Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Autofill bis letzte Zeile von bestimmter Spalte

Autofill bis letzte Zeile von bestimmter Spalte
bestimmter
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, für meine Diplomarbeit Datensätze auszuwerten. Diese haben unterschiedliche Längen und deshalb muss das letzte Element abhängig vom Datensatz bestimmt werden. Zu dem Thema gibt es ja schon zahlreiche Foreneinträge, für meinen konkreten Fall habe ich trotzdem keine Lösung für mich ableiten können :(
Ich habe den Macro Recorder benutzt und mir alles so formatiert (u.a. Liste aktiviert) wie ichs haben möchte. Dabei habe ich in die erste Zeile von Spalte N bis V Formeln eingegeben die ich da verwenden möchte und diese dann an der Nase "runtergezogen", damit sie für alle Zeilen gelten. Konkret ergab das:
Selection.AutoFill Destination:=Range("N6:V3371"), Type:=xlFillDefault

Mit anderen Worten hat der Macro Recorder den Autofill von N6:V3371 ausgeführt, wobei 3371 meine letzte Zeile ist. Soweit so gut.
Nun wird sich die letzte Zeile allerdings auch ändern mit dem Datensatz. Daher speicher ich mit
Dim Ende As Long
With ActiveSheet
Ende = .Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row - 1
End With

die letzte Zeile der zweiten Spalte in "Ende" was für meinen Anwendungsfall richtig ist.
Nun möchte ich "Ende" für den Autofill verwenden, so dass in Spalte V die letzte Zeile verwendet wird. Ich habe zB schon so was versucht:
'Selection.AutoFill Destination:=Range("N6:V &Ende"), Type:=xlFillDefault
aber das hat nicht funktioniert. Ich möchte in Spalte V also die Zeile "Ende" ansprechen und am besten direkt in die Klammer nach Range einfügen.
Ich freue mich über Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Sascha
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Autofill bis letzte Zeile von bestimmter Spalte
01.04.2012 17:43:13
bestimmter
Ich hoffe ich habe die Frage verständlich formuliert. Es ist noch anzumerken, dass die Spalten konstant bleiben und sich nur die Zeilenanzahl verändert.
Freue ich auf Feedback!
Sascha
AW: Hinweis
01.04.2012 17:46:05
Hajo_Zi
Hallo Sascha,
Du hast jetzt mit Deiner Antwort, Deinen Beitrag aus der Liste der offenen Beiträge entfernt.

Anzeige
AW: Hinweis
01.04.2012 17:50:23
Sascha
Danke,
hoffe er ist jetzt wieder unter den offenen Beiträgen.
Gruß
Sascha
AW: Autofill bis letzte Zeile von bestimmter Spalte
01.04.2012 17:50:46
bestimmter

Hallo Sascha,
Dim Ende As Long

With ActiveSheet
  Ende = .Cells(.Rows.Count, 2).End(xlUp).Row - 1
  .Range("N6:V6").AutoFill Destination:=Range("N6:V" & Ende), Type:=xlFillDefault
End With


« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: Autofill bis letzte Zeile von bestimmter Spalte
01.04.2012 17:58:52
bestimmter
Die Lösung war so nah und doch so fern :)
Jetzt klappts!
Vielen Dank Sepp
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Autofill bis zur letzten Zeile in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Autofill bis zur letzten Zeile einer bestimmten Spalte in Excel VBA zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Bestimme die letzte Zeile: Zuerst musst Du die letzte Zeile ermitteln, die Daten in einer bestimmten Spalte enthält. Dies kannst Du mit folgendem Code erreichen:

    Dim Ende As Long
    With ActiveSheet
       Ende = .Cells(.Rows.Count, 2).End(xlUp).Row
    End With
  2. Setze den Autofill-Befehl: Verwende die ermittelte Zeilennummer für den Autofill. Hier ist der Code, um den Autofill von Zelle N6 bis zur letzten Zeile in Spalte V zu aktivieren:

    With ActiveSheet
       .Range("N6:V6").AutoFill Destination:=Range("N6:V" & Ende), Type:=xlFillDefault
    End With
  3. Führe das Makro aus: Führe das Makro aus und beobachte, wie die Formeln in den entsprechenden Zellen automatisch ausgefüllt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Autofill funktioniert nicht: Wenn der Autofill-Befehl nicht wie erwartet funktioniert, stelle sicher, dass Du die korrekte Zeilennummer in der Destination-Range verwendest. Verwende den Codebestandteil Ende, um sicherzustellen, dass Du die letzte Zeile korrekt referenzierst.

  • Syntaxfehler: Achte darauf, dass Du das Kaufzeichen (&) korrekt verwendest, um die Zeilennummer in die Range zu integrieren:

    .Range("N6:V" & Ende)

Alternative Methoden

Falls Du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst Du auch die Autofill-Funktion von Excel manuell nutzen:

  1. Markiere die Zellen: Wähle die Zelle mit der Formel und ziehe das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke nach unten bis zur gewünschten Zeile.
  2. Doppelklick auf den Ausfüllgriff: Wenn die angrenzende Spalte bereits Daten enthält, kannst Du auch einfach doppelt auf den Ausfüllgriff klicken, um die Formel bis zur letzten benachbarten Zeile automatisch ausfüllen zu lassen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein konkretes Beispiel, das zeigt, wie Du Autofill in VBA anwendest:

Sub AutofillBeispiel()
    Dim Ende As Long
    With ActiveSheet
        Ende = .Cells(.Rows.Count, 2).End(xlUp).Row
        .Range("N6:V6").AutoFill Destination:=Range("N6:V" & Ende), Type:=xlFillDefault
    End With
End Sub

Dieses Makro füllt die Formeln von N6 bis V und der letzten Zeile in der zweiten Spalte automatisch aus.


Tipps für Profis

  • Verwende Variablen: Um die Wartbarkeit Deines Codes zu verbessern, definiere Variablen für die Spalten, die Du ausfüllen möchtest. So kannst Du leicht Anpassungen vornehmen.
  • Fehlerbehandlung einbauen: Implementiere einfache Fehlerbehandlungen, um sicherzustellen, dass Dein Makro auch bei unerwarteten Situationen korrekt funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass der Autofill nur auf bestimmte Zellen angewendet wird?
Du kannst die Range im Autofill-Befehl anpassen, indem Du spezifische Start- und Endzellen angibst.

2. Was tun, wenn der Autofill-Befehl nicht die erwarteten Ergebnisse liefert?
Überprüfe Deine Range-Referenzen und stelle sicher, dass die letzte Zeile korrekt ermittelt wurde. Ein häufiges Problem ist, dass die Zeile nicht richtig gesetzt ist, was zu falschen Autofill-Ergebnissen führt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige