Datum suchen und Zelle darunter zurückgeben in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem klaren Format vorliegen. In diesem Fall benötigst du eine Tabelle, in der die Datumsangaben in einer Zeile stehen und die dazugehörigen Werte direkt darunter.
-
Formel eingeben: Du kannst die folgende Formel verwenden, um das Datum zu suchen und den Wert auszugeben. Angenommen, deine Daten stehen im Blatt "Gegeben" und die gesuchte Zelle ist in der Zelle A1 des Blattes "Gewünscht":
=INDEX(Gegeben!$A:$H; AGGREGAT(15; 6; ZEILE(Gegeben!$A$1:$H$19)/(Gegeben!$A$1:$H$19=$A1); 1) + 1; SPALTE(A1))
Diese Formel sucht nach dem Datum in der angegebenen Spalte und gibt den Wert darunter zurück.
-
Formel kopieren: Ziehe die Formel nach unten und nach rechts, um sie auf andere Zellen anzuwenden.
-
Ergebnisse prüfen: Überprüfe, ob die Ergebnisse korrekt sind und der gesuchte Wert unter dem Datum angezeigt wird.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV: Dies kann auftreten, wenn das Datum nicht gefunden wird. Stelle sicher, dass das Datum exakt mit dem in der Tabelle übereinstimmt.
-
Lösung: Überprüfe die Formatierung des Datums und passe sie gegebenenfalls an.
-
Fehler: Falsche Ausgabe: Wenn die falschen Werte angezeigt werden, kann es sein, dass die Formel nicht korrekt kopiert wurde.
-
Lösung: Überprüfe die Zellreferenzen in der Formel und stelle sicher, dass die Range korrekt ist.
Alternative Methoden
Eine weitere Methode, um das Datum in der Spalte zu suchen und die Zelle auszugeben, ist die Verwendung der Funktion SVERWEIS
oder WVERWEIS
, aber diese sind weniger flexibel, wenn die Struktur deiner Daten komplex ist.
-
SVERWEIS-Beispiel:
=SVERWEIS(A1; Gegeben!A:B; 2; FALSCH)
-
Du kannst auch die AGGREGAT-Funktion in Kombination mit INDEX verwenden, um die Suche zu optimieren.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast einen Stundenplan, der so aussieht:
Datum |
|
1.1.15 |
Mathe |
2.1.15 |
Sport |
3.1.15 |
Latein |
Wenn du nach dem Datum 2.1.15 suchst, solltest du die Formel in der Zelle, in der du das Ergebnis sehen möchtest, eingeben. Das Ergebnis sollte dann Sport sein.
Tipps für Profis
-
Überprüfe die Datenqualität: Achte darauf, dass es keine versteckten Leerzeichen oder unterschiedliche Formate gibt, die die Suche stören könnten.
-
Verwende die Formatierungsoptionen in Excel, um deine Daten klar und übersichtlich zu gestalten.
-
Experimentiere mit benannten Bereichen, um deine Formeln leichter verständlich zu machen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Formel auch bei neuen Daten funktioniert?
Die Verwendung von dynamischen Bereichen kann helfen, damit die Formel automatisch auf neue Daten reagiert.
2. Kann ich die Formel auch in älteren Excel-Versionen verwenden?
Ja, die genannten Funktionen sind in den meisten Versionen von Excel verfügbar, aber die Benutzeroberfläche kann variieren.
3. Was mache ich, wenn ich mehrere Ergebnisse für ein Datum habe?
In diesem Fall könnte eine Kombination aus AGGREGAT
und einer Hilfsspalte hilfreich sein, um die gewünschten Werte zu filtern.