Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fenster Fixieren bei aktiviertem Blattschutz

Fenster Fixieren bei aktiviertem Blattschutz
D.Dimdi
Moin Moin,
ich habe folgendes Problem:
Bei Excel 2007 habe ich in einer Datei viele Tabellenblätter. In jedem dieser Blätter sind viele Formeln mit entsprechenden EIngabefeldern hinterlegt.
Da diese alle geschützt werden sollen, ist jdes Tabellenblatt mit einem PW geschützt.
Jetzt kann ich aber nicht mehr beliebig das Ansichtsfenster im geschützten Blatt fixieren bzw eine Fixierung aufheben.
Leider habe ich bis jetzt keine Stelle gefunden, an dem ich dieses erlauben kann. Sonstige Formatierungen etc. habe ich freigegeben und das funktioniert auch.
MfG D.Dimdi
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Fenster Fixieren bei aktiviertem Blattschutz
28.10.2009 08:42:19
fcs
Hallo Dimidi,
wenn die Option "Gesperrte Zellen auswählen" beim Blattschutz deaktiviert ist, dann ist das Fixieren des Fenster auf die nicht gesperrten Zellen beschränkt. Da kann man meines Wissens auch nichts dran ändern.
Wenn das Wechseln der Fensterfixierung wichtig ist bzw. möglich sein soll, dann muss die Blattschutzoption geändert werden.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Fenster Fixieren bei aktiviertem Blattschutz
28.10.2009 08:50:44
D.Dimdi
Danke für die ANtwort,
in den Freigaben darf jeder Zeilen, Spalten und Zellen formatieren. Und es darf jede Zelle angewählt werden.
Daher weiss ich momentan nicht weiter.
MfG D.Dimdi
AW: Fenster Fixieren bei aktiviertem Blattschutz
29.10.2009 00:52:32
fcs
Hallo Dimidi,
da hat Microsoft in der 2007er Version in der Tat eine Änderung eingebaut.
Im Gegensatz zur 2003er Version kann hier die Fixierung des Fensters nur geändert werden, wenn der Blattschutz nicht aktiv ist.
In 98% aller Anwendungen macht dies bei geschützen Blättern wohl auch Sinn.
Für dich persönlich bleibt da leider nur -wenn du das Passwort kennst- der umständliche Weg jeweils manuel den Blattschutzstatus zu ändern. Alternativ könntest du auch mit Makros in deiner persönlichen Arbeitsmappe arbeiten, um den Komfort zu verbessern, wobei man ggf. den Makros auch Tastenkombinationen zuordnen oder Buttons auf der Schnellzugriffsleiste anlegen kann.
Gruß
Franz
Sub Fixierung_AUS()
' Fensterfixierung aufheben
' Tastenkombination: Strg+Umschalt+A
Dim varPW
varPW = Application.InputBox(Prompt:="Passwort?", _
Title:="Fixierung des Fensters aufheben", Type:=2)
If varPW = False Then Exit Sub
ActiveSheet.Unprotect Password:=varPW
ActiveWindow.FreezePanes = False
ActiveSheet.Protect Password:=varPW
End Sub
Sub Fixierung_EIN()
' Fensterfixierung einschalten
' Tastenkombination: Strg+Umschalt+F
Dim varPW
varPW = Application.InputBox(Prompt:="Passwort?", _
Title:="Fenster fixieren", Type:=2)
If varPW = False Then Exit Sub
ActiveSheet.Unprotect Password:=varPW
ActiveWindow.FreezePanes = True
ActiveSheet.Protect Password:=varPW
End Sub

Anzeige
AW: Fenster Fixieren bei aktiviertem Blattschutz
29.10.2009 12:42:51
D.Dimdi
Many thanks,
das habe ich befürchtet.
Für mich ist das kein Problem, da ich ja die Datei geschützt habe.
Aber sonst soll ja keiner den Schutz aufheben können.
MfG
Dimdi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fenster Fixieren bei aktiviertem Blattschutz


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Blattschutz aufheben: Wenn du das Fenster fixieren oder aufheben möchtest, musst du zunächst den Blattschutz deaktivieren. Klicke auf Überprüfen und dann auf Blattschutz aufheben. Du benötigst das Passwort, wenn die Datei geschützt ist.

  2. Fenster fixieren: Gehe zu dem Bereich, den du fixieren möchtest. Klicke auf Ansicht und wähle Fenster fixieren. Du kannst entweder die oberste Zeile oder die erste Spalte fixieren.

  3. Blattschutz wieder aktivieren: Nachdem du die Fensterfixierung vorgenommen hast, aktiviere den Blattschutz wieder, um sicherzustellen, dass die Änderungen geschützt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fenster fixieren ausgegraut: Wenn die Option zum Fixieren des Fensters grau hinterlegt ist, liegt es daran, dass der Blattschutz aktiv ist. Du musst den Blattschutz aufheben, um diese Funktion nutzen zu können.

  • Excel mehrere Zeilen fixieren funktioniert nicht: Achte darauf, dass du die richtige Zeile oder Spalte auswählst, bevor du versuchst, das Fenster zu fixieren. Wenn das immer noch nicht funktioniert, prüfe die Blattschutzoptionen.

  • Tastenkombinationen: Um den Blattschutz schnell aufzuheben, kannst du die Tastenkombination Strg + Umschalt + F verwenden, um das Fenster zu fixieren, und Strg + Umschalt + A, um die Fixierung aufzuheben. Diese Shortcuts sind nützlich, wenn du oft mit geschützten Blättern arbeitest.


Alternative Methoden

Wenn das Fixieren des Fensters aufgrund aktivem Blattschutz nicht möglich ist, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  1. Makros verwenden: Du kannst VBA-Makros erstellen, um die Fensterfixierung zu steuern. Die zuvor genannten Makros Fixierung_AUS und Fixierung_EIN helfen dir, die Fixierung einfach zu aktivieren und zu deaktivieren.

  2. Blattschutz benutzerdefiniert anpassen: Bei der Einrichtung des Blattschutzes kannst du festlegen, welche Funktionen erlaubt sind, selbst wenn der Blattschutz aktiv ist. Achte darauf, die Option "Gesperrte Zellen auswählen" zu aktivieren.


Praktische Beispiele

  • Fenster fixieren in Excel 2007: Gehe zu einem Tabellenblatt, das geschützt ist, hebe den Blattschutz mit dem Passwort auf, fixiere die gewünschte Zeile oder Spalte, und aktiviere den Blattschutz wieder.

  • Excel 2003 vs. Excel 2007: In Excel 2003 war es möglich, Fensterfixierungen auch bei aktivem Blattschutz vorzunehmen. In Excel 2007 ist dies nicht mehr möglich, was eine Umstellung für viele Nutzer darstellt.


Tipps für Profis

  • Schnellzugriffsleiste anpassen: Füge die Optionen zum Aufheben und Aktivieren des Blattschutzes sowie die Fensterfixierungsoptionen zur Schnellzugriffsleiste hinzu, um schneller auf diese Funktionen zugreifen zu können.

  • Makros optimieren: Du kannst die Makros so anpassen, dass sie automatisch das Passwort speichern oder die letzten Einstellungen nutzen, um den Prozess noch effizienter zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich in Excel nicht fixieren?
Wenn die Option zum Fenster fixieren ausgegraut ist, liegt es daran, dass der Blattschutz aktiv ist. Du musst diesen aufheben, um die Funktion nutzen zu können.

2. Was mache ich, wenn die Fensterfixierung nicht funktioniert?
Prüfe die Blattschutzoptionen und stelle sicher, dass du die richtigen Zellen ausgewählt hast. In vielen Fällen ist es nötig, den Blattschutz temporär aufzuheben, um Änderungen vorzunehmen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige