Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: DropDown Auswahl abfragen

DropDown Auswahl abfragen
11.05.2005 10:40:12
marcl
Moin moin Forumsgemeinde,
ich möchte in VBA abfragen, welche Auswahl ich aktuell im DropDown Menü stehen habe. Abhängig von der aktuellen Auswahl möchte ich dann verschiedene Makros starten.
Wie bekomme ich aber die aktuelle Auswahl angezeigt?
Danke für jeden Hinweis
Grüße aus dem endlich sonnigen Norden#
marcl
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: DropDown Auswahl abfragen
11.05.2005 10:42:01
Hajo_Zi
Hallo marci,
meinst Du Daten, Gültikeit? dann Range("A1") falls es in A1 ist
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem Windows 2000 SP4 und Excel Version 2000 SP3.



"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!"
Dies gilt auch für Bert.
Anzeige
AW: DropDown Auswahl abfragen
11.05.2005 10:43:23
u_
Hallo,
msgbox Sheets(1).combobox1.value
Gruß
AW: DropDown Auswahl abfragen
11.05.2005 10:45:47
Dr.
Hi,
was meinst Du mit angezeigt? Die Auswahl erhältst Du mit Combobox1.Value.
Abfragen und entsprechend diverse Makros starten würde ich dann über einen Select Case.
DropDown Auswahl abfragen Zusatz
11.05.2005 11:10:47
marcl
is schlimm, wenn man sich nicht richtig ausdrückt...
Ich habe über Formular ein KombiFald mit 5 Auswahlmöglichkeiten eingebaut.
Wenn man die aufruft, soll je ein dazugehöriges Makro starten.
Ich habe das schon mal mit der If Then versucht. Aber ich konnte nicht bestimmen, welche Auswahl gerade getroffen wurde.
so dachte ich mir das:

Sub Makro2()
ActiveSheet.Shapes("Drop Down 5").Select
If ActiveSheet.Shapes("Drop Down 5") = "uEB" Then
Workbooks.Open Filename:= _
"\\N......\Tabellen\ExcelMakros\uEB.xls"
End If
If ....
End Sub

Gruß
marcl
Anzeige
AW: DropDown Auswahl abfragen Zusatz
11.05.2005 12:56:21
u_
Hallo,
warum nimmst du Formular? Nimm Toolbox, dann kannst du eine _Change-Prozedur schreiben und darin .Value oder besser .ListIndex abfragen.
Und werte nicht mit If...Then aus, sondern mit Select Case.
Gruß
Danke o.T.
11.05.2005 13:17:57
marcl
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

DropDown Auswahl in Excel abfragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die aktuelle Auswahl aus einem Excel Dropdown-Menü abzufragen und unterschiedliche Makros zu starten, folge diesen Schritten:

  1. Dropdown erstellen: Stelle sicher, dass du ein Dropdown-Menü in deiner Excel-Tabelle hast. Du kannst dies über die Registerkarte "Entwicklertools" und dann "Einfügen" tun, wo du ein Kombinationsfeld (ComboBox) oder eine Dropdown-Liste (Data Validation) wählen kannst.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Neues Modul hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeinDateiname)“ > "Einfügen" > "Modul".

  4. Code eingeben: Füge den folgenden VBA-Code ein, um die Auswahl abzufragen:

    Sub Makro2()
       Dim Auswahl As String
       Auswahl = ActiveSheet.Shapes("Drop Down 5").ControlFormat.List(ActiveSheet.Shapes("Drop Down 5").ControlFormat.Value)
    
       Select Case Auswahl
           Case "Option1"
               ' Starte Makro für Option1
           Case "Option2"
               ' Starte Makro für Option2
           ' Füge weitere Optionen hinzu
       End Select
    End Sub
  5. Makro zuweisen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Dropdown und wähle „Makro zuweisen...“, um das gerade erstellte Makro zuzuweisen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown nicht gefunden: Stelle sicher, dass der Name des Dropdowns im Code korrekt ist, z.B. "Drop Down 5". Überprüfe den Namen, indem du das Dropdown auswählst und im Formatierungsmenü nachsiehst.

  • Makro startet nicht: Wenn dein Makro nicht wie erwartet ausgeführt wird, überprüfe die Zuweisung des Makros und stelle sicher, dass das Dropdown die richtige Auswahl hat.


Alternative Methoden

Anstelle von VBA kannst du auch Formeln verwenden, um die Auswahl aus einem Dropdown-Menü zu verarbeiten. Du kannst eine Zelle verwenden, um die Auswahl anzuzeigen und dann mit einer Formel verschiedene Berechnungen oder Bedingungen zu prüfen.

Beispiel:

=WENN(A1="Option1"; "Makro1"; WENN(A1="Option2"; "Makro2"; ""))

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die Dropdown-Auswahl in Excel verwenden kannst:

  1. Benutzerdefinierte Meldungen: Verwende MsgBox, um die aktuelle Auswahl anzuzeigen:

    MsgBox "Die ausgewählte Option ist: " & Auswahl
  2. Daten aus einer anderen Datei abrufen: Starte Makros, die Daten aus einer externen Datei öffnen, basierend auf der Auswahl im Dropdown.


Tipps für Profis

  • Nutze die Excel Dropdown Tastenkombination, um schneller zwischen den Auswahlmöglichkeiten zu navigieren. Oft kannst du die Alt-Taste zusammen mit der Pfeil-nach-unten-Taste verwenden.

  • Experimentiere mit Formularsteuerelementen anstelle von ActiveX-Steuerelementen für eine einfachere Handhabung und bessere Kompatibilität.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die aktuelle Auswahl in einer Zelle anzeigen?
Du kannst die Auswahl aus dem Dropdown direkt in eine Zelle schreiben, indem du die LinkedCell-Eigenschaft des Dropdowns verwendest.

2. Kann ich mehrere Dropdowns gleichzeitig abfragen?
Ja, du kannst mehrere Dropdowns abfragen, indem du ihre Werte in Variablen speicherst und dann mit Select Case oder If...Then entscheidest, welche Makros ausgeführt werden sollen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige