Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Prüfen, ob Zelle ein Komma enthält

Forumthread: Prüfen, ob Zelle ein Komma enthält

Prüfen, ob Zelle ein Komma enthält
14.08.2008 14:50:00
Micha
Geschätztes Forum!
ich brauche bitte eine Funktion um zu prüfen, ob in Zelle B4 meiner Tabelle ein Komma vorkommt (Dann wurde eine Adresse mit Straße eingegeben). Sollt kein Komma in B4 sein, soll eine MsgBox einen Hinweis ausgeben.
Kann mir jemand dabei behilflich sein?
Vielen Dank für die Mühe
Micha

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=NICHT(ISTFEHLER(FINDEN(",";B4))) oT
14.08.2008 14:53:00
IngoG
.

AW: =NICHT(ISTFEHLER(FINDEN(",";B4))) oT
14.08.2008 15:13:00
Micha
Hallo Ingo,
das ging ja sehr schnell und funktioniert auch über diese Formeel, ich hätte es jedoch gern als Modul in VBA - dann kann ich die MsgBox ausgeben, damit meine Kollegin auch sieht, das sie die Adresse nicht vollständig eingegeben hat. Man kann ja in dieser Box auch die Eingabe vervollständigen lassen.
Gruß Micha und vielen Dank für Deine schnelle Antwort

Anzeige
AW: =NICHT(ISTFEHLER(FINDEN(",";B4))) oT
14.08.2008 15:28:30
Daniel
Hallo
mit der INSTR-Funktion kannst du prüfen, ob der Text ein Komma entält.
Rückgabewert ist Position des gesuchten Textes, ist der gesuchtte Text nicht vorhanden, ist das Ergebnis 0.
Instr("abc,efg", ",") = 4
Instr("abcdefg", ",") = 0
Gruß, Daniel

AW: =NICHT(ISTFEHLER(FINDEN(",";B4))) oT
14.08.2008 17:12:00
Micha
Hallo Daniel,
auch Dir vielen Dank.
Ich habe das Problem anders gelöst (habe in dem ganzen Projekt eine versteckte Hilfstabelle). Ich lass die Abfrage jetzt darüber laufen.
Nochmals vielen Dank
Gruß Micha
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfen, ob eine Zelle ein Komma enthält


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu prüfen, ob eine Zelle ein Komma enthält, kannst du verschiedene Methoden verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dies zu erreichen:

  1. Öffne Excel und lade die Tabelle, in der du die Überprüfung durchführen möchtest.
  2. Wähle eine leere Zelle aus, wo das Ergebnis angezeigt werden soll.
  3. Gib folgende Formel ein, um zu prüfen, ob in der Zelle B4 ein Komma vorhanden ist:
    =NICHT(ISTFEHLER(FINDEN(",";B4)))

    Diese Formel überprüft, ob ein Komma vorhanden ist und gibt "WAHR" zurück, wenn es vorhanden ist, oder "FALSCH", wenn nicht.

  4. Wenn du eine Benachrichtigung erstellen möchtest, wenn kein Komma vorhanden ist, kannst du die folgende Formel verwenden:
    =WENN(NICHT(ISTFEHLER(FINDEN(",";B4))); "Komma gefunden"; "Bitte Adresse mit Komma eingeben.")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT! wird angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle B4 tatsächlich Text enthält. Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn die Zelle leer ist oder nicht den richtigen Datentyp hat.
  • Fehler: Die Formel gibt immer "FALSCH" zurück, obwohl du ein Komma erwartest.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Komma in der korrekten Form eingegeben wurde und dass keine zusätzlichen Leerzeichen vor oder nach dem Komma stehen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um zu prüfen, ob in einer Zelle ein Komma enthalten ist, ist die Verwendung der VBA-Programmiersprache. Hier ist ein einfaches Beispiel:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu (Einfügen > Modul).

  3. Gib folgenden Code ein:

    Function KommaPruefen(rng As Range) As String
       If InStr(rng.Value, ",") > 0 Then
           KommaPruefen = "Komma gefunden"
       Else
           KommaPruefen = "Bitte Adresse mit Komma eingeben."
       End If
    End Function
  4. Schließe den Editor und verwende die Funktion in einer Zelle wie folgt:

    =KommaPruefen(B4)

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die Komma-Prüfung in verschiedenen Szenarien einsetzen kannst:

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Adressen in Spalte B und möchtest sicherstellen, dass jede Adresse ein Komma enthält. Verwende die Formel in einer neuen Spalte, um eine Warnung auszugeben.

  • Beispiel 2: Du arbeitest mit einer Importdatei, in der Adressen ohne Komma vorkommen. Füge eine Hilfsspalte hinzu, um die Kommasetzung zu überprüfen und die Daten entsprechend zu bereinigen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Fehlerüberprüfung in Excel, um die Benutzer darauf hinzuweisen, wenn sie keine korrekten Eingaben machen.
  • Testen von Eingaben: Überlege, eine Dropdown-Option zu erstellen, wenn die Adresse nicht korrekt eingegeben wird, um den Benutzer zur richtigen Eingabe zu leiten.
  • Automatisierung: Mit VBA kannst du die Komma-Prüfung automatisieren und Benachrichtigungen direkt beim Speichern der Datei einfügen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob in mehreren Zellen Kommas vorhanden sind?
Du kannst die oben genannten Formeln einfach nach unten ziehen, um die Überprüfung auf weitere Zellen anzuwenden.

2. Funktioniert die Formel in allen Excel-Versionen?
Ja, die oben genannten Formeln sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2016 und neuer.

3. Kann ich die VBA-Funktion anpassen?
Ja, du kannst die VBA-Funktion anpassen, um verschiedene Arten von Warnungen oder Nachrichten auszugeben, je nach deinen Bedürfnissen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige