Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Aktualisierung von Diagramm Ohne Neuberechnung

Aktualisierung von Diagramm Ohne Neuberechnung
14.11.2007 15:27:00
Diagramm
Hallo Excel Fans,
ich habe ein Tabelleblatt, in dem über 3 fach geschachtelte Array Formel aus einem Range von 8.000 Zeilen, eine Auswertung berechnet wird. Dieser Vorgang funktioniert problemlos, ist jedoch ziemlich rechenintensiv.
Die Ergebnisse werden in einer Tabelle mit umfangreichen Gruppierungen dargestellt. Ein Liniendiagramm greift auf diese Werte zu. Das Liniendiagramm paßt sich der Gruppierung an. D.h. Wenn ich eine Zeile ausblende, dann verschwindet auch die entsprechende Linie im Diagramm. Da die automatische Berechnung des Blattes deaktiviert ist (die Arrays werden über Makro gestartet), wird das Diagramm bei Änderung der Gruppierung aber nicht mit angepaßt. Erst beim Drücken von F9. Dann rechnen aber auch die Arrays wieder alles durch und das dauert...
Über den Makro Recorder habe ich herausbekommen, daß das Diagramm „Diagramm 21“ heißt und auch eine Codezeile, aus der ich folgendes Makro generierte:

Sub Diagrammaktulaisieren ()
ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 21").Refresh
End Sub


Anstelle von Refresh habe ich es auch mit .calculate versucht. Aber es führte nichts zum Erfolg. Entweder gab es den Fehler „400“ oder „Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht“. Hier im Forum und auch auf der Microsoft Seite habe ich nichts für dieses Problem gefunden. Außer die Bestätigung, daß es den Befehl „refresh“ gibt.
Hat jemand von Euch den entscheidenden Hinweis? Wie kann ich das Diagramm zweifelsfrei ansprechen und aktualisieren. Ist refresh dafür überhaupt geeignet?
Vielen Dank für Eure Mühe und Hinweise.
Grüße, Andreas Hanisch

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aktualisierung von Diagramm Ohne Neuberechnung
14.11.2007 16:14:00
Diagramm
Hi Andreas,
Der Befehl müsste heissen:

ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 21").Chart.Refresh


Leider wird er dir aber der Befehl nix nützen, da die Charts sich nur ändern, wenn versteckte Zellen per .Calculate nachgeführt sind.
GreetZ renee

Anzeige
AW: Aktualisierung von Diagramm Ohne Neuberechnung
15.11.2007 10:55:00
Diagramm
Hi Renee,
erst einmal Danke für Deine schnelle Antwort. Wenigstens kenen ich nun die korrekte Adressierung des Charts, aber Du hast Recht, es funktioniert nicht.
Kennst Du eine Methode oder einen anderen Ansatz, um die Aktualisierung des Charts ohne komplette Neuberechnung zu realisieren?
Dank und Gruß, Andreas

Anzeige
Nein, sonst hät ich es erwähnt, aber...
15.11.2007 11:01:00
Renee
die einzige Möglichkeit die ich sehe, wäre per VBA das Diagramm zu löschen und per VBA ein neues zu erstellen. Sicher bin ich aber auch hier nicht, ob es wirklich ohne neu berechnen geht.
GreetZ Renee
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm in Excel automatisch aktualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Diagramm in Excel automatisch zu aktualisieren, wenn du die Gruppierung änderst, kannst du das folgende VBA-Makro verwenden:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Gehe zu Einfügen -> Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub DiagrammAktualisieren()
       ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 21").Chart.Refresh
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Führe das Makro aus, um das Diagramm zu aktualisieren, ohne eine vollständige Neuberechnung der Formeln vorzunehmen.

Du kannst das Makro auch mit einer Schaltfläche verknüpfen, um den Prozess zu vereinfachen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 400: Dieser Fehler tritt oft auf, wenn das Diagramm nicht korrekt adressiert wurde. Stelle sicher, dass der Name des Diagramms exakt mit dem in deinem Excel-Dokument übereinstimmt.

  • Diagramm aktualisiert sich nicht: Wenn das Diagramm sich nicht automatisch aktualisiert, stelle sicher, dass die Zellen, auf die das Diagramm zugreift, sichtbar sind. Andernfalls kann Excel die Änderungen nicht erfassen.

  • Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht: Dieser Fehler kann auftreten, wenn du versuchst, eine Methode auf ein Objekt anzuwenden, das diese nicht unterstützt. Vergewissere dich, dass du die Chart-Eigenschaft korrekt verwendest.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Aktualisierung von Diagrammen in Excel besteht darin, das Diagramm zu löschen und ein neues zu erstellen. Dies kannst du ebenfalls mit VBA tun:

Sub DiagrammNeuErstellen()
    Dim chartObj As ChartObject
    Set chartObj = ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 21")
    chartObj.Delete
    ' Füge hier den Code ein, um ein neues Diagramm zu erstellen
End Sub

Dies könnte eine effektivere Lösung sein, wenn das Diagramm nicht wie gewünscht aktualisiert wird.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast ein Liniendiagramm in Excel, das Daten aus einer Tabelle bezieht. Wenn du eine Zeile ausblendest und das Diagramm nicht aktualisiert wird, kannst du das folgende Makro ausführen, um es zu aktualisieren:

Sub DiagrammAktualisieren()
    ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 21").Chart.Refresh
End Sub

Dieses Beispiel zeigt, wie du das Diagramm aktualisieren kannst, ohne die Berechnungen anderer Formeln zu beeinflussen.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro so einstellen, dass es automatisch nach einer bestimmten Aktion, wie dem Ausblenden von Zeilen, ausgeführt wird. Dies könnte durch das Hinzufügen eines Ereignishandlers in VBA erfolgen.

  • Performance-Optimierung: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, solltest du die automatische Neuberechnung deaktivieren, um die Performance zu verbessern. Aktiviere sie nur, wenn du sicher bist, dass du die Daten aktualisieren möchtest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum aktualisiert sich mein Diagramm nicht automatisch?
Das Diagramm aktualisiert sich nicht automatisch, wenn die Zellen, auf die es zugreift, ausgeblendet sind. Du kannst ein Makro verwenden, um das Diagramm manuell zu aktualisieren.

2. Gibt es eine Möglichkeit, das Diagramm ohne VBA zu aktualisieren?
Ohne VBA gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Diagramm in Excel automatisch zu aktualisieren, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern. VBA bietet die flexibelste Lösung.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass das Diagramm die neuesten Daten anzeigt?
Verwende das Refresh-Kommando in VBA, um das Diagramm zu aktualisieren, oder lösche das Diagramm und erstelle es neu, um sicherzustellen, dass es die neuesten Daten anzeigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige