Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Open / Save Dialogbox reagiert extrem langsam

Open / Save Dialogbox reagiert extrem langsam
11.07.2004 21:01:00
bjoern
Huhu zusammen,
ich möchte ein Problem im Zusammenhang mit office 2003 beschreiben, für das ich die Lösung (weitgehend) wohl schon gefunden habe. Vielleicht schlägt sich irgend jemand später (inbesondere natürlich i Zsgh mit xl) auch damit herum.
Das Problem besteht in extrem langsam reagierenden Öffnen bzw. Speichern-Dialog-Boxen. Während in allen anderen Programmen der Sprung von einem zu einem anderen Ordner mehr oder weniger schnell möglich ist, hingen sich bei mir alle Office 2003 Programme bei der Auswahl eines anderen Verzeichnisses in der beiden Dialogboxen auf.
Dazu habe ich zwei unterschiedliche Lösungsvorschläge im Netz gefunden, die nur zusammen eine wirklich deutliche Besserung brachten: 1) In Outlook unter Extras/Optionen/Einstellungen/Journaloptionen das "Journaling" von allen Office-Dateien deaktivieren (geht auch über registry, Suchwort: "journaling"), vor allem aber 2) das Trennen verbundener Netzlaufwerke. Offensichtlich suchen Office2003-Programme im Hintergrund grundsätzlich auf diesen Laufwerken - slso auch dann, wenn man eine Datei auf einer lokalen Platte speichern oder öffnen möchte.
Die Dialog-Boxen reagieren nun immer noch *etwas* langsamer als andere Programme. Zuvor war es indes schlichtweg unmöglich, xl & Co überhaupt zu verwenden. Teilweise dauerte es mehrere Minuten, um von einer Verzeichnis-Ebene auf eine andere zu kommen!
Viele Grüße
Björn
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Open / Save Dialogbox reagiert extrem langsam
Andreas
Ja habe ich auch gehabt und keine zufriedenstellende Lösung gefunden, bis ich prinzipiell alle Netzwerk-Laufwerke NICHT automatisch immer verbunden hatte
(Habe ein Laptop, das z.T. hier, z.T dort und z.T woanders angeschlossen wird, jeweils mit unterschiedlichen Netzwerk-Laufwerken)
Habe alle getrennt und auf dem Desktop versch. Icons angelegt, die ein MS-DOS Befehl aufrufen um zu verbinden. Sprich ich schalte den Laptop ein und je nachdem wo ich bin verbinde ich mit wenig Maus-Doppelklicks die Laufwerk, die tatsächlich vorhanden sind.
Damit war das Problem 100% weg. Die andere Lösung bzgl. Registry hatte ich auch gelesen aber nie probiert bzw. benötigt.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige