Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Adresse von Maximum über Bereich bestimmen

Adresse von Maximum über Bereich bestimmen
10.10.2005 15:36:12
Maximum
Haalo ihr lieben Excel-Experten.
Ich versuche gerade über einen Bereich (markiert) das Maximum zu bestimmen und dann die Zeile, in der das Maximum steht zu kopieren.
Nur ist die Variante, die ich benutze ziemlich langwierig(d.h. Maximum bestimmen, Anzahl der zellen im Bereich, Wert jeder Zelle vergleichen ob gleich MAximumwert, wenn ja dann Adresse..)
Gibt es auch eine Visual Basic variante von Vergleich / Match, die ich stattdessen benutzen kann, die also einfach die Suche automatisch macht, aber das ergebnis nicht in in eine Zelle, sondern in die Variable MaximumAdresse schreibt?
Schonmal jetzt vielen dank für alle antworten
Gruß Maike
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Adresse von Maximum über Bereich bestimmen
10.10.2005 15:46:40
Maximum
Hi Maike,
per VBA:
Option Explicit

Sub test()
Dim myMax As Double
myMax = WorksheetFunction.Max([a1:e11])
MsgBox [a1:e11].Find(myMax).Address
End Sub

Per Formel: http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=213
Grüße Boris
Anzeige
AW: Adresse von Maximum über Bereich bestimmen
11.10.2005 08:34:37
Maximum
Hallo Boris.
Vielen dank für die schnelle und gute antwort.
Ich benutze jetzt
v_MaximumZeile = Range("A" & v_LetzteZelle & ":A" & v_AktuelleZelle).Find(v_Maximum).Row
und es funktioniert doch tatsächlich!
Vielen Dank nochmal
Gruß Maike
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Adresse von Maximum über Bereich bestimmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Adresse der Zelle mit dem Maximum in einem bestimmten Bereich zu finden, kannst du sowohl eine Formel als auch VBA verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für beide Methoden.

1. Mit einer Formel:

  • Markiere den Bereich, in dem du das Maximum suchen möchtest (z.B. A1:E11).
  • Verwende die folgende Formel, um das Maximum zu finden und die Adresse dieser Zelle zu ermitteln:
     =ADRESSE(MAX((A1:E11)),SPALTE(A1:E11))
  • Diese Formel gibt dir die Adresse der Zelle mit dem maximalen Wert zurück.

2. Mit VBA:

  • Öffne den VBA-Editor (Alt + F11).
  • Füge ein neues Modul hinzu und kopiere den folgenden Code:
     Sub MaximumAdresseBestimmen()
         Dim myMax As Double
         myMax = WorksheetFunction.Max([A1:E11])
         MsgBox [A1:E11].Find(myMax).Address
     End Sub
  • Dieser Code ermittelt das Maximum im Bereich und zeigt die Adresse der Zelle mit dem maximalen Wert in einem MessageBox an.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „#WERT!“ in der Formel

    • Stelle sicher, dass der angegebene Bereich keine Leerzellen enthält. Diese können die Berechnung stören.
  • Fehler: VBA findet das Maximum nicht

    • Überprüfe den Bereich, der im VBA-Code angegeben ist. Stelle sicher, dass er korrekt ist und keine Fehler enthält.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Möglichkeit zur Ermittlung der Zelle mit dem maximalen Wert in Excel ausprobieren möchtest, kannst du auch die MAXWENNS-Funktion verwenden, um das Maximum basierend auf bestimmten Kriterien zu ermitteln.

Beispiel:

=MAXWENNS(A1:A10, B1:B10, "Kriterium")

Diese Funktion gibt dir den maximalen Wert zurück, der dem angegebenen Kriterium entspricht.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für den Einsatz von VBA: Nehmen wir an, du hast einen Datenbereich in A1:E11, und du möchtest die Zelle mit dem maximalen Wert finden. Der oben angegebene VBA-Code hilft dir dabei, die Adresse der Zelle direkt zu ermitteln.

  2. Formelbeispiel: Wenn du den maximalen Wert in einer bestimmten Spalte, z.B. B, ermitteln möchtest:

    =ADRESSE(MAX(B1:B10),SPALTE(B1))

Tipps für Profis

  • Nutze die INDIREKT-Funktion in Kombination mit dem MAX-Befehl, um dynamische Bereiche zu erstellen.
  • Experimentiere mit der VERGLEICH-Funktion, um den Index des Maximums in einer Liste zu finden und damit weitere Berechnungen durchzuführen.
  • Verwende VBA, um deine Prozesse zu automatisieren, besonders wenn du häufig die Adresse des Maximums ermitteln musst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Adresse einer Zelle mit einem bestimmten Inhalt finden? Du kannst die VERGLEICH-Funktion verwenden, um die Zeilen- oder Spaltennummer zu ermitteln und diese dann mit der ADRESSE-Funktion zu kombinieren.

2. Gibt es eine Möglichkeit, das Maximum in einem dynamischen Bereich zu ermitteln? Ja, du kannst die TABELLE-Funktion in Excel verwenden, um einen dynamischen Bereich zu erstellen und dann die MAX-Funktion darauf anzuwenden.

3. Wie kann ich die Adresse von mehreren Maximalwerten finden? Hierfür kannst du eine Schleife in VBA verwenden, um alle Zellen mit dem maximalen Wert zu durchlaufen und die Adressen zu speichern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige