Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

berechnetes Feld im Olap-Cube

Forumthread: berechnetes Feld im Olap-Cube

berechnetes Feld im Olap-Cube
26.10.2006 17:01:36
heiko
Hallo,
gibt beim Erstellen eines Olap-Cubes die Möglichkeit ein berechnetes Feld, wie bei einer Pivot-Tabelle zu erstellen?
Grüße
Heiko
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: berechnetes Feld im Olap-Cube
29.10.2006 16:38:15
Helge
Kannst du deine Frage etwas präziser beschreiben? In der OLAP-Datenbank selber? Mit was für einer arbeitest du denn? Ggf. musst du eine Rule schreiben, aber da mir nicht klar ist, was genau eigentlich passieren soll...
AW: berechnetes Feld im Olap-Cube
30.10.2006 13:13:44
heiko
Hallo Helge,
ich erstelle einen OlapCube mit den Dimensionen Zeit, Kunde, Projekt, Umsatz. So lassen sich z.B die Umsatzwerte von Projekten für auf die Ebene der Kunden addieren, kein Probelem. Möchte ich z.B. einen Deckungsbeitrag in % ermitteln, so darf ich nicht die prozentwerte der einzelnen projekte je Kunde addieren. Um dies zu umgehen kann man ja in einer Pivot-Tabelle ein Berechnetes Feld erstellen. Hier wird dann z.b. der aggregierte Umsatz durch den aggregietern Umsatz dividiert und der korrekte Prozentsatz ermittelt. Diese Funktion / Möglichkeit such uich nun auch im Olapcube. Berechentes Feld ist grau hinterlegt, nur welche Bedingungen muss ich erfüllen, um es zu aktivieren?
danke
Heiko
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Berechnete Felder im OLAP-Cube effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. OLAP-Cube erstellen: Beginne mit dem Erstellen eines OLAP-Cubes in Excel, indem du die entsprechenden Datenquellen auswählst. Achte darauf, dass die Struktur deiner Datenbank sinnvoll ist.

  2. Dimensionen hinzufügen: Füge die relevanten Dimensionen wie Zeit, Kunde und Projekt hinzu. Diese Dimensionen sind wichtig für die Analyse deines Umsatzes.

  3. Berechnetes Feld aktivieren: Wenn das berechnete Feld grau hinterlegt ist, überprüfe die folgenden Punkte:

    • Aggregierte Daten: Stelle sicher, dass die Datenquelle aggregierte Werte enthält, die für die Berechnung notwendig sind.
    • OLAP-Tools: Nutze die OLAP-Tools in Excel, um sicherzustellen, dass du die richtigen Berechnungen anwendest.
  4. Regeln für Berechnungen erstellen: Wenn du beispielsweise den Deckungsbeitrag in Prozent berechnen möchtest, erstelle eine Regel, die die aggregierten Umsatzwerte korrekt verwendet.

  5. Feld hinzufügen: Füge das berechnete Feld hinzu, indem du die Formel eingibst, die du für deine Berechnung benötigst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel berechnetes Feld ausgegraut: Dies geschieht häufig, wenn die Datenquelle nicht die richtigen Berechtigungen hat oder wenn die benötigten Dimensionen fehlen. Überprüfe die Struktur deines OLAP-Cubes und stelle sicher, dass die Dimensionen korrekt definiert sind.

  • Falsche Aggregation: Wenn du versuchst, Werte zu addieren, die nicht aggregiert sind, kann dies zu falschen Ergebnissen führen. Achte darauf, dass alle Werte in deinem Cube korrekt aggregiert sind.


Alternative Methoden

Falls du Schwierigkeiten mit dem OLAP-Cube hast, kannst du auch die Pivot-Tabellen in Excel verwenden. Hier kannst du einfach ein berechnetes Feld hinzufügen, um ähnliche Analysen durchzuführen:

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“ und wähle deine Datenquelle aus.
  2. Berechnetes Feld hinzufügen: Im PivotTable-Feldbereich kannst du unter „Analyse“ > „Feld, Elemente & Sätze“ ein „Berechnetes Feld“ hinzufügen.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn das OLAP-Cube in Excel nicht deinen Anforderungen entspricht.


Praktische Beispiele

  • Umsatzberechnung: Angenommen, du möchtest den Gesamtumsatz für ein bestimmtes Projekt ermitteln. Du kannst ein berechnetes Feld einfügen, das den aggregierten Umsatz durch die Anzahl der Kunden dividiert.

  • Deckungsbeitrag in %: Nutze das berechnete Feld, um den Deckungsbeitrag zu ermitteln, indem du den aggregierten Umsatz durch die Gesamtkosten teilst und das Ergebnis mit 100 multiplizierst.

= (SUM(Umsatz) - SUM(Kosten)) / SUM(Umsatz) * 100

Tipps für Profis

  • Datenbank optimal strukturieren: Achte darauf, dass Deine OLAP-Datenbank gut strukturiert ist, damit die Berechnungen reibungslos funktionieren. Eine klare Struktur hilft auch bei der Fehlerbehebung.

  • Regelmäßige Updates: Halte deine Datenbank und OLAP-Cube regelmäßig auf dem neuesten Stand, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  • Nutze OLAP-Reporting: Verwende OLAP-Reporting-Tools in Excel, um deine Ergebnisse effizient zu visualisieren und zu analysieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ist das berechnete Feld im OLAP-Cube grau hinterlegt?
Das berechnete Feld ist in der Regel grau hinterlegt, wenn die Datenquelle nicht die erforderlichen Informationen oder Berechtigungen hat, um das Feld zu aktivieren.

2. Kann ich ein berechnetes Feld auch in einer Pivot-Tabelle erstellen?
Ja, in einer Pivot-Tabelle kannst du ein berechnetes Feld einfach über die Optionen „Feld, Elemente & Sätze“ hinzufügen, was oft einfacher ist als in einem OLAP-Cube.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige