Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Negative Null

Negative Null
29.10.2020 16:13:52
Ernst
Hallo Experten.
Ich habe eine winzige Function geschrieben.

Public Function MinusNull()
MinusNull = -0#
End Function

Diese Function gibt in einer Zelle eine negative Null zurück. Diesen Wert kann als Wert in eine andere Zelle kopiert werden, so dass in dieser Zelle der reine Wert -0 steht.
Diese so erzeugte negative Null hat einige überraschende Eigenschaften.
Formatiert man diese Zelle als Zahl mit beliebigen Nachkommastellen werde nur Nullen angezeigt. Beispiel als Zahl mit 35 Nachkommastellen
-0,0000000000000000000000000000000000
=(-0 = 0 ) ergibt FALSCH
(-0 =Länge(0) ergibt 1
=Länge(-0) ergibt 2
= -0 – 0 ergibt -0
= 0 - -0 ergibt 0
Das Ergebnis sonstiger Berechnung ob mit 0 oder mit einer negativen Null ist identisch.
Ich habe nun versucht diesen Wert -0 direkt, ohne Umweg über VBA und Umkopierung, in ein Tabellenblatt einzugeben. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.
Kennt einer von euch einen Weg diesen Wert -0 direkt in eine Zelle oder einen Namen einzugeben?
Bleibt gesund
Salü
Ernst
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Negative Null
29.10.2020 17:07:17
EtoPHG
Hallo Ernst,
Kannst Du auch Nachlesen unter Vorzeichenbehaftete Null.
Da Excel intern nach der IEEE 754 Norm arbeitet, erhälts du die Resultate der Vergleiche.
Allerdings unterliegst du bei Zitat: Formatiert man diese Zelle als Zahl mit beliebigen Nachkommastellen... einem Trugschluss. Die Genauigkeit einer Zahl ist bei Excel auf 15 signifikante Stellen (auch wieder durch die Norm) beschränkt. Du kannst jede Kommazahl mit einer beliebigen Anzahl Stellen anzeigen, aber nach der Signifikanzgrenze werde nur noch 0 angezeigt.
und 0 bleibt nun mal 0 .... ;-)
IMHO gibt es keinen Weg die -0 direkt in eine Zelle einzugeben. Ich sähe auch keinen triftigen Grund für so eine Spielerei.
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: Negative Null
29.10.2020 17:16:07
Ernst
Vielen Dank
für die schnelle Antwort. Natürlich ist es eine Spielerei. Da ich durch einen Zufall darauf gestossen bin hat es meine Neugier erregt.
Salü
Ernst
AW: Negative Null
29.10.2020 17:16:20
Ernst
Vielen Dank
für die schnelle Antwort. Natürlich ist es eine Spielerei. Da ich durch einen Zufall darauf gestossen bin hat es meine Neugier erregt.
Salü
Ernst
Anzeige
AW: Negative Null
29.10.2020 17:17:35
Sigi.21
Hallo Ernst,
folgendes sollte gehen:
die mit der VBA-Fkt. erzeugte -0 kopieren und anschließend in deiner Zelle: Inhalte ein fügen - nur Werte!
Sigi
Wenn die wertkopierte -0 nach Speichern, ...
29.10.2020 19:41:16
Luc:?
…Schließen und WiederÖffnen noch da ist, Sigi,
ist das eine Option. In den Xl-Versionen bis Xl9/2000 (ggf auch noch bis 11/2003) war das nicht gewährleistet und auch in Fmln ggf instabil. Allerdings wird die -0 in Berechnungen (besonders auch in VBA) gern mal zu 0.
Gruß, Luc :-?
Anzeige
AW: Wenn die wertkopierte -0 nach Speichern, ...
30.10.2020 11:22:03
Ernst
Hallo Sigi
danke für den Hinweis. Allderdings hatte ich dies gemeint als ich folgendes geschrieben habe.
Dieser Wert kann als nur Wert in eine andere Zelle kopiert werden, so dass in dieser Zelle der reine Wert -0 steht.
Salü
Ernst
AW: Vergleiche mal, ...
30.10.2020 11:33:20
Ernst
Hallo Luc :-?
also gibt es vielleicht doch eine Anwendung für diese negative Null? Mit ging es Hauptsächlich um das Verständis, was ist diese negative Null. Dazu habe ich nun einen guten Beitrag von John Walker gefunden.
http://www.fourmilab.ch/documents/univac/minuszero.html
Salü
Ernst
Anzeige
Ja, der wird als eine Quelle auch im v.EtoPHG ...
30.10.2020 19:32:34
Luc:?
…verlinkten Wiki-Lemma genannt, Ernst.
Ich nutze das gelegentlich, um FehlerWerte zu ersetzen oder fehlende Daten, die eigentl existieren sollten, zu kennzeichnen (Statistiken verwenden dann eher den MittelPkt ·).
Luc :-?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Negative Null in Excel verstehen und anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Funktion erstellen: Um die negative Null in Excel zu verwenden, kannst du eine benutzerdefinierte Funktion in VBA erstellen. Öffne den VBA-Editor (Alt + F11) und füge den folgenden Code ein:

    Public Function MinusNull()
       MinusNull = -0#
    End Function
  2. Funktion in einer Zelle verwenden: Gehe zurück zu deinem Excel-Arbeitsblatt und nutze die Funktion =MinusNull(). Dies wird in der Zelle den Wert -0 anzeigen.

  3. Negative Null kopieren: Wenn du den Wert -0 in eine andere Zelle kopieren möchtest, stelle sicher, dass du nur die Werte einfügst. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zielzelle und wähle „Inhalte einfügen“ -> „Werte“.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Nach dem Speichern und Schließen der Datei wird die negative Null als 0 angezeigt.

    • Lösung: Dies kann in älteren Excel-Versionen (bis XL 2000) vorkommen. Stelle sicher, dass du die neueste Version von Excel verwendest.
  • Problem: Die negative Null wird nicht korrekt in Berechnungen verwendet.

    • Lösung: Achte darauf, dass Berechnungen mit der negativen Null korrekt durchgeführt werden. Es kann sein, dass Excel sie als 0 interpretiert.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Formeln: Du kannst auch eine Formel verwenden, um negative Werte in 0 umzuwandeln. Zum Beispiel:

    =WENN(A1<0; 0; A1)

    Diese Formel gibt 0 zurück, wenn der Wert in Zelle A1 negativ ist.

  • Bedingte Formatierung: Um negative Zahlen auszublenden, kannst du die bedingte Formatierung nutzen. Wähle die Zellen aus, gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“ und erstelle eine Regel, die negative Werte in weißer Schriftfarbe anzeigt.


Praktische Beispiele

  1. Negative Werte als 0 anzeigen: Verwende die Formel =WENN(A1<0; 0; A1) in Zelle B1, um den Wert in A1 anzuzeigen, es sei denn, A1 ist negativ.

  2. Negative Null in Berechnungen: Du kannst negative Null verwenden, um bestimmte Berechnungen zu testen. Zum Beispiel:

    =MinusNull() + 1

    Dies ergibt 1, was zeigt, dass -0 in Berechnungen ignoriert wird.


Tipps für Profis

  • Wenn du mit großen Zahlen arbeitest und sicherstellen möchtest, dass negative Werte nicht angezeigt werden, kannst du die Funktion =WENN(A1<0; ""; A1) verwenden, um sie komplett auszublenden.

  • Nutze die IEEE 754 Norm als Referenz, um mehr über die Funktionsweise von negativen und positiven Nullen in Excel zu erfahren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Gibt es einen direkten Weg, -0 in eine Zelle einzugeben? Leider gibt es keinen direkten Weg, -0 in eine Zelle einzutragen. Du musst eine VBA-Funktion verwenden oder den Wert von einer anderen Zelle kopieren.

2. Warum zeigt Excel negative Null nicht korrekt an? Excel hat bestimmte interne Regeln und behandelt negative Null manchmal als 0. Dies hängt mit der IEEE 754 Norm zusammen, nach der Excel arbeitet.

3. Wie kann ich negative Zahlen in Excel nur positiv darstellen? Um negative Zahlen positiv darzustellen, kannst du die Formel =ABS(A1) verwenden, die den absoluten Wert eines Wertes zurückgibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige