Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Arbeitsmappe freigeben trotz Makro

Arbeitsmappe freigeben trotz Makro
14.03.2017 15:45:04
Annika
Hallo Profis,
ich möchte eine Arbeitsmappe zum Bearbeiten von vielen anderen freigeben.
Wenn ich das tue, funktionieren meine Makros nicht mehr.
Nun habe ich folgenden Code gefunden:
Sub Makro_mit_Freigabe_ausführen()
ActiveWorkbook.ExclusiveAccess
'Mein Makro
If Not ActiveWorkbook.MultiUserEditing Then
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=ActiveWorkbook.FullName, _
AccessMode:=xlShared
End If
End Sub
muss ich diesen nun zu jedem einzelnen Makro schreiben, dass diese benutzt werden können?
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? denn für die Zeit der Speicherung ist die Mappe ja quasi nicht geschützt/ freigegeben. Führt das nicht zu Problemen, wenn mehrere Leute gleichzeitig in einem Tabellenblatt arbeiten und einer eine Zwischenspeicherung macht?
Wie handhabt Ihr die Freigabe zum Arbeiten mit mehreren und Makros?
Danke, für Eure Hilfe!
Grüße,
Annika
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Arbeitsmappe freigeben trotz Makro
14.03.2017 16:06:55
EtoPHG
Hallo Annika,
Lass die Finger davon.
Microsoft sagt dazu: Verwenden von freigegebenen Arbeitsmappen zur Zusammenarbeit
Dort findest du unter In einer freigegebenen Arbeitsmappe nicht unterstützte Features eine ganze Liste von Einschränkungen, unter anderem auch zu Makros.
Es gibt wenig XL-Profis, die dir Mapppen-Freigabe empfehlen.
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: Arbeitsmappe freigeben trotz Makro
14.03.2017 16:52:56
Annika
Hallo Hansueli,
danke, für die rasche Antwort!
Also meinst du, dass man das ganze lieber lassen sollte? :/
Was würdest du stattdessen vorschlagen, dass mehrer Leute gleichzeitig an der Excel arbeiten können?
Grüße,
Annika
AW: Arbeitsmappe freigeben trotz Makro
14.03.2017 17:37:05
Daniel
Hi
prinzipiell kannst du in freigegebenen Mappen schon Makros einsetzen.
allerdings gelten dann für die Makros die gleichen Einschränkungen, die auch für die direkte Bearbeitung in Excel gelten, dh was der normale Anwender in der Mappe nicht darf, kann auch dein Makro nicht tun.
die zweite Einschränkung ist, dass du die Makros nur dann bearbeiten kannst, wenn die Mappe nicht freigegeben ist.
das Rücknehmen der Freigabe per Makro würde ich nicht empfehlen, da du vor diesem Schritt immer erst abklären musst, ob nicht gerade ein anderer Anwender eine wichtige Eingabe gemacht hat, die dann u.U. verloren geht.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Arbeitsmappe freigeben trotz Makro
14.03.2017 17:59:41
Daniel
Hi
prinzipiell kannst du in freigegebenen Mappen schon Makros einsetzen.
allerdings gelten dann für die Makros die gleichen Einschränkungen, die auch für die direkte Bearbeitung in Excel gelten, dh was der normale Anwender in der Mappe nicht darf, kann auch dein Makro nicht tun.
die zweite Einschränkung ist, dass du die Makros nur dann bearbeiten kannst, wenn die Mappe nicht freigegeben ist.
das Rücknehmen der Freigabe per Makro würde ich nicht empfehlen, da du vor diesem Schritt immer erst abklären musst, ob nicht gerade ein anderer Anwender eine wichtige Eingabe gemacht hat, die dann u.U. verloren geht.
Gruß Daniel
Anzeige
Doppelt ... owT
14.03.2017 18:00:33
Matthias
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Arbeitsmappe freigeben trotz Makro


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Arbeitsmappe: Stelle sicher, dass deine Arbeitsmappe in einem unterstützten Format vorliegt. Bei der Verwendung von Makros sollte die Datei als .xlsm gespeichert werden.

  2. Makros anpassen: Um die Arbeitsmappe freizugeben, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden, um sicherzustellen, dass deine Makros auch in einer freigegebenen Umgebung funktionieren:

    Sub Makro_mit_Freigabe_ausführen()
       ActiveWorkbook.ExclusiveAccess
       'Hier dein Makro
       If Not ActiveWorkbook.MultiUserEditing Then
           ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=ActiveWorkbook.FullName, _
           AccessMode:=xlShared
       End If
    End Sub

    Füge diesen Code in jedes Makro ein, das du verwenden möchtest, um die Freigabe zu gewährleisten.

  3. Freigabe aktivieren: Gehe zu Überprüfen > Arbeitsmappe freigeben und aktiviere die Freigabeoption. Beachte, dass in Excel 2016 und Excel 365 Einschränkungen für die Nutzung von Makros in freigegebenen Arbeitsmappen gelten.

  4. Speichern: Speichere die Arbeitsmappe, um die Änderungen zu übernehmen.

  5. Testen: Lasse andere Nutzer die Datei öffnen und teste die Funktionalität deiner Makros.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Diese Arbeitsmappe kann nicht freigegeben werden, weil sie Excel-Tabellen oder XML enthält."

    • Lösung: Überprüfe, ob du nicht unterstützte Funktionen oder Formate verwendest. Entferne problematische Elemente.
  • Fehler: "Arbeitsmappe freigeben ausgegraut."

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datei nicht schreibgeschützt ist und keine aktiven Filter oder Formeln die Freigabe verhindern.
  • Fehler: "Excel Arbeitsmappe freigeben geht nicht."

    • Lösung: Überprüfe die Makros und deren Berechtigungen, da einige Makros die Freigabe blockieren könnten.

Alternative Methoden

Wenn du Probleme mit der Freigabe hast, gibt es alternative Optionen:

  • Excel gemeinsam bearbeiten ohne OneDrive: Du kannst die Datei lokal speichern und dann über E-Mail verteilen, wobei jeder die Datei bearbeitet und sie später zurücksendet.

  • Verwendung von Excel 365: Diese Version unterstützt das gleichzeitige Bearbeiten für mehrere Benutzer viel besser. Du kannst die Datei direkt in OneDrive oder SharePoint speichern und dann freigeben.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine einfache Freigabe: Erstelle eine Tabelle zur Erfassung von Verkaufszahlen. Verwende den oben genannten VBA-Code, um sicherzustellen, dass deine Makros beim gleichzeitigen Bearbeiten von mehreren Personen funktionieren.

  2. Beispiel für komplexe Berechnungen: Wenn du umfangreiche Berechnungen hast, die von mehreren Benutzern gleichzeitig benötigt werden, erwäge die Nutzung von Excel 365, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen.


Tipps für Profis

  • Überlege, ob du die Makros anpassen kannst, um die Abhängigkeit von der Freigabe zu reduzieren. Möglicherweise kannst du einige Funktionen offline ausführen und nur die Ergebnisse teilen.

  • Nutze die Möglichkeit, Excel-Datei zum Bearbeiten freigeben über SharePoint oder OneDrive, um die Risiken der gleichzeitigen Bearbeitung zu minimieren.

  • Halte regelmäßige Backups deiner Arbeitsmappe, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Makros in einer freigegebenen Arbeitsmappe nutzen? Ja, aber es gibt Einschränkungen, da Makros nicht die gleichen Berechtigungen haben wie bei einer nicht freigegebenen Datei.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass mehrere Personen gleichzeitig an einer Excel-Datei arbeiten können? Verwende Excel 365 oder speichere die Datei auf einer Plattform, die gleichzeitiges Bearbeiten unterstützt, wie OneDrive oder SharePoint.

3. Was passiert, wenn zwei Personen gleichzeitig Änderungen vornehmen? In Excel 365 werden Änderungen in Echtzeit synchronisiert. Bei älteren Versionen kann es zu Konflikten kommen, die manuell aufgelöst werden müssen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige