Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datentabelle in Diagramm nur teilweise darstellen

Datentabelle in Diagramm nur teilweise darstellen
Torsten
Hallo liebe Excelexperten,
folgendes Problem:
Ich würde gerne eine Datentabelle an ein Diagramm anhängen, will aber dass nicht alle Datensätze tatsächlich in der Tabelle angezeigt werden. Also zum Beispiel sind drei Kurven in dem Diagramm, es sollen aber nur für zwei die Daten in der Tabelle zu sehen sein.
Gibts dafür ne Möglichkeit?
Gruß,
Torsten
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Datentabelle in Diagramm nur teilweise darstellen
Ulf
Die entspechenden Zeilen/Spalten ausblenden oder komfortabler über
benutzerdefinierte Ansicht.
Ulf
AW: Datentabelle in Diagramm nur teilweise darstellen
Torsten
Wenn ich aber die entspechenden Zeilen/Spalten ausblende, verschwindet meine Kurve auch!
Aber genau die soll ja bleiben.
Torsten
AW: Datentabelle in Diagramm nur teilweise darstellen
Ulf
Tschuldigung, falsch verstanden. Entweder Zellbezüge oder VBA-
Datenquelle(z.B.Array) aber nicht gemischt.
Ulf
Anzeige
Danke
Torsten
Ulf: Danke, ich werde das mal testen...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datentabelle in Diagramm nur teilweise darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Excel-Tabelle gut strukturiert sind. Du solltest die Werte, die Du im Diagramm anzeigen möchtest, klar definieren.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten, die Du visualisieren möchtest.
    • Gehe zu „Einfügen“ und wähle den gewünschten Diagrammtyp aus (z.B. Liniendiagramm).
  3. Datentabelle hinzufügen:

    • Klicke auf das Diagramm und wähle „Diagrammelement hinzufügen“.
    • Füge eine Datentabelle hinzu, indem Du die entsprechende Option auswählst.
  4. Datentabelle formatieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datentabelle und wähle „Datenquelle auswählen“.
    • Hier kannst Du die Zellbezüge manuell anpassen, um nur bestimmte Werte anzuzeigen.
  5. Zellbezüge anpassen: Wenn Du nur bestimmte Kurven in der Datentabelle sichtbar machen möchtest, verwende die Formel in der Datenquelle, um die relevanten Daten zu filtern.

  6. Diagramm abschließen: Überprüfe das Diagramm und die Datentabelle. Achte darauf, dass nur die gewünschten Werte angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt keine Daten: Stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt sind. Überprüfe die Datenquelle des Diagramms und stelle sicher, dass keine leeren Zellen referenziert werden.

  • Kurven verschwinden beim Ausblenden: Wenn Du Zeilen oder Spalten ausblendest, verschwinden die zugehörigen Kurven im Diagramm. Stattdessen solltest Du die Zellbezüge anpassen oder eine benutzerdefinierte Ansicht verwenden.


Alternative Methoden

  • VBA verwenden: Du kannst auch VBA (Visual Basic for Applications) nutzen, um die Datentabelle dynamisch zu steuern. Zum Beispiel kannst Du eine Schleife einbauen, die nur die gewünschten Werte anzeigt.

  • Benutzerdefinierte Ansichten: Eine weitere Methode, um nur bestimmte Werte in der Datentabelle anzuzeigen, ist die Verwendung von benutzerdefinierten Ansichten, die Dir erlauben, spezifische Daten zu filtern.


Praktische Beispiele

  • Top 10 Werte anzeigen: Du kannst das Diagramm so formatieren, dass nur die Top 10 Werte angezeigt werden. Dazu kannst Du die Funktion „LARGE“ oder „SORTIEREN“ verwenden, um die entsprechenden Werte herauszufiltern.

  • Werte gleich 0 ausblenden: Verwende die Funktion „WENN“, um sicherzustellen, dass Werte, die gleich 0 sind, nicht in der Datentabelle angezeigt werden. So bleibt das Diagramm übersichtlicher.

=WENN(A1=0; ""; A1)

Tipps für Profis

  • Daten in Karte darstellen: Wenn Du Deine Daten visuell ansprechender präsentieren möchtest, erwäge, Excel-Daten in einer Karte darzustellen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Geodaten involviert sind.

  • Signifikanz in Diagrammen darstellen: Nutze bedingte Formatierungen, um signifikante Werte in Deinem Diagramm hervorzuheben. Dies kann durch Farbänderungen oder Markierungen geschehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Datentabelle in einem Excel-Diagramm nur für bestimmte Kurven anzeigen?
Verwende die Datenquelle des Diagramms, um nur die Zellbezüge der gewünschten Kurven anzupassen. Alternativ kannst Du auch VBA-Skripte verwenden.

2. Warum verschwinden meine Daten, wenn ich Zeilen ausblende?
Das Ausblenden von Zeilen entfernt die zugehörigen Daten aus dem Diagramm. Um dies zu vermeiden, solltest Du die Zellbezüge direkt anpassen, anstatt Zeilen oder Spalten auszublenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige