Excel Tabellenblätter in einzelne Dateien speichern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Excel Tabellenblätter in einzelne Dateien zu speichern, kannst Du die folgende VBA-Makro verwenden. Diese Methode ermöglicht es Dir, alle Blätter einer Arbeitsmappe als separate Dateien zu speichern:
- Öffne Deine Excel-Datei.
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Klicke auf
Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Private Sub Speichern()
Dim WsTabelle As Worksheet
For Each WsTabelle In Sheets
WsTabelle.Copy
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="D:\Eigene Dateien\" & WsTabelle.Name & ".xls"
ActiveWorkbook.Close True
Next WsTabelle
End Sub
- Stelle sicher, dass der Pfad
D:\Eigene Dateien\
existiert oder passe ihn an Deinen gewünschten Speicherort an.
- Schließe den VBA-Editor.
- Drücke
ALT + F8
, wähle Speichern
aus und klicke auf Ausführen
.
Mit diesem Makro wirst Du in der Lage sein, Excel Tabellenblätter als einzelne Dateien zu speichern.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "Pfad nicht gefunden."
- Lösung: Überprüfe, ob der angegebene Speicherort existiert und korrekt eingegeben ist.
-
Fehler: "Das Arbeitsblatt kann nicht kopiert werden."
- Lösung: Stelle sicher, dass das Arbeitsblatt nicht geschützt ist.
-
Fehler: "Zugriffsverletzung."
- Lösung: Überprüfe, ob Du die notwendigen Berechtigungen für den angegebenen Speicherort hast.
Alternative Methoden
Falls Du kein VBA verwenden möchtest, gibt es auch manuelle Methoden:
-
Einzelnes Blatt speichern:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Tabellenblatt und wähle
Verschieben oder Kopieren
.
- Wähle
Neue Arbeitsmappe
und klicke auf OK
.
- Speichere die neue Arbeitsmappe über
Datei
> Speichern unter
.
-
Blätter aufteilen und einzeln speichern:
- Du kannst jedes Blatt manuell in eine neue Datei kopieren und speichern, was jedoch zeitaufwendiger ist.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie Du Excel Tabellenblätter einzeln speichern kannst:
- Angenommen, Du hast eine Excel-Datei mit den Blättern
Januar
, Februar
und März
. Mit dem oben genannten Makro kannst Du jede Tabelle in separate .xls
Dateien umwandeln, die den Namen Januar.xls
, Februar.xls
und März.xls
tragen.
Tipps für Profis
- Automatisierung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch in einen bestimmten Ordner speichert, basierend auf dem Datum oder anderen Kriterien.
- Dateiformat: Wenn Du im
.xlsx
-Format speichern möchtest, ändere den Dateinamen in WsTabelle.Name & ".xlsx"
.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Makro anpassen, um nur bestimmte Tabellenblätter zu speichern?
Antwort: Du kannst eine Bedingung einfügen, um nur bestimmte Blätter zu speichern, indem Du den Namen des Blattes prüfst.
2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Antwort: Ja, das VBA-Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und 2019, funktionieren.