Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Doppelte Werte in Matrix suchen

Doppelte Werte in Matrix suchen
Stefan
Hallo,
habe eine Tabelle mit 560 Zeilen und 147 Spalten. In allen Zellen sind Seriennummern enthalten. Wie kann ich ausschließen, dass innerhalt der Matrix keine doppelt ist? Ggf. doppelte sollen markiert werden.
Kann man die 82.320 Werte eigentlich auch der Größe nach (z.B. in eine Spalte A in neuem Tabellenblatt) sortieren?
Zu Einspaltensuche habe ich viel gefunden, zu spaltenübergreifender Suche dagegen nichts. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Stefan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
=ZÄHLENWENN($A$1:$EQ$560;A1)>1
03.07.2012 16:25:07
NoNet
Hallo Stefan,
markiere die gesamte zusammenhängende Tabelle (A1 anklicken und dann Strg * drücken) - z.B: A1:EQ560, wähle dann die Bedingte Formatierung aus und vergib folgende Formel in der Bed.Form. :
=ZÄHLENWENN($A$1:$EQ$560;A1)>1
Vergib nun eine gut erkennbare Hintergrundfarbe : Alle redundanten Werte werden entsprechend eingefärbt.
Das Anordnen ist etwas komplizierter (mit Funktion jedoch recht einfach), dazu mehr später...
Gruß, NoNet

http://www.exceltreffen.de/index.php?page=224
Anzeige
AW: Doppelte Werte in Matrix suchen
03.07.2012 16:58:03
Stefan
Hallo NoNet,
Vielen Dank für Deinen Vorschlag. Möglicherweise hat er auch funktioniert ;-). Leider gibt es 2 Nebenwirkungen. Zum einen fiel mir selber auch erst jetzt auf, dass sich die Suche nach roten Zellen bei 82 Tausend Daten etwas komplziert ist. Schwerwiegender fällt, dass die bedingte Formatierung irrsinnig viel Rechnerkapazität bindet. Bei Zoomen auf 10% (hilft bei rote Zellen suchen) stürzt mir Excel ab.
Kann man den Sachverhalt noch anders lösen?
Stefan
Anzeige
AW: Doppelte Werte in Matrix suchen
03.07.2012 19:44:33
Rolf
Hallo Stefan,
zunächst: Markieren von Duplikaten - die Range("") musst du natürlich noch anpassen.
Sub DuplikateMarkieren()
Dim Zelle
For Each Zelle In Range("A2:A5000")
If Zelle.Value = Zelle.Offset(-1, 0).Value And Zelle.Value  "" Then
Zelle.Interior.ColorIndex = 6
End If
Next Zelle
End Sub
Natürlich kannst du auch die Werte aus TB-x (Tabellenblatt x) nach TB-y kopieren und dort x-beliebig sortieren, meinetwegen auch mit einem kleinen SORT-Makro. Die Frage ist nur, brauchst du wirklich alle Daten aus TB-x? Das bläht deine Datei ziemlich auf! Genau so gut kannst du doch auch dein Original-TB sortieren und anschließend wieder in den ursprünglichen Zustand zurück versetzen (ebenfalls SORT).
Gruß, Rolf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelte Werte in einer Excel-Matrix suchen und entfernen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um doppelte Werte in einer großen Excel-Matrix zu finden und diese gegebenenfalls zu markieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Markiere die gesamte Matrix: Klicke auf die Zelle A1 und drücke dann Strg + *, um die gesamte zusammenhängende Tabelle zu markieren (z.B. A1:EQ560).

  2. Bedingte Formatierung verwenden: Gehe zu dem Tab „Start“ und wähle „Bedingte Formatierung“. Klicke auf „Neue Regel“ und wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.

  3. Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein, um doppelte Werte zu finden:

    =ZÄHLENWENN($A$1:$EQ$560;A1)>1
  4. Formatierung festlegen: Wähle eine gut erkennbare Hintergrundfarbe, um die doppelten Werte zu markieren. Klicke auf „OK“.

  5. Überprüfen der Ergebnisse: Die Zellen mit doppelten Werten sollten jetzt entsprechend eingefärbt sein. Achte darauf, dass die bedingte Formatierung bei großen Datenmengen die Leistung von Excel beeinträchtigen kann.

  6. Dubletten ausschließen: Um doppelten Werte aus der Matrix zu entfernen, kannst Du die Funktion „Daten“ > „Duplikate entfernen“ verwenden. Wähle die entsprechenden Spalten aus und klicke auf „OK“.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel stürzt ab: Wenn die bedingte Formatierung zu viel Rechnerkapazität benötigt, überprüfe, ob Du die gesamte Matrix oder nur bestimmte Bereiche markiert hast. Eine große Anzahl von Zellen kann zu Abstürzen führen.

  • Falsche Markierung: Stelle sicher, dass Du die korrekte Formel verwendest. Überprüfe den Zellbereich in der Formel, um sicherzustellen, dass es mit dem markierten Bereich übereinstimmt.


Alternative Methoden

  1. VBA-Makro zur Markierung von Duplikaten: Du kannst ein einfaches Makro verwenden, um Duplikate zu markieren. Hier ist ein Beispiel:

    Sub DuplikateMarkieren()
       Dim Zelle
       For Each Zelle In Range("A2:A5000")
           If Zelle.Value = Zelle.Offset(-1, 0).Value And Zelle.Value <> "" Then
               Zelle.Interior.ColorIndex = 6
           End If
       Next Zelle
    End Sub

    Dieses Makro markiert alle doppelten Werte in der Spalte A.

  2. Sortieren der Daten: Du kannst die Daten in einer neuen Tabelle sortieren, um die doppelten Werte leichter zu identifizieren. Kopiere die Werte und füge sie in ein neues Blatt ein, um sie dort zu sortieren.


Praktische Beispiele

  • Doppelte Werte finden: Wenn Du beispielsweise eine Liste von Seriennummern hast, die in den Zellen A1 bis EQ560 stehen, kannst Du die oben beschriebene Formel in der bedingten Formatierung verwenden, um schnell alle doppelten Seriennummern zu finden.

  • Matrix löschen in Excel: Um eine Matrix zu löschen, markiere den gewünschten Bereich und drücke Entf.


Tipps für Profis

  • Leistungsoptimierung: Bei sehr großen Datensätzen kann es hilfreich sein, die bedingte Formatierung auf kleinere Bereiche zu beschränken, um die Leistung zu verbessern.

  • Einsatz von Filterfunktionen: Verwende Excel-Funktionen wie „FILTER“ oder „EINDEUTIGE“, um nur die einzigartigen Werte anzuzeigen und die doppelten Werte auszuschließen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich doppelte Werte in Excel finden, ohne die bedingte Formatierung zu verwenden?
Du kannst die Funktion DUPLIKATE ENTFERNEN im Daten-Tab verwenden, um schnell doppelte Werte zu identifizieren und zu entfernen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die doppelten Werte in einer neuen Spalte anzuzeigen?
Ja, Du kannst die WENN- und ZÄHLENWENN-Funktionen kombinieren, um in einer neuen Spalte anzuzeigen, ob ein Wert mehrfach vorkommt. Beispiel:

=WENN(ZÄHLENWENN($A$1:$EQ$560;A1)>1; "Doppelt"; "Einzigartig")

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige