Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenbereich in Diagramm automatisch anpassen

Forumthread: Datenbereich in Diagramm automatisch anpassen

Datenbereich in Diagramm automatisch anpassen
23.09.2002 17:06:29
Thomy
Hallo

Heute morgen habe ich die folgende Anfrage gestellt.
Aus den Daten in A1 bis E1 erstelle ich ein Liniendiagramm.
Manchmal habe ich aber nur Daten in A1 bis z.B. D1. Wie bringe ich dann das Diagramm dazu den Datenbereich automatisch anzupassen. Die Grösse des Diagramms sollte gleich bleiben.
Im Voraus vielen Dank für einen Tipp.

Ich habe darauf folgende Antwort erhalten.
Gib der ersten Spaltenüberschrift den Namen Start ( über Einfügen / Namen / festlegen ). Markiere die komplette erste Spalte und geb ihr den Namen Spalte 1. Markiere die komplette erste Zeilen und geb ihr den Namen Zeile 1. Gehe wieder auf Namen festlegen, und gebe unter Name in dieser Arbeitsmappe: z.B. dyn_Bereich ein und unter bezieht sich auf folgende Formel ein: =start:BEREICH.VERSCHIEBEN(start;ANZAHL2(Spalte1)-1;ANZAHL2(Zeile1)-1) und klicke auf hinzufügen. Der dyn_Bereich ist dann immer so gross, wie aktuell Daten vorhanden sind. Jetzt kannst du in deinem Diagramm als Datenquelle dyn_Bereich eingeben, und somit ist deine Grafik genauso immer aktuell.

Die Grafik wird zwar aktualisiert, aber die Rubrikenachse passt sich nicht an.
Vielleicht habe ich mich zu ungenau ausgedrückt.
Von A1 - J1 habe ich 10 Werte, die in der Rubrikenachse auch dargestellt werden.
Habe ich aber nur Daten in A1 - D1 so habe ich 4 Werte. In diesem Fall sollte sich die Rubrikenachse automatisch auf 4 Werte anpassen.
Um weitere Tipps bin ich sehr dankbar.
Thomy



Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Datenbereich in Diagramm automatisch anpassen
23.09.2002 17:11:07
Boris
Hallo Thomy,

ich hab kürzlich genau die gleiche Frage unter www.excel-center.de gestellt.
Schau da mal nach unter Suche "Diagramm automatisch erweitern".

Ist alles mit Beispieldateien.

Gruß Boris

Genial, vielen Dank für den Tipp.
23.09.2002 18:51:57
Thomy
Es ist genau das, was ich suchte.
Thomy
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenbereich in Diagramm automatisch anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Namen definieren:

    • Gehe zu der ersten Spalte in deinem Excel-Dokument (z.B. A1 bis E1).
    • Klicke auf „Einfügen“ > „Namen“ > „Festlegen“.
    • Gib der ersten Spaltenüberschrift den Namen „Start“.
    • Markiere die gesamte erste Spalte und nenne sie „Spalte1“.
    • Markiere die gesamte erste Zeile und nenne sie „Zeile1“.
  2. Dynamischen Bereich erstellen:

    • Gehe wieder zu „Namen festlegen“.
    • Gib im Feld „Name in dieser Arbeitsmappe“ beispielsweise „dyn_Bereich“ ein.
    • Unter „Bezieht sich auf“ füge die folgende Formel ein:
      =start:BEREICH.VERSCHIEBEN(start;ANZAHL2(Spalte1)-1;ANZAHL2(Zeile1)-1)
    • Klicke auf „Hinzufügen“.
  3. Diagramm erstellen:

    • Erstelle dein Diagramm und wähle als Datenquelle „dyn_Bereich“ aus.
    • Das Diagramm wird nun automatisch aktualisiert, wenn sich der Datenbereich ändert.
  4. Rubrikenachse anpassen:

    • Stelle sicher, dass die Rubrikenachse in deinem Diagramm auch dynamisch angepasst wird, indem du die Datenquelle entsprechend einstellst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Rubrikenachse passt sich nicht an:

    • Überprüfe, ob die Datenquelle für die Rubrikenachse korrekt auf den dynamischen Bereich verweist.
  • Diagramm aktualisiert sich nicht:

    • Stelle sicher, dass die Formel für den dynamischen Bereich korrekt eingegeben wurde und keine Fehler enthält.
  • Diagrammgröße bleibt unverändert:

    • Überprüfe die Diagrammeinstellungen unter „Format“, um sicherzustellen, dass die Größe des Diagramms nicht fixiert ist.

Alternative Methoden

  • Nutzung von Tabellen:

    • Eine andere Methode, um den Diagrammbereich dynamisch zu gestalten, ist die Verwendung von Excel-Tabellen. Wenn Du deine Daten in eine Tabelle umwandelst (einfach Tastenkommando „Strg + T“), wird der Datenbereich automatisch erweitert, wenn neue Daten hinzugefügt werden.
  • Datenüberprüfung:

    • Setze Datenüberprüfung in den Zellen ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden, was die Dynamik des Diagramms ebenfalls unterstützt.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für monatliche Verkaufszahlen:
    • Angenommen, Du hast eine Liste von Verkaufszahlen von Januar bis Dezember. Wenn Du nur bis April Verkaufszahlen hast, wird das Diagramm automatisch auf die Monate von Januar bis April angepasst.
=VERKÄUFE!A1:E1
  • Beispiel für Umfrageergebnisse:
    • Wenn Du eine Umfrage durchgeführt hast und die Antworten in einer Zeile gesammelt hast, wird das Diagramm automatisch erweitert, wenn Du neue Antworten hinzufügst.

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche:

    • Das Erstellen von benannten Bereichen in Excel erleichtert die Handhabung von Diagrammdaten und sorgt für mehr Klarheit, besonders bei umfangreichen Datensätzen.
  • Diagrammoptionen anpassen:

    • Experimentiere mit den verschiedenen Diagrammoptionen und -formatierungen, um die Präsentation Deiner Daten zu optimieren. Das kann die Lesbarkeit und die Aussagekraft Deines Diagramms erheblich verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Diagramm automatisch erweitert wird? Um sicherzustellen, dass dein Diagramm automatisch erweitert wird, musst Du die Datenquelle auf einen dynamischen Bereich setzen, wie im Schritt-für-Schritt-Prozess beschrieben.

2. Was tun, wenn die Rubrikenachse nicht korrekt aktualisiert wird? Überprüfe die Einstellungen der Rubrikenachse und stelle sicher, dass sie auf den gleichen dynamischen Bereich verweist wie der Wertebereich des Diagramms.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige