Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Werte pro Monat zählen

Werte pro Monat zählen
Henning
Hallo,
ich mach grad Quartals-Hochrechnung und packs nicht!
Ich habe eine Tabelle mit einem waagerechten Zeitstrahl. Dort sind die Tage des aktuellen Quartals als fortlaufende Datumswerte spaltenweise nebeneinander.
An manchen Tagen eines Monats werden Werte eingetragen, an anderen nicht.
Ich möchte zählen, wieviele Tage des Monats Werte haben.
In der angehängten Datei werden in Zelle B5, C5 und D5 über eine Matrixformel die Summen pro Monat berechnet.
Nach dem gleichen Muster versuche ich, in den Zellen E5, F5 und G5 die Anzahl der gefüllten Zellen zu zählen.
Für März sollte da "1" stehen, weil nur ein Wert im März eingetragen ist. Stattdessen zählt er alle Tage im März usw.
Was mache ich falsch? ANZAHL zählt nur nichtleere Zellen, aber in den anderen Zellen ist nichts. Zellformat stimmt, keine Formeln, keine Formate oder sonstwas!?
Ich weiß nicht weiter. Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
H
https://www.herber.de/bbs/user/63210.xls
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Probiere es mit SUMMENPRODUKT()
16.07.2009 21:34:18
NoNet
Hallo H.,
ANZAHL() zählt hier alle Tage (=21 im April), da leere Zellen in dieser Funktion als 0 gewertet werden !
Warum das so ist, kann ich mir im Moment auch nicht erklären...
Verwende alternativ diese Funktion :

=SUMMENPRODUKT((MONAT($D$2)=MONAT($H$2:$AZ$2))*($H$5:$AZ$5""))

Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Werte pro Monat zählen
16.07.2009 21:39:55
Josef
Hallo Henning,
2. Quartal

 ABCDEFGHIJKLMNO
1  W / Mon  
2Text1MärAprMai34530.03.200931.03.200901.04.200902.04.200903.04.200906.04.200907.04.200908.04.2009
3      MoDiMiDoFrMoDiMi
4       20000000
5 2,004,006,001232       
6               

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B5=SUMMENPRODUKT((MONAT($H$2:$AZ$2)=MONAT(B$2))*$H5:$AZ5)
C5=SUMMENPRODUKT((MONAT($H$2:$AZ$2)=MONAT(C$2))*$H5:$AZ5)
D5=SUMMENPRODUKT((MONAT($H$2:$AZ$2)=MONAT(D$2))*$H5:$AZ5)
E5=SUMMENPRODUKT((MONAT($H$2:$AZ$2)=MONAT(B$2))*($H5:$AZ5<>0))
F5=SUMMENPRODUKT((MONAT($H$2:$AZ$2)=MONAT(C$2))*($H5:$AZ5<>0))
G5=SUMMENPRODUKT((MONAT($H$2:$AZ$2)=MONAT(D$2))*($H5:$AZ5<>0))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Sepp

Anzeige
Vielen Dank!
17.07.2009 08:08:42
Henning
Super, das wars.
Summenprodukt... Natürlich!
Vielen Dank.
Henning
Dann kann der Thread ja zu.
17.07.2009 09:09:40
Wolli
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte pro Monat zählen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Tage eines Monats zu zählen, an denen Werte eingetragen sind, kannst Du die Funktion SUMMENPRODUKT() verwenden. Hier ist eine Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Tabelle mit den Datumswerten.
  2. Angenommen, die Datumswerte befinden sich in den Zellen H2 bis AZ2, und die Werte, die Du zählen möchtest, stehen in den Zellen H5 bis AZ5.
  3. In Zelle E5 (für den Monat März) trage folgende Formel ein:
    =SUMMENPRODUKT((MONAT($H$2:$AZ$2)=3)*($H$5:$AZ$5<>""))
  4. Ändere die Zahl 3 in der Formel für andere Monate (1 für Januar, 2 für Februar usw.).
  5. Klicke auf Enter, um das Ergebnis zu erhalten.

Wiederhole diesen Schritt für die Zellen F5 und G5 für April und Mai, indem Du die entsprechende Monatszahl änderst.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: Die Formel zählt auch leere Zellen.

Lösung: Stelle sicher, dass Du die Bedingung <>"" in die Formel einfügst. Diese Bedingung sorgt dafür, dass nur nicht-leere Zellen gezählt werden.

Fehler: Falsches Ergebnis bei der Monatszählung.

Lösung: Überprüfe, ob die Datumswerte korrekt formatiert sind. Alle Zellen sollten als Datum formatiert sein und keine zusätzlichen Leerzeichen oder Text enthalten.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, die Anzahl der Tage eines Monats zu zählen, ist die Verwendung der Funktion ANZAHLWENN(). Hier ein Beispiel:

=ANZAHLWENN($H$5:$AZ$5, "<>") - ANZAHLWENN($H$5:$AZ$5, "=")

Diese Funktion zählt die nicht-leeren Zellen und zieht die leeren Zellen ab. Bei Verwendung dieser Methode kann es jedoch schwieriger sein, die spezifischen Monate zu zählen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Datumswerte in Zeile 2 und Werte in Zeile 5:

H I J K L
2 01.03.2023 02.03.2023 15.03.2023 20.04.2023 01.05.2023
5 10 5 12

In diesem Fall gibt die Formel für März 2 zurück, da zwei Werte in den Tagen 1 und 15 eingetragen sind.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche, um Deine Formeln verständlicher zu gestalten. Statt $H$2:$AZ$2 kannst Du z.B. Datumswerte verwenden.
  • Überlege, Pivot-Tabellen zu verwenden, um eine dynamische Analyse Deiner Daten zu erstellen, besonders wenn Du mit größeren Datenmengen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Tage eines Monats in einer anderen Excel-Version zählen?
Die oben genannten Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Achte darauf, die Formeln entsprechend anzupassen.

2. Kann ich die Formel auch für mehrere Monate gleichzeitig verwenden?
Ja, Du kannst die Formel so anpassen, dass sie mehrere Monate in einer einzigen Formel zählt, indem Du die Bedingungen für verschiedene Monate kombinierst.

3. Was mache ich, wenn die Daten nicht als Datum erkannt werden?
Stelle sicher, dass die Zellen als Datum formatiert sind. Du kannst dies über das Menü "Zellen formatieren" in Excel überprüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige