Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm-Zeitraum dynamisch per Drop-Down anpassen

Diagramm-Zeitraum dynamisch per Drop-Down anpassen
11.11.2014 17:57:49
Alex
Hallo,
ich möchte in einem Diagramm die Zeitreihe auf der X-Achse dynamisch per Dropdown-Auswahl anpassen. Habe mich an der Funktion Bereich.Verschieben in Verbindung mit Vergleich versucht wie hier beschrieben: https://www.herber.de/forum/archiv/1148to1152/1151801_Diagramm_Daten_per_DropDown_auswaehlen.html
Problem ist nur, dass ich die Zeitreihe in der Quell-Tabelle untereinander (in Spalte) und nicht nebeneinander (in Zeile wie im Archiv-Beispiel) stehen habe.
Die Tabelle sieht bei mir so aus:
A1:An: Datumreihe in Tagen
B1:Bn: Wert 1
C1:Cn: Wert 2
Die dynamische Eingrenzung des Betrachtungszeitraums benötige ich, um das Diagramm noch "lesbar" zu haben, da ansonsten der Betrachtungszeitraum zu groß wird.
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
Alexander

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
warum Dropdown, wenn es ohne geht ...
11.11.2014 18:55:51
neopa
Hallo Alexander,
... am einfachsten gelangst Du zu dem von Dir gewünschten, wenn Du den Autofilter für Deine Datumsspalte anwendest.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: warum Dropdown, wenn es ohne geht ...
12.11.2014 06:24:00
Alex
Hallo Werner,
danke dir für den Tipp. Das mit dem Autofilter geht leider nicht, da ich die Datentabelle ausblenden möchte und nur noch das Diagramm anzeigen möchte. Es sollen auch andere damit arbeiten, ohne direkten Zugriff auf die Datentabelle..
Viele Grüße
Alexander

Anzeige
AW: Diagramm-Zeitraum dynamisch per Drop-Down anpassen
11.11.2014 20:06:48
Beverly
Hi Alexander,
schau dir mal die Arbeitsmappe Dynamisches Diagramm1 auf meiner HP, Seite Diagramme an - sie enthält verschiedene Beispiele, von denen du bestimmt eins an deine Bedingungen anpassen kannst.


Anzeige
AW: Diagramm-Zeitraum dynamisch per Drop-Down anpassen
12.11.2014 06:20:17
Alex
Hallo Karin,
vielen Dank! Auf deine Seite war ich bereits gestoßen im Zuge meiner Recherchen. Wirklich klasse! Für mein Anliegen bin ich leider nicht fündig geworden. Aber vielleicht lässt es sich daraus ableiten. Ich versuche es mal.
Danke dir!
Viele Grüße
Alexander

Anzeige
AW: Diagramm-Zeitraum dynamisch per Drop-Down anpassen
12.11.2014 09:13:56
Beverly
Hi Alexander,
das Beispiel "StartEnde_variabel" in der verlinkten Arbeitsmappe ist genau das was du suchst.


AW: Diagramm-Zeitraum dynamisch per Drop-Down anpassen
13.11.2014 16:24:02
Alex
Hallo Karin,
danke dir! Da war ich blind! Perfekt! Das suchte ich. Grandios!
Viele Grüße
Alexander
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm-Zeitraum dynamisch per Drop-Down anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein dynamisches Diagramm mit Dropdown in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem Tabellenformat vorliegen. Zum Beispiel:

    • A1: Datumreihe in Tagen
    • B1: Wert 1
    • C1: Wert 2
  2. Namensbereich erstellen:

    • Gehe zu Formeln > Namens-Manager.
    • Wähle Neu und erstelle einen neuen Namen, z.B. "DatenBereich".
    • Im Feld „Bezieht sich auf“ gib die Formel ein:
      =BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$B$2;0;0;ANZAHL(Tabelle1!$B:$B)-1)
  3. Dropdown-Liste erstellen:

    • Gehe zu der Zelle, in der du die Dropdown-Auswahl haben möchtest.
    • Wähle Daten > Datenüberprüfung.
    • Wähle „Liste“ und gib im Feld „Quelle“ den Namen des Namensbereichs ein: =DatenBereich.
  4. Diagramm erstellen:

    • Markiere deine Daten und gehe zu Einfügen > Diagramm.
    • Wähle den Diagrammtyp, der zu deiner Datenreihe passt.
  5. Diagramm dynamisch machen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Daten auswählen.
    • Ändere den Datenbereich, indem du die Namen verwendest, die du erstellt hast, z.B. =Tabelle1!DatenBereich.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Dropdown zeigt keine Werte an
    Lösung: Überprüfe den Namensbereich und stelle sicher, dass die Quelle korrekt ist.

  • Problem: Diagramm aktualisiert sich nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass die Datenquelle im Diagramm auf den dynamischen Namensbereich verweist.

  • Problem: Zeitachse wird nicht dynamisch
    Lösung: Stelle sicher, dass die Daten für die X-Achse korrekt als dynamischer Bereich definiert sind.


Alternative Methoden

Wenn die Verwendung eines Dropdowns nicht funktioniert, kannst du auch den Autofilter verwenden. Beachte jedoch, dass dieser die Daten sichtbar macht, was möglicherweise nicht deinem Ziel entspricht.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Slicern, um das Diagramm zu filtern. Diese bieten eine benutzerfreundliche Möglichkeit zur Filterung von Daten in Pivot-Diagrammen.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für ein dynamisches Diagramm mit Dropdown:

  1. Daten: Du hast Verkaufszahlen über mehrere Monate.
  2. Dropdown: Erstelle ein Dropdown für die Auswahl des Monats.
  3. Diagramm: Das Diagramm zeigt nur die Verkaufszahlen des gewählten Monats an, indem es den Bereich für die X-Achse dynamisch anpasst.

Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um die Lesbarkeit der Daten im Diagramm zu erhöhen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Visualisierung zu finden.
  • Speichere deine Excel-Datei regelmäßig, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Dropdowns in einem Diagramm verwenden?
Ja, du kannst mehrere Dropdowns erstellen, um unterschiedliche Aspekte deiner Daten zu filtern.

2. Welche Excel-Version benötige ich für dynamische Diagramme?
Funktioniert in Excel 2010 und neueren Versionen.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass das Diagramm auch nach dem Ändern der Daten aktuell bleibt?
Indem du die Datenquelle als dynamischen Bereich definierst, aktualisiert sich das Diagramm automatisch.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige