du #NV in die Zellen eingibst und die Diagrammoption „Leere Zellen interpolieren“ aktivierst.

2. Kann ich in Excel ein Punktdiagramm erstellen und die Punkte verbinden?
Ja, du kannst ein Punktdiagramm erstellen und die Punkte verbinden, indem du die entsprechenden Optionen in den Diagrammformatierungen auswählst.

3. Wie stelle ich sicher, dass mein Diagramm in OpenOffice funktioniert?
Teste dein Diagramm in OpenOffice, um sicherzustellen, dass die Formatierungen korrekt dargestellt werden, da nicht alle Excel-Funktionen kompatibel sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige